cabrio

Audi S5 8T & 8F

wird es denn auch ein cabrio zum coupe geben? ich hoffe so auf ein stahldachcabrio.

53 Antworten

hab hier mal was bei google gefunden.

hier Auto Bild: http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=12176

das auto-bild bild hatte ich auch gefunden, da steht ja aber schon dabei das das eine computer zeichnung ist, die bilder unterscheiden sich schon ziemlich.

Was hast du erwartet? Originalbilder von Audi ???

So eine Marketing-Katastrophe passiert denen kein zweites Mal, obwohl ich es doch hoffe 😉

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Vielleicht beim Q5 nächstes Jahr nochmal ;-)

Also wenn das Cab nur annähernd so heiß aussieht wie das Coupé, dann kann jemand gerne meinen Wagen ab September kaufen 😁

Wann kommt das Cabrio in etwa ?! Stimmt die Aussage Frühjahr 2008 ?!

Wäre schön zu wissen !

Ich freu mich drauf..

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von pieb


versicherungstechnisch müsste das stahldach auch noch günstiger sein.

Da die Mechanik im Schadensfall deutlich teurer zu reparieren ist , wird eher umgekehrt ein Schuh draus .

Mir gefällt mein A4 Cabby mit Mütze wesentlich besser als so manche Geschmacksverirrung durch Kofferraumdeckelverunstaltung , die sich momentan so auf dem Markt tummelt . Vom nutzbaren Volumen mal ganz abesehen .
Wobei , der neue 3er , der in 2 Wochen auf den Markt kommt , hat optisch schon was ( geschlossen ) .

Obendrein finde ich die Außengröße von meinem A4 recht angenehm . Und er Preis für den A5 wird nicht unterhalb des A4 liegen 😁 .

@Premuda

Wann hattest Du denn den SLK? Alle modernen Stahlkappenbomber haben einen "Trenner" im Kofferraum, mal hartes Material (neuer 3er), mal Trennnetz. Wenn das Gepäck stets darunterbleibt, zerkratzt da überhaupt nichts (ich fahren seit Jahren verschiedener solcher Teile).

@all
Die Optik im geschlossenen Zustand bei Hardtops ist natürlich in letzter Zeit stark zerrissen worden, weil z.B. die Franzosen (immerhin sowas wie Pioniere auf dem Gebiet) recht günstigen Kram anbieten, aber auch viel eher am Markt waren in dieser Dach-Größenordnung. Da gibt es natürlich Kompromisse beim "Hinterteil". Ich hatte auch mal einen Peugeot 307cc. Eigentlich schön (na ja, die Materialien sind halt typisch französisch minderwertig). Übrigens, wenn deutsche Autos solche Bremsen hätten, wäre der Ruf ruiniert.

Egal, jedenfalls glaube ich, dass Audi, wenn sie einen mit Stahldach anbieten, natürlich alles besser machen werden und keinen "dicken Hintern" produzieren. Eigentlich finde ich nämlich ein Hardtop wirklich angenehmer und würde diese Variante wählen; und wenn es nicht gefällt, na gut, dann eben einen Softi.

HOFFENTLICH KOMMEN BEIDE DACHVERSIONEN ZUM VERGLEICHEN, DAS WÄRE DOCH MAL WAS!

Nachtrag: Wenn das A5-Cabrio so viel besser aussieht, wie jetzt der Unterscheid vom A4 zum A4-Cabrio, dann bestelle ich das Ding sofort :-)

@tmaibaum

Zitat:

Wann hattest Du denn den SLK?

Von 1997-3/2000 hatte ich einen silbernen SLK 230. Und da war nix mit "Trenner" im Kofferraum. Bei geöffnetem Dach konnte man nicht mal eine kleinere Sporttasche in den Kofferraum legen, weil der "Einwurfschlitz" so klein war.

Danach hab ich mir einen TT Roadster gekauft. Der hat zwar nur 180 Liter Kofferraumvolumen aber für den Wochenendausflug zu zweit bringe ich alles problemlos unter.

Man muss dem lieben Gott ja danken, dass das neue Cabrio kein so pott häßliches Blechdach bekommt!!!

Das Blechdach hat außer Nachteilen nicht wirklich sinnvolles zu bieten.

Das Heck bei ALLEN Blechdachcabrios ist nicht wirklich elegant, Kofferraum bei geöffnetem Dach tendiert gegen 0 (man stelle sich vor man fährt im Sommer geschlossen in den Urlaub, weil sonst des Gepäck mit der Bahn nachreisen muss ;-)) Wo doch der Weg das Zeil sein kann...

Wärmedämmung ist gleichwertig, bei Regen ist das Stoffdach auch kuschliger, und ein Stoffdach sieht schlicht und einfach wesentlich edler aus. Man fährt Cabrio und steht auch dazu...

Hi,

nochmal zurück zur Ausgangsfrage. Gibt es evtl. ein genaueres Datum zum A5 Cabrio (Quartal oder Monat)? Ich plane derzeit ein neues Auto (Cabrio) zu kaufen. Wenn das A5 Cabrio in Q1/2008 kommt würde ich sogar warten. Der A5 hat mir zuerst gar nicht gefallen und nach 2 Tagen war ich begeistert. Tja, man muss sich halt erstmal dran gewöhnen :-)

Hallo Zusammen,

hier mal ein Artikel, den ich zum A5 Cabrio gefunden habe. Kann leider kein schwedisch.

Gruß

Tequesta

A5 Cabrio: http://www.automotorsport.se/nyhetsmall.asp?version=47114

also das A5 Coupe 3.0TDI liegt preislich (noch nicht ausstattungsbereinigt) auf dem Niveau des A4 Cabrio 3.0TDI .

danke dann wird man für das A5 Cabrio dann später gegenüber dem jetzigen A4 Cab wohl um die 3000 Mücken draufpacken müssen !

das schwedische Heckfoto könnt mich zur Verzweiflung bringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


danke dann wird man für das A5 Cabrio dann später gegenüber dem jetzigen A4 Cab wohl um die 3000 Mücken draufpacken müssen !

das schwedische Heckfoto könnt mich zur Verzweiflung bringen 😁

Da das A4 Cabrio am Markt sehr erfolgreich ist, bleibt in der Tat zu hoffen daß das A5 Cabrio (infaltionsbereinigt) preislich in der gleichen Größenordnung positioniert werden wird. Allerdings zeigt das CLK Cabrio daß in dieser Klasse preislich auch noch etwas Luft nach oben ist.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Allerdings zeigt das CLK Cabrio daß in dieser Klasse preislich auch noch etwas Luft nach oben ist.

Und ein Ferrari zeigt, dass auch ein CLK zu billig sein kann! 😁

Ich denke es kommt einfach darauf an, welche Kunden man ansprechen will und wieviele Autos man verkaufen will.

Wenn Audi den A5 exklusiver, also weniger oft verkaufen will, als das A4-Cabrio, dann immer rauf mit den Preisen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen