Cabrio aus DE gekauft, EURO2 in AT nicht zulässig/Typisierbar???
Hallo Forum
Hab mir gestern ein 80er Cabrio 2.3 Euro2 aus DE gekauft. jetz hat mir heute jemand erzählt das man das in Österreich nicht Typisieren darf!?
muss zwar Morgen in die Prüfhalle aber mir lässt dieses Thema keine ruhe :-/
18 Antworten
ich sehe keinen grund, weshalb das fahrzeug nicht typisiert werden könnte. es gibt immer die möglichkeit einer einzel- bzw. sondergenehmigung.
nur hast du das problem, dass die euro2-umrüstung für dich in österreich im prinzip völlig fürn arsch ist. das interessiert herr und frau finanzbeamte nämlich genau überhaupt nicht. 😁
mein coupe wurde ebenfalls aus DE importiert... ich fahre mit zwei minikats herum, die weder was für die umwelt tun, noch eine geldersparnis bringen. im gegenteil, ich fahre seit 1,5 jahren mit einem (deshalb) teilweise undichten auspuff und einem zusätzlichen gewicht von ca. 0,5kg herum.🙄
ich will dir nicht deine freude verderben, aber da die autos diesen baujahres noch keinen CO2-wert angegeben haben, wird deine NOVA nach hubraum besteuert und eine dementsprechende pauschalstrafsteuer draufgepackt.
für meinen 2,8er V6 hab ich damals 250€ nova + kerzengeraden 600€ strafsteuer gezahlt für die erlaubnis das auto anmelden zu dürfen. 😉 wie diese astronomische strafsteuer ermittelt wird, konnte mir keiner erklären, aber zu zahlen wars dennoch.
da hilft nur eins... ans auto denken, TIIIIIEF in die geldbörse greifen, vater staat loben und immer schön das auto im hinterkopf haben. ich hätte mein coupe damals um haaresbreite direkt wieder verkauft. hab 3000 dafür gezahlt und fast nochmal soviel investiert bevor ich den ersten kilometer gefahren bin.
autos nach österreich zu importieren macht echt keinen spass.
Zitat:
Original geschrieben von mga1
ich sehe keinen grund, weshalb das fahrzeug nicht typisiert werden könnte. es gibt immer die möglichkeit einer einzel- bzw. sondergenehmigung.nur hast du das problem, dass die euro2-umrüstung für dich in österreich im prinzip völlig fürn arsch ist. das interessiert herr und frau finanzbeamte nämlich genau überhaupt nicht. 😁
mein coupe wurde ebenfalls aus DE importiert... ich fahre mit zwei minikats herum, die weder was für die umwelt tun, noch eine geldersparnis bringen. im gegenteil, ich fahre seit 1,5 jahren mit einem (deshalb) teilweise undichten auspuff und einem zusätzlichen gewicht von ca. 0,5kg herum.🙄
ich will dir nicht deine freude verderben, aber da die autos diesen baujahres noch keinen CO2-wert angegeben haben, wird deine NOVA nach hubraum besteuert und eine dementsprechende pauschalstrafsteuer draufgepackt.
für meinen 2,8er V6 hab ich damals 250€ nova + kerzengeraden 600€ strafsteuer gezahlt für die erlaubnis das auto anmelden zu dürfen. 😉 wie diese astronomische strafsteuer ermittelt wird, konnte mir keiner erklären, aber zu zahlen wars dennoch.
da hilft nur eins... ans auto denken, TIIIIIEF in die geldbörse greifen, vater staat loben und immer schön das auto im hinterkopf haben. ich hätte mein coupe damals um haaresbreite direkt wieder verkauft. hab 3000 dafür gezahlt und fast nochmal soviel investiert bevor ich den ersten kilometer gefahren bin.
autos nach österreich zu importieren macht echt keinen spass.
Danke ersmal für die Antwort!! 😁
naja da heißt es dan wierklich wer sein Auto Liebt der .... Zaaaaaaaaaaaaaaahlt! :-/
Mit freundlichen Grüßen
Hacki
Junge junge...
Also als Deutscher läuft es mir jedesmal eiskalt den Rücken runter wenn ich so lese wie extrem das bei euch in Österreich ist.
Autofahren geht ja grad noch so aber n bisschen aus der Reihe fallen wird sofort mit extrem viel Geld "Bestraft".
Ich kenne auch ein paar Schrauber die in Österreich (Braunau) wohnen und wenn ich mit ihnen über solche Themen spreche, hört man nur selten erfreuliches....
Das einzige worauf ich noch immer neidisch bin, sind eure Wechselkennzeichen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi2,3lCoupe
Junge junge...Also als Deutscher läuft es mir jedesmal eiskalt den Rücken runter wenn ich so lese wie extrem das bei euch in Österreich ist.
Autofahren geht ja grad noch so aber n bisschen aus der Reihe fallen wird sofort mit extrem viel Geld "Bestraft".
Ich kenne auch ein paar Schrauber die in Österreich (Braunau) wohnen und wenn ich mit ihnen über solche Themen spreche, hört man nur selten erfreuliches....
Das einzige worauf ich noch immer neidisch bin, sind eure Wechselkennzeichen.
da stimm ich dir vollkommen zu. das wechselkenzeichen ist auch das einzige worauf wir "stolz" sein können 🙂
Ich erspar mir damit richtig viel Geld, da kann ich alle 3Wagen mit einer Nummer fahren schon praktisch! aber der rest ist Pfui :-/
Ähnliche Themen
Mhmm..
Da stimm ich dir voll und ganz zu.
Naja, vileicht kann ja der ADAC (wie vor drei Jahren bereits für 2Wochen zur Wörthersee zeit geschehen) es irgendwenn mal schaffen,
die Österreichische Polizei und euren Tüv? (wie nennt Ihr den bei euch eigentlich?) etwas zur Vernunft zu bewegen.
Oder wer weiß, vieleicht wirkt auch irgendwann die EU wunder 🙂
noch mal zurück zur anmeldung in österreich. versuch bei audi ein datanblatt zu bekommen. einfach in ingolstadt anrufen und mittels der FGNR eines zuschicken lassen. dort steht dann die co2 g/km drauf. für jedes g über 160 zahlst du dann 25€ strafe. es werden aber % runter gerechnet, da das auto älter als 8 jahre ist. es gibt dann auch die möglichkeit es via hubraum auszurechnen.
am besten du stellst dich mal doof und informiert dich direkt beim finanzamt. so hab ichs heuer gemacht, als ich den S2 angemeldet hab. hab aber auch 1100€ strafe & nova nachgezahlt.
tja, wir österreicher schaun halt auf unseren staat 😁 😉
achja, wenn du keinen "eu typenschein" hast, also das cabby vor 1996 gebaut wurde musst du bei der landesregierung vorfahren und eine einzelgenehmigung ansuchen. kostet auch nochmal 175€. falls es nach 1996 gebaut wurde kannst du soetwas bei audi anfordern. dann kommen nochmals die 170€ anmeldegebühren und dann kannste endlich losstarten 🙂
dann freu dich auf nächstes Jahr, da ist geplant, in D auch das Wechselkennzeichen einzugeführen.
Zitat:
Das einzige worauf ich noch immer neidisch bin, sind eure Wechselkennzeichen.
Habe ich auch schon gelesen (ADAC Zeitung) aber glauben tu ich es erst wenn ich morgens überlege mit welchen von den 3 ich fahre... 😁
Dumm nur dass ich vor kurzem erst den Entschluss gefasst habe, meine anderen 2 zu veräusern.
Zitat:
Original geschrieben von knox162
achja, wenn du keinen "eu typenschein" hast, also das cabby vor 1996 gebaut wurde musst du bei der landesregierung vorfahren und eine einzelgenehmigung ansuchen. kostet auch nochmal 175€. falls es nach 1996 gebaut wurde kannst du soetwas bei audi anfordern. dann kommen nochmals die 170€ anmeldegebühren und dann kannste endlich losstarten 🙂
Also war beim TÜV.
/Schwere Mängel wurden festgestellt:
Der Wagen ist 2cm zu Tief
Die Hinterreifen stehen über den Kotflügel, sprich Kotflügel hinten muss gezogen werden
Stoßdämpfer vorne undicht :-/
Auspuff undicht(Rostloch)
und noch n paar kleinigkeiten...
Die Abgasnorm ist kein Problem, Einzelgenehmigung ist auch nicht nötig obwohl das cabby Bj 1992 ist.
werde jetz ma alles richten und dan weiterschaun ob ich wierklich so Problemlos durchkomm
Bild im Anhang 😉
Was , wie bitte ? Wo stehen denn bei deinem Wagen die Räder über ??? Hat der TÜVer 'nen Knick in der Optik oder wie wird in Österreich gesehn ?
Ich sehe und so ist es in D zulässig, daß wenn man von oben auf den Kotflügel auf's Rad runterblickt, darf das Reifenprofil nicht zu sehen sein, überhaupt nicht. Wenn er nach hinten oder vorne und so auch gesehen spielt das keine Rolle.
Dafür ist es mit der Abgasuntersuchung vorbei, sprich durchgefallen wenn ein Loch im Auspuff ist.
Neue "Umweltuntersuchung" heißt das seit Januar 2010 hier in D.
Aber was ist Nova ? Eine Abkürzung ? Oder eine Steuer ?
NoVA = normverbrauchsabgabe.
liegt man über einem CO2-wert von 180g/km muss pro zusätzlichem gramm eine strafe gezahlt werden. liegt man unter 120g/km erhält man allerdings auch nachlässe.
Zitat:
Original geschrieben von Hacki2009
Also war beim TÜV.Zitat:
Original geschrieben von knox162
achja, wenn du keinen "eu typenschein" hast, also das cabby vor 1996 gebaut wurde musst du bei der landesregierung vorfahren und eine einzelgenehmigung ansuchen. kostet auch nochmal 175€. falls es nach 1996 gebaut wurde kannst du soetwas bei audi anfordern. dann kommen nochmals die 170€ anmeldegebühren und dann kannste endlich losstarten 🙂/Schwere Mängel wurden festgestellt:
Der Wagen ist 2cm zu Tief
Die Hinterreifen stehen über den Kotflügel, sprich Kotflügel hinten muss gezogen werden
Stoßdämpfer vorne undicht :-/
Auspuff undicht(Rostloch)
und noch n paar kleinigkeiten...Die Abgasnorm ist kein Problem, Einzelgenehmigung ist auch nicht nötig obwohl das cabby Bj 1992 ist.
werde jetz ma alles richten und dan weiterschaun ob ich wierklich so Problemlos durchkomm
Bild im Anhang 😉
steht ja top da das teil. aber leider in österreich 🙂
11cm bodenfreiheit muss er haben bei uns im ösiland 🙂 wie siehts hiten mit spurplatten aus? is was drinnen? wenn ja, nimm sie mal heraus. sind die felgen auf das caby typisiert? wenn ja, muss es gehen, wenn nicht kauf dir lieber andre rauf, die eingetragen sind.
sind die sitze eingetragen?
warum keine einzelgenehmigung? welchen tyenschein verwendest dann?
Zitat:
Original geschrieben von mga1
NoVA = normverbrauchsabgabe.liegt man über einem CO2-wert von 180g/km muss pro zusätzlichem gramm eine strafe gezahlt werden. liegt man unter 120g/km erhält man allerdings auch nachlässe.
Stimmt so nicht ganz. die nova hat mit der CO2 strafe nix zu tun. beide werden extra verrechnet. die nova eben nach hubraum/verbrauch bis max 16% des kaufpreises.
CO2 wird dann nochmal extra abgerechnet, wenn man über die 160 g/km drausen ist. 25€ /g 🙁 wenn das auto aber älter ist, wird weniger verrechnet. bis max 1/8 der summe.