Cabrio undicht
Hallo,
mein 320ci Cabrio ist undicht und nun meine Frage, ob jemand Ideen hat, woran es liegen kann.
Zu Anfang war mein Kofferraum, Fußraum, Verdeckkasten und Rückbank nass.
Habe nun alles behoben, bis auf die Rückbank, da will das Wasser einfach nicht weg.
Hatte das jemand schon mal?
Würde als nächstes ausprobieren die Dichtung Fensterführung hinten auszutauschen. Da diese neu aber ca 500€ kostet, würde ich es erstmal mit einer guten gebrauchten probieren.
Verkauft zufällig jemand diese Dichtung oder kennt jemanden?
Würde mich über jede Antwort freuen.
16 Antworten
Zitat:
@laural99 schrieb am 28. Mai 2019 um 06:59:52 Uhr:
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 27. Mai 2019 um 08:11:23 Uhr:
hallo,wie wurde denn der seperate Ablauf im Verdeckkasten denn praktisch
umgesetzt ?wenn der Deckel auf der Dichtung des Verdeckkastens aufliegt und ab-
dichtet, dann kann auch kein Wasser eintreten - der Deckel kann an
beiden Seiten (Mitte) justiert werden, um den Anpressdruck zu erhö-
hen, und funktioniert auch - neue Dichtung sollte natürlich auch helfendie verlinkte Dichtung Nr. 18 ist die vom Verdeckkasten, um den zum
Kofferraum hin abzudichtendie sog. Fensterführung ist ja der Hammer (Ausführung und Preis)
wenn es aber an der (für mich sog.) Abschlussdichtung am Verdeck-
ende hereinkommt, dann müsste man ja dort auch Spuren sehen -
alternativ könnte man dort auf der Deckelpolsterung ja ein trockenes
Handtuch legen (und beschweren), um anschliessend zu sehen, wann
das ausgewrungen werden muss :-)good lack
Danke erst einmal für die Antwort.
So genau kann ich gar nicht sagen, wie die Abläufe gebaut wurden, das hat eine Werkstatt für mich gemacht. Habe dann aber die Dichtung vom verdeckkasten ausgetauscht, so dass dieser jetzt definitiv trocken ist.
Und das mit der Fensterführung stimmt allerdings, so viel Geld will man für ein 18 Jahre altes Auto für eine Dichtung dann doch irgendwie nicht ausgeben.
Laut Werkstatt sollte ich die aber mal austauschen, da fetten und säubern auch nichts gebracht hat.
Deswegen hatte ich überlegt, es erstmal mit einer guten gebrauchten zu versuchen, auch wenn das bei Dichtungen immer schwierig ist.
Ist doch ganz egal wie alt das Cabrio ist. Entweder willst Du im trockenen sitzen oder Dir läuft die Kiste voll Wasser dann kommst Du nicht um neue Ersatzteile bzw Dichtungen vorbei, so was kauft man natürlich nicht gebraucht😮.
Ich sagte aber schon das es wohl eher nicht an den Fensterdichtungen liegt, ausschließen kann man das natürlich nicht, aber Du kannst es ja einfach selber testen. Mein Cabrio ist auch 17 Jahre alt, die genannten Dichtungen an den hinteren Fensterführungen sind auch nicht mehr die neusten, der Chrom zerkratzt irgendwann, dass kann man mit einem Chrome Stift ausbessern, es sieht aber nicht so toll aus. Die werde ich bald auch mal tauschen. Aber Wasser ist dort noch nie rein gekommen, selbst dann nicht wenn ich den Wagen mit dem Dampfstrahler abspritze.
Es kommt dann immer nur ein paar Tropfen Wasser durch die große Dichtung an de B Säule zwischen vordere und hinterer Scheibe. Hier habe ich die Dichtung an der Fahrerseite auch schon getauscht. Die äußeren Dichtungen an den Türen vorne (Schachtleisten ) wurden auch schon gewechselt weil das Chrome zerkratzt war.
Bei Dir sind sicherlich noch nicht alle Abläufe im Verdeckkasten frei, oder es sind halt doch die hinteren Fensterdichtungen dann musst Du halt was investieren.
Servus,
Mein BMW e46 ist jetzt auch undicht, bei mir läuft des Wasser durch die Innenraum-Beleuchtung und tropft dann auf den Schaltknauf.
Kann ja dann nur die vordere Dach Dichtung sein oder ?
Grüße Pascal