Cabrio restaurieren, was meint ihr ?
ich habe in ebay kleinanzeigen nen cabrio 325i Vfl gefunden, in optisch sehr miesen zustand ...
ich frage mich nun, was ihr dazu sagt? ich habe ein besichtigungstermin für samstag vereinbart, und werde wenn er zusagt auch direkt dann bezahlen.
was sagt ihr zu dem zustand? würdet ihr soetwas restaurieren oder lieber bleiben lassen?
es soll für mich selbst sein, da ich schon nen 2 und nen 4 türer vfl/vVfl stehen habe, nun fehlt das Vfl cabrio noch in meiner sammlung.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../323122637-216-1242?ref=search
Beste Antwort im Thema
Meinen Glückwunsch 😉
für 600,- € hast du pauschal nix falsch gemacht ! Das Geld bekommst du locker durch die Teile wieder rein.
Mich ( und wahrscheinlich einige andere E30 Freunde ) würde das Endergebnis und die damit verbundenen wirklichen Restaurationskosten interessieren. 😛
Wäre schön wenn du uns da auf dem laufenden halten würdest.
Ich wünsche viel Erfolg und Spass bei der Restauration.
Gruß
Pit 😎
99 Antworten
Naja der ohne Kat Motor (wenn es den einer ist) ist schon nicht schlecht. Und die Rückleuchten wenn noch OK und orginale Startec haben auch Ihren Wert.
Die Frage währe wirklich wie die Karosserie aussieht, ob man sie retten kann oder ob Sie auch zu stark verostet ist. Wenn du schon ein Haufen geschalchtet hast sehe ich das nicht so perimistisch wie die meisten hier. Ist natürlich wirklich die Frage welche Teile davon noch brauchbar sind udn welche nicht. Ein gutes e30 Cabrio sollte im Augenblick auch bei 6000 - 8000 Euro liegen. Es wird natürlich auch schwer die Teile zu finden, aber viele gibt es noch orginal bei BMW oder im Zubehör.
Wenn ich die Zeit hätte und der Wagen, abegesehen mal von den offensichtlichen Mängel auf den Fotos, sonst keine Probleme hat würde ich es machen.
MfG
Mike
Ich wollte keinesfalls deine Fähigkeiten anzweifeln, dazu hattest du ja nichts geschrieben, war nur als Gedanke zur Anregung gemeint. Falls das zu persönlich war, entschuldige das Bitte!!
Ich weiß dass in der E30 Szene viele begabte Schrauber unterwegs sind und das. Könne n bewundere ich auch! Ich kann nämlich nur das nötigste 🙂
Wie gesagt es bleiben halt dann die teuren Teile von denen man Massen braucht. Und E30 Teile sind verflucht teuer geworden. Ich bleibe allerdings dabei, dass das Angebot 1000 Euro zu teuer ist, der Vorbesitzer hat wohl alles was Geld bringt schon geschlachtet. Ich sehe nichts brauchbares außer einer kaputten rohkarrosse.
Plus der Sachen bei denen du dann halt auf andere angwoesen wärst.
Wenn du das angehst dann nicht um etwas zu sparen sondern wegen dem Hobby es wieder hin zu richten. Das finde ich allen Respekt wert und im Gegensatz zum fertig gekauften guten Auto auch etwas besonderes und schätzen Wertes.. Dann brauchen wir aber nicht mehr über den Sinn nachzudenken 😉
Keine frage.. das angebot usz zu teuer, hab ihn am tele auch schon gefragt ob der preis vhb ist, weil es sich sonst nicht lohnen wurde vorbei zu kommen.
Wollte nur mal darlegen, was mir für möglichkeiten offen stehen :-D
@e30lion , katlos motor ist defenetiv nicht verbaut, ich glaube auch, 1988 gab es die garnicht mehr (katlos motoren) am telefon konnte er mir garnicht genau sagen, ob wirklich der kat nachgerustet wurde. Ich denke eher, es war nen kaltlaufregeler 🙂
Ähnliche Themen
Das ist schade das es nicht der Katlose Motor ist. Das wäre für mich ein grund gewesen um den Wagen wieder aufzubauen. Soweit ich weiß konnte man 88 noch den Kat abbestellen.
MfG
Mike
Na mal sehen. Ich habe ja selbst nen katlosmotor, den ich gerade neu aufbaue, der soll eh reinkommen, egal was gerade drin ist :-D
ich habe mir den Wagen mal angesehen.
Wenn der da schon 10 Jahre steht könnte ich mir vorstellen, dass der Wagen ein einziger Rostklumpen ist.
Auch wenn Du da das meiste selber machen kannst, ist das m.E. ggf. ein Fass ohne Boden.
Ich würde glaub lieber einen suchen der besser da steht und der wenigstens einigermaßen komplett ist.
- just my 2 Cents -
Draussen steht er wohl erst drei wochen, der besitzer löst irg wie seine werkstatt auf, weshalb der weg soll. Davor stand der wohl die ganze zeit in der halle.
Nie und nimmer. Schau dir das Lenkrad an. Da hat der Schimmel und seine Verwandtschaft bereits ganze Arbeit geleistet. So sieht ein Lenkrad nicht nach 3 Wochen aus...
*egal*
In die Kiste kann man sich bestenfalls im Ganzkörperkondom reinsetzen oder sich die Krätze holen...
Der steht schon ewig draußen.
Ich sag doch das der überall schimmelig ist.
Die Kabel kannste garantiert auch alle rausziehen und neu legen.
Zitat:
@Red1600i schrieb am 29. Mai 2015 um 18:55:01 Uhr:
Nie und nimmer. Schau dir das Lenkrad an. Da hat der Schimmel und seine Verwandtschaft bereits ganze Arbeit geleistet. So sieht ein Lenkrad nicht nach 3 Wochen aus...*egal*
In die Kiste kann man sich bestenfalls im Ganzkörperkondom reinsetzen oder sich die Krätze holen...
schimmel kann das auch in der halle wegen zu feuchter luft ansetzen 😉 hab selbst mal 2 fahrzeuge geholt, die trocken in der halle standen, wo die lenkräder wesentlich schlimmer aussahen 😁 da hab ich mich auch nie reingesetzt, direkt geschlachtet, mit mundschutz.
hatte auch mal nen 325e von 84, der in der halle stand, wo unter dem teppich nen ameisennest war... das war ekelhaft! 😁
Um Gottes Willen...
Lass das! Das ist ein absolutes Groschengrab!
Es gibt einfach Autos, auch e30, wo es sich einfach nicht mehr lohnt den zu retten.
Wie auch schon Vorredner schrieben, dass kann schnell dopelt so teuer werden als ein Note 3+ Auto.
Und sind wir doch mal ehrlich... E30 Cabrios wurden genaut wie Sand am Meer.
Und auch Heute sind ausreichend viele in den einschlägigen Börsen zu finden. Da braucht man so ne Krotte nicht versuchen zu retten - bei aller Liebe zum Auto.
Abgesehen vom Geld - was das für ne Arbeit wäre... Auwia!
Den würde ich nicht geschenkt nehmen. Meine Meinung.
ich habs gekauft! 😁
de zustand der karosse war echt sahne! es wurde nichts geschweisst, es gibt bis auf bei der soritzwand keinen rost! (hab unter dem auto gelegen, hatten wagenheber dabei!)
der motor lies sich gut drehen. von der innenausstattung waren auch noch sehr viele teile da, die auf den bildern nicht zu sehen waren! (türpappen mittelkonsole lederrücksitzbank im sahnezustand div. schalter etc)
die startecs waren natürlich weg -.-
kopfriss hat er auch nicht, also motor war gesund, kühlwasser und so weiter auch noch alles drin. ab werk hatte er sitzheizung und leder sowie m fahrwerk und nen bisschen anderes gedönse gehabt. 2!!!! vorbesitzer!!
hab nun 600 eur dafür gezahlt! bilder folgen gleich auch noch.
Na, dann viel Spaß. Ehrlich gemeint.
Wobei man mal wieder sieht, wie weit meine Vorstellungen von guten Autos mit denen von den anderen E30 enthusiasten entfernt ist.
Unfall vorne, Unfall hinten, beide Seitenwände, Rost vorne hinten, innen.... Ich seh keine Sahne. Auf den Bildern seh ich Alten hüttenkäse 😁
Aber was soll das Geld auf der Bank, hau's raus. Und danke für die Rückmeldung mit Fotos!