Cabrio LCI 2018: Design hintere Kopfstützen
Hi zusammen
Ich hab mir einen saphir-schwarzen 440i xDrive M-Sport LCI bestellt, innen Kaschmir Individual, krieg den Mitte August. Freu mich total auf das Auto, ist einfach an jeder kleinsten Ecke wunderbares Design 😁 bis...
...bis auf eine Ausnahme: vor allem mit hellem Leder (so wie bei mir) gefallen mir die hinteren Kopfstützen nicht. Irgendwie null Design sondern einfach eins zu eins wie die vorne, werden die hinten aufgepfropft und stippen irgendwie unförmig heraus. Das vor allem bei Blick von hinten. Sind zu wuchtig und zu gross. Bei der neuen E-Klasse sind sie zwar auch grösser, aber trotzdem noch eleganter eingelassen in die hintere Konsole.
Wie empfindet ihr das?? Geht das irgendjemandem auch so? Dachte mir, die dann irgendwie dunkler zu überziehen wenn das geht...oder sieht das noch beschissener aus??
PS: das Bild des weissen 4er mit braunen Stützen...ist zwar nicht LCI 2018, so viel ich weiss sehen die aber immer noch fast genau so aus...
Viele Grüsse an die Runde
Tom
Beste Antwort im Thema
Also ganz ehrlich? Ich finde ohne Kopfstützen hinten sieht irgenwie beknackt aus..... 🙄
28 Antworten
Zitat:
@tomleisibach schrieb am 4. August 2017 um 15:49:37 Uhr:
Zitat:
@His Shadow schrieb am 4. August 2017 um 13:25:51 Uhr:
Also bei mir sind sie von Anfang an in den Kofferraum verbannt worden und werden nur bei Bedarf hervorgeholt. Gerade die setiliche Ansicht finde ich ohne hintere Kopfstützen schöner.Interessant...das meine ich eben auch...hey, wenn du mal Fotos davon posten könntest, ohne die Stützen hinten, das wär spannend... 🙄
Ganz seitlich hab ich gerade nicht parat, kann aber folgendes Bild anbieten. Ich mag es so lieber aber ist wie so vieles Geschmackssache.
Wirkt wie ein 2 Sitzer und sieht auch ganz passabel aus.
Werde meine Kopfstütze aber drin lassen
Sieht schon cool aus!
Wie kriegt man sie denn komplett raus?
Und erfüllen sie nicht auch ohne Hinterbänkler einen funktionalen Zweck?
Überrollschutz??
Der Überrollschutz ist nicht mehr in die Kopfstützen integriert.
Die Bügel oder besser Streben sind neben den Kopstützen plaziert.
Grüße,
Speedy
Ähnliche Themen
Zitat:
@saarjochen schrieb am 7. August 2017 um 21:26:20 Uhr:
Sieht schon cool aus!
Wie kriegt man sie denn komplett raus?
Und erfüllen sie nicht auch ohne Hinterbänkler einen funktionalen Zweck?
Überrollschutz??
Freut mich aber, dass die Kopfstützen hinten insgesamt wohl wirklich ein Thema sind...und dass sich andere auch schon dran gestört haben... Frag mich nur, weshalb die BMW Superdesigner das nicht auch bemerken, wenn sie sich den Wagen so komplett anschauen...springt doch ins Auge vor allem da der ganze Rest des Wagens ja wunderschön designt ist 🙄
Wahrscheinlich springt es nicht jedem so ins Auge.
Bevor Du das Thema hier eröffnet hast, sind mir die hinteren Kopfstützen noch nie negativ aufgefallen. Jedenfalls kann ich gut mit dem Design der Kopfstützen leben - es gibt sicherlich schlimmere Entgleisungen..... 😉
Eben.
Mich haben die bisher auch nicht gestört und werden mich auch weiterhin nicht stören.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 8. August 2017 um 11:36:41 Uhr:
Eben.
Mich haben die bisher auch nicht gestört und werden mich auch weiterhin nicht stören.Grüße,
Speedy
Ja..."bisher"...aber jetzt kriegst Du's aus dem Kopf nicht mehr raus und jedes Mal wenn Du an deinen Wagen ran läufst denkst...fuck!...irgendwas stimmt hier optisch nicht...😁😁
Nein, klar, es gibt schlimmere Entgleisungen...ich schau dann in 3 Wochen mal real...wenn ich meinen habe...und ausserdem hab ich selten Bilder mit Windschott gesehen glaube aber, dass das optisch auch noch was ändert...und jetzt grad in den Herbst rein wird das Schott ja wohl auch öfters mal ein Thema...
Grüsse an euch und danke
Tom
Die Kopfstützen seh ich gar nicht, da ich von der Schönheit meines Cabrios immer wieder geblendet bin 😁😁 😉
Bin heute Früh erst wieder bei 12°C offen in die Arbeit gefahren.
Was für ein Spaß, wenn man so manche "komische" Gesichter dabei sieht 😁
Wen interessieren da die hinteren Kopfstützen.
Grüße,
Speedy
Die "komischen Gesichter" wissen ja nichts von unserem Weichei-Nackenföhn .....
.....und angeschaltete Sitz- und Lenkradheizung sieht auch keiner!
Das war heute Früh noch nicht nötig.
Die vorderen Scheiben und das Windschott reichen in der Regel aus.
Für die Weichei Sachen müsste ich schon deutlich länger als 45 Minuten unterwegs sein 😉
Grüße,
Speedy
Zitat:
@saarjochen schrieb am 7. August 2017 um 21:26:20 Uhr:
Sieht schon cool aus!
Wie kriegt man sie denn komplett raus?
Einfach herausziehen 🙂
Sorry, was bedeutet LCI?
ZU DEN KOPFSTÜTZEN,
Der dreier ist nun mal ein viersitzer, vielleicht hätte BMW hier wie bei der alten E Klasse die Kopfstützen besser
so integriert das man diese mit einem Knofdruck nach innen umklappen kann, denn egal welche Ausführung
ob der alte M 3 Cabrio oder der aktuelle 440er die Dinger stehen immer im Wind und die braucht zu 95 %
keiner, aber ich habe mich daran gewöhnt.
Mein 440er Cabrio mit M Performance und 360 PS Modell 2018 ist weiss mit roter Innenausstattung und schwarzes Wurzelholz, ich finde in dieser Kombination sehen die Kopfstützen gut aus.
Beim schwarzen mit heller Innenausstattung ist das nun mal präsenter aber deswegen würde ich noch lange nicht die furchtbare Kombination Schwarz/schwarz nehmen.
Bei der Mercedes C Klasse ist hinter den Kopfstützen ein kleiner Designbuckel und dadurch fallen diese nich so auf.,
obwohl diese breiter sind, ich meine auch das diese auch beim Überschlag rauskommen während BMW hier nur
eine sehr stabile Stützen gemacht hat die nicht einknicken kann, deswegen ob diese entfernt werden können kann ich nicht sagen deswegen vielleicht auch nicht klappbar?
Am besten bei BMW nachfragen.
Gruß
Henry
Guten Morgen,
habe die Beiden ausgebaut!
Ciao Velimir