Cabrioberatung

BMW 3er E46

Hallo!

Ich werde mir dieses Jahr einen neuen Gebrachten kaufen, liebend gern ein Cabrio. Mir wären eine gute Geräuschdämmung (fahre 2 mal die Woche 100km am Stück) und 4 Sitzplätze wichtig. Leider habe ich maximal 6000 Euro übrig für die Anschaffung. Nun Habe ich auf autoscout einige 3er Cabrios mit hardtop gesehen.
Was haltet ihr davon? Kann ich das bei diesem Preis dann gleich vergessen? Gibt es da generl Probleme?

Ich freue mich auf eure Antworten🙂

25 Antworten

Also wenn du max 6000 hast, würd ich sagen , das kannst du vergessen🙂

Danke, naja irgendwie habe ich es schon geahnt.

Fällt euch ein anderes Cabrio-Model ein, das zu diesem Preis passt?
(aber nicht unbedingt sog. "Frauenautos" wie Peugeot etc.)

Wenn du nen bmw willst würd ich sagen , dass du nach einem e36 schauen solltest

Warum benötigst du ein Hardtop???
Ich fahre jetzt schon 4 Jahre ein e46 Cabrio, auch im Winter und bin oft auf der Strecke München-Berlin unterwegs. Ich finde nicht, daß die innengeräusche sehr laut wären

Ich bin letzte Woche in einem Z3 mitgefahren, da empfand ich die Geräuschkulisse schon etwas laut.
Ich will bei so ca. 120-130 km/h noch gut Radio hören können?
Ist alles Neuland für mich, bin für jeden Tipp dankbar🙂
Meint ihr ich werde beim E46 fündig? Oder fallen euch noch andere "gute" Cabrios ein? (Der E46 wäre schon mein Favourit, aber ich will dann auch kein Auto wo schon alles total runtergekommen ist)

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein


Warum benötigst du ein Hardtop???
Ich fahre jetzt schon 4 Jahre ein e46 Cabrio, auch im Winter und bin oft auf der Strecke München-Berlin unterwegs. Ich finde nicht, daß die innengeräusche sehr laut wären

Hi,

dem schließe ich mich an: Seitdem BMW seit dem E36 Cabrio gefütterte Verdecke eingeführt hat, habe ich, obwohl ich das Auto ganzjährig tagaus, tagein fahre, ein Hardtop niemals vermisst. Ein viel sinnvolleres Extra ist eine Standheizung.

Mit 6000,- € solltest du eher nach einem E36 Cabbi schauen.

Gruß Gerd

wobei die e36 dinger sind ja häufig schon nach unten weiter gereicht worden und sehen entsprechend so aus, tiefer-härter-lauter-fraktion🙄vergess nicht eben die bmw typischn Probleme im alter
andere gute Cabrios, welche elegant daher kommen ala e36 wäre zb für einen günstigen Kurs das Astra G Cabrio, ab bj 02 sind die sogar richtig solide; fast klapperfeier als mein 04 e46 ; nu ja der is dafür um so schöner und hat einen 6ender eben also die Qualität bin ich nicht wirklich bis heut vom Bayer überzeug wenn man sich mal vor Augen hält das mein hübscher vor 4 jahren knapp an der 50mille grenze schrappte
mfg

Wenn Du Glück hast, findest Du aber noch sehr gute E36 Cabrios. Für den Preis sind das echte Klassiker, wenn sie gepflegt, gut ausgestattet und regelmäßig gewartet wurden. Einige Dinge wie z.B. neue Traggelenke/Querlenker sollten erneuert worden sein.
Von der Form her ist der E36 Cabrio eh zeitlos und wirkt auch heute noch modern.

Einen E46 Cabrio für 6 Mille wirst Du nicht finden ...

MfG
bille

Ehrlich gesagt, kannte ich mich bis heute gar nicht wirklich aus mit den ganzen Kürzeln (E xx), nur hier war der Ton alg. freundlich😉
Ja, habe den E36 jetzt mal ins Auge gefasst. Allerdings sollte er schon die "neuere" Front haben. Ab welchem Jahr gab es die?
Und gibt es sonst noch etwas, worauf ich unbedingt achten muss?
Auch speziel bei Cabrios?

Ich glaube, daß es das Facelift für den E36 ca. 1996 gegeben hat. Gebaut wurde der E36 bis zum Jahr 2000, es gab ihn auch in schicken Sondermodellen.

Hier mal ein Foto von meinem alten Cabrio, der kann noch ganz schick aussehen... weitere Infos zum E36 Cabrio findest Du im E36 Forum, dort sind die meisten auch sehr freundlich.

Achten würde ich darauf, daß es ein Sechszylinder ist, am besten der 328er, da hast Du für das schwere Cabrio ausreichend Leistung.

Gruß
Bille

Also wenn du eine ehrliche Meinung haben willst..
vergiss die Kombination Cabrio und 6000EUR...
leg noch mal 14TEUR drauf dann ok 😉
nen E36 würde ich allein schon wegen des Images kategorisch ablehnen... (keine Ahnung wie du da Wert drauf legst oder für was du das Auto benötigst geschäftl/privat)
Cabrios haben Schwachstellen.. die im Alter teuer werden.
z.B. Poröse Dichtungen (die schnell mal einige 100EUR nur Material kosten)
dann durch dass ständige "falten" der Kabel brechen die auch irgendwann dann stehst mit halb offenem Auto da und nichts geht mehr. (Automatikverdeck)
usw.. usw..
mein Rat nimm ein jüngeres Cabrio. sehr zu empfehlen Mazda MX5...! super auto leider nix für Leute oberhalb 1,85m 😉
Hardtop ist völliger schwachsinn wenn das Verdeck gefüttert ist und das ist es schon ewig dann ist es zu 100% Wintertauglich...
Opelverdecke solltest du meiden zumindest die aus Stoff und Vinyl da die zügiger den Geist auf geben können...
Glasheckscheibe ist pflicht!

Gruß

Erstmal Danke für deine schnellen Antworten!
Ich dachte eigentlich, das mit der 318 reicht. Wieviel verbraucht den der große und wieviel kostet er Steuern mehr?
Bis ich auf die Cabs gestoßen bin, wollte ich mir einen 4er Golf GTI kaufen, aber mit einem Cabrio steht für mich nicht das Schnellfahren im Vordergrund. Und schneller als mein momentanes Auto (G2 mit 54PS) wird er wohl trotzdem sein😉
Es sollte halt finanziell überschaubar für mich bleiben😉

Redest du nun von einem E36 oder einem E46?
ein gutes E46 Cabrio wirst du wohl kaum unter ~15TEUR finden..

@318 im E46...
der 318i ist dem 329i vorzuziehen.. sparsamer und nicht weniger schnell...
der 6Zyl ist zu schwer und mit den 170ps deutlich untermotorisiert.. zum dahingleiten ok.. aber dazu reicht auch der 4Zyl..
verbruach wirst du in der stadt mit ~12-14L rechnen können längere Strecken 9-10L..
Der 330i verbraucht eher weniger.. da er mit der Masse von 1,7T besser umgehen kann 🙂
bist du allerdings mal auf ne bestimmten Geschwindigkeit angekommen und hälst diese ist der 4Zyl. sparsamer..

Ich rede jetzt vom E36. Also ihr würdet mir davon abraten oder wie versteh ich das jetzt?
Image ist mir wichtig, also so eine geprollte Karre, die gern von Nicht-EU-Mitgliedsstaatenzugehörigen gefahren wird, kommt nicht in Frage. Auf mobile und Autoscout finden sich aber auch einige unverbastelte.

Deine Antwort