Cabrio neuer Focus (MK3) ?
Weis jemand ob es vom neuen Focus auch ein Cabrio geben soll ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Ford Cabrios waren seit 20 Jahren nur Nieschenmodelle, mit denen nix verdient wurde
Ist ja auch kein Wunder wenn immer dann wenn man mal einen kleinen Kundenstamm aufgebaut hätte keinen Nachfolger anbietet und wenn dann irgendwann ein neues Cabrio kommt wieder bei Null beginnen muß weil die bisherigen Kunden mangels Angebot zu anderen Firmen abwandern.
Ich glaube bei Ford sind Sie der Meinung das die Kunden nur auf ihre Brotkrümel gieren und dann diese Modell wie die Irren kaufen. Hätte Ford seit dem Escord eine durchgängige Cabriolinie würden Sie a) auch eine ausreichende Menge verkaufen und b) Zug um Zug neue Kunden zu den Händlern locken.
Genauso bei den Coupes, die Amikisten waren immer nur Notlösungen am europäischen Markt vorbei.
Aber in einem Gebiet ist Ford weltmeisterlich, im auslassen von Chancen und beim Vergraulen von Kunden nicht viel schlechter.
Ich kann bei sinkender Auslastung Werke dichtmachen oder auch auf Kundenwünsche hören und versuchen alte Kunden zu binden und Neue anzulocken um die Absatzzahlen zu verbessern.
26 Antworten
eine studie wäre schnell mal hingestellt und gewiss auch schöner als alles zuvor...;o)
Zitat:
Original geschrieben von wendus01
Es gibt Hoffnung am Ende des Tunnels...
Die Auguren in der "Freiluftbranche" tippen darauf, dass neben dem neuen Ford Focus Hybrid und Electro beim bald beginnenden Automobilsalon in Genf Ford ein neues Cabrio mit Stahldach auf Basis des neuen Ford Focus pünktlich zur Frühjahrssaison vorgestellt werden soll. Bestätigt ist das allerdings noch nicht. Also, gilt das Prinzip Hoffnung..
Und..kommt mal Leute...So häßlich ist der bisherige Focus als Cabrio ja auch nicht...Klar, man schaut ihm nicht so hinterher wie einem BMW....aber, manche Männer mögen ja ein etwas größere "Heck"..grins
Das kann ich so nicht bestätigen! In der Stadt hab ich gefühlte 70 % mehr Kopfdreher als die Konkurenz aus München (und das jetzt auch noch nach vier Jahren) 😉. Liegt aber wohl auch daran, dass ein Focus CC recht dünn gesät auf den Straßen zu sehen ist.
Zum Thema Focus 3 CC: Wenn wirklich einer auf den Markt kommen sollte (da bin ich skeptisch), wird er ja auf dem 4 Türer basieren. Da bei diesem Modell der Kofferraumdeckel ja schon sehr an die Volvo-Modelle erinnert könnten dann sogar die Stimmen gegen das große Heck verstummen (wobei ich das bei dem jetzigen Modell sowieso nicht so schlimm finde. Und wenn der BMW Fahrer schon die Rücksitze beladen muss, passt bei mir immer noch was in den Kofferraum 😁)
Gruß,
Siggi
Zitat:
dass neben dem neuen Ford Focus Hybrid und Electro
momentan ist nur vom Elektro-Focus die Rede ... Hybrid ist aktuell nur beim C-Max vorgesehen
Zitat:
pünktlich zur Frühjahrssaison vorgestellt werden soll.
die Markteinführung ist dann im Herbst 😉, so wie beim Focus Mk2 Cabrio ... wobei ich auch eher skeptisch bin ... Ford hat in einem Pressetext (vor längerer Zeit) erwähnt das es kein Cabrio geben wird.
Das wär dann aber Herbst 2014 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fiffi123
Quelle?Zitat:
Original geschrieben von wendus01
Es gibt Hoffnung am Ende des Tunnels...
Die Auguren in der "Freiluftbranche" tippen darauf, dass neben dem neuen Ford Focus Hybrid und Electro beim bald beginnenden Automobilsalon in Genf Ford ein neues Cabrio mit Stahldach auf Basis des neuen Ford Focus pünktlich zur Frühjahrssaison vorgestellt werden soll. Bestätigt ist das allerdings noch nicht. Also, gilt das Prinzip Hoffnung..
Und..kommt mal Leute...So häßlich ist der bisherige Focus als Cabrio ja auch nicht...Klar, man schaut ihm nicht so hinterher wie einem BMW....aber, manche Männer mögen ja ein etwas größere "Heck"..grins
Quelle ist "Auto news" von MSN, Vorberichterstattung zum Genfer-Automobilausstellung in der Ausgabe vom 24. Januar 2011....
Wörtlich heißt es da...
Ford wird wohl wieder einmal den neuen Focus präsentieren, eventuell zusammen mit der Kombiversion - beides ist allerdings bekannt. Spannender ist da schon die Elektro-Version des Focus, die allerdings ebenfalls schon in Detroit zu sehen war. Überraschen könnte Ford mit einem Coupé-Cabriolet auf Basis des Focus, das würde gut zur beginnenden Frühjahrssaison passen.
Gibt es eigentlich noch Hoffnung das eine Cabriovariante mit einem eventuellen Facelift 2014/2015 oder wird das Thema Focus- Cabrio komplett ad Acta gelegt?
Zitat:
Original geschrieben von Sieglar-Focus
Gibt es eigentlich noch Hoffnung das eine Cabriovariante mit einem eventuellen Facelift 2014/2015 oder wird das Thema Focus- Cabrio komplett ad Acta gelegt?
zu 99,9% nein
nächstes Jahr kommt schon das Facelift, dann ca. 2017 das Nachfolgemodell, da lohnt es sich dann nicht noch eine weitere Karosserieform zu entwickeln
ist ein Mustang Cabrio eventuell was für dich? Der soll ja auch ab 2014 offiziell hier in D/EU zu kaufen sein, und die Cabrio-Version wird es sicherlich auch bei uns geben ... eventuell gibt es schon auf der IAA in ein paar Wochen nähere Infos
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
zu 99,9% neinZitat:
Original geschrieben von Sieglar-Focus
Gibt es eigentlich noch Hoffnung das eine Cabriovariante mit einem eventuellen Facelift 2014/2015 oder wird das Thema Focus- Cabrio komplett ad Acta gelegt?nächstes Jahr kommt schon das Facelift, dann ca. 2017 das Nachfolgemodell, da lohnt es sich dann nicht noch eine weitere Karosserieform zu entwickeln
ist ein Mustang Cabrio eventuell was für dich? Der soll ja auch ab 2014 offiziell hier in D/EU zu kaufen sein, und die Cabrio-Version wird es sicherlich auch bei uns geben ... eventuell gibt es schon auf der IAA in ein paar Wochen nähere Infos
danke für die Info. nein Momentan ist das kein Thema da ich mir vor kurzem einen Turnier gekauft habe. Mich wundert es nur das Ford dieses Segment für das wichtige Modell komplett außen vorlässt und Opel und VW kampflos das Fedld überlässt.
Gerade die geschwungene Form des Mk3 hätte sich als Cabrio gut gemacht und mit entsprechenden Motoren und Sonderlackierungen hätte man bestimmt eine gewisse Käuferschicht erreicht. Frage mich ob Ford mit dem Mk4 das nochmal überdenkt.
Ford Cabrios waren seit 20 Jahren nur Nieschenmodelle, mit denen nix verdient wurde (wie auch Probe, Cougar und Scorpio).
Deshalb wurden diese Modelle vollständig eingestellt.
Da muss mal mächtig die Kasse klingeln, damit sowas wieder kommt und man sich den Verlust leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Ford Cabrios waren seit 20 Jahren nur Nieschenmodelle, mit denen nix verdient wurde
Ist ja auch kein Wunder wenn immer dann wenn man mal einen kleinen Kundenstamm aufgebaut hätte keinen Nachfolger anbietet und wenn dann irgendwann ein neues Cabrio kommt wieder bei Null beginnen muß weil die bisherigen Kunden mangels Angebot zu anderen Firmen abwandern.
Ich glaube bei Ford sind Sie der Meinung das die Kunden nur auf ihre Brotkrümel gieren und dann diese Modell wie die Irren kaufen. Hätte Ford seit dem Escord eine durchgängige Cabriolinie würden Sie a) auch eine ausreichende Menge verkaufen und b) Zug um Zug neue Kunden zu den Händlern locken.
Genauso bei den Coupes, die Amikisten waren immer nur Notlösungen am europäischen Markt vorbei.
Aber in einem Gebiet ist Ford weltmeisterlich, im auslassen von Chancen und beim Vergraulen von Kunden nicht viel schlechter.
Ich kann bei sinkender Auslastung Werke dichtmachen oder auch auf Kundenwünsche hören und versuchen alte Kunden zu binden und Neue anzulocken um die Absatzzahlen zu verbessern.
Sir Donald,
besser kann man es nicht formulieren.
Genau so sieht es auch beim aktuellen FoFo mit Automatikgetriebe aus.
Ich hätte mir gerne ein Powershift oder moderne Wandlerautomatik für meinen 150-er EB gewünscht, aber leider ist nach fast 3 Jahren seit der Marteinführung des FoFo MK3 nix in der Kombination EB-Automatik in Sicht.
Es ist eigentlich Schade, da dadurch auch mir bekannte Interessenten für den FoFo MK3 EB, deshalb zu VW oder Skoda abgewandert sind.
allen Usern einen schönen Sonntag
racemondi