CABRIO Problem: Was tun, wenn auf der Autobahn der Regen anfängt?
Hallo,
was soll man denn tun wenn auf der Autobahn der Regen anfängt? Soweit ich weiß darf man das Verdeck des A4/S4 Cabrio nur im Stand öffnen/schließen, und die Standspur ist für derartige Dinge verboten...
Also tipps?!
42 Antworten
Um mal realistisch zu bleiben:
Man bleibt in einem Cabrio sehr wohl bei mäßigen Regen (Kein Weltuntergang) ab ca. 100km/h trocken.
Habe ich schon öfter bei auftretenden Schauern mit anderen Cabrios und auch mit dem EOS praktiziert.
Entscheidung ist dann immer - weiterfahren, bis Schauer vorbei oder - anhalten und das Dach 25sec lang schließen (dabei wird man meistens nasser als beim weiterfahren - kommt auf den Schauer an).
Gruß!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von hblock
Man bleibt in einem Cabrio sehr wohl bei mäßigen Regen (Kein Weltuntergang) ab ca. 100km/h trocken.
Kann ich bestätigen. Bin zwar kein Physik-Experte aber vielleicht hängt es damit zusammen, dass der Windstrom von der Windschutzscheibe die Tropfen an den vorderen Insassen vorbei nach hinten zieht. Das kann aber auch total verkehrt sein - lasse mich gern eines besseren belehren ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
Re: Offen fahren im Regen ohne naß zu werden ?
Zitat:
Original geschrieben von Malermichel
Hallo... ein guter Freund behauptete heute das er mit seinem offenen Eos bei ca. 215 km/h auf der Autobahn durch einen Regenschauer (mit Windschott) gefahren ist ohne dabei nass zu werden!?!.. kann das sein oder ist es ein Märchen?? hat das schon jemand ausprobiert ???
Das klappt auch bei 100km/h schon ganz gut. Allerdings werden die Rücksitzlehnen im oberen Bereich dabei gerne naß, was dem Leder auf Dauer nicht gut tut. Und anhalten bzw. viel langsamer fahren sollte man auch nicht. Um aber durch einen kleinen "Überraschungssschauer" durchzukommen ist das oft die beste Alternative.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
na klar geht das...allerdings fliegt das wasser leider nicht übers ganze auto, sodass wie oben schon geschreiben, die rücksitze nass werden können! bei nem 2-sitzer wäre das wohl absolut kein problem.
wobei bei einer haltezeit von 30 sekunden das auto natürlich auch super nass wird!
ich bin schon 2-3 mal in den regen gekommen, weil ich halt auch das dach aufmach wenn der himmel fast schwarz ist - manchmal gehts gut und manchmal eben nicht=)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
Ähnliche Themen
mit meinem Golf kann ich bei "normalem" Regen ab etwa 60km/h trocken fahren, die Rücksitze werden allerdings nass, ich persönlich fahre daher grundsätzlich weiter wenn ich mit offenem Auto in einen Regenschauer komme, entweder bis es aufhört oder ich zuhause bin bzw. mich irgendwo unterstellen und das Dach in Ruhe schließen kann ...
wie schon immer wieder gesagt ist das Verdeck dazu da das es nicht in das geparkte Auto regnet 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
Denke mal das man sich das so ähnlich wie im Windkanal vorstellen kann...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
hallo,
erstmal 215 bei regen - wahnsinn !!!
selbst aber auf der autobahn schonmal in einen wolkenguss gekommen und vorn trocken geblieben. als ich dann auf einem parkplatz stoppte, um das dach zu schließen, war die frisur hin.
ansonsten immer noch voll zufrieden mit dem wagen
mfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
Regen
Also ich bin letzte Woche auf dem Pacific Coast Highway (Hwy1) fast 100 Meilen mit ca. 65MPH - etwas über 100KM/H gefahren ohne wirklich nass zu werden.
Es regnete recht stark - also kein Nieseln.....
Draussen waren es etwa 10° die Sitzheizung auf "3" Innenraumheizung auf 24° - Windabweiser auf dem Frontscheibenrahmen hoch und Windschott aufgeklappt.
Klappt blendend - hier und da mal ein Tröpchen aber sonst nichts - nur stehen bleiben sollte man nicht ;-)
Viele Grüsse aus Kalifornien.
WOB-SAM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von bmwrider1957
...215 bei regen - wahnsinn !!!
Ja, da kann man froh sein, daß nichts passiert ist...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
Kann bitte der eine oder andere Wahrheitsliebhaber sein PROFIL auf Baron .... Münchhausen ... und den EOS in eine Kanonenkugel umbenennen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
Auf was willst du hinaus?
215 bei Regen, oder 215 offen?
190 offen bin ich nämlich auch schon gefahren!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
200 km/h Offen kann ich auch bestätigen. Das war dann aber schon ein wenig ungemütlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]
also ich bin gestern regelmäßig 220 gefahren, bei starkem Regen. Das Dach war aber geschlossen ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Offen fahren im Regen ohne naß zu werden?' überführt.]