Cabrio aus DE gekauft, EURO2 in AT nicht zulässig/Typisierbar???
Hallo Forum
Hab mir gestern ein 80er Cabrio 2.3 Euro2 aus DE gekauft. jetz hat mir heute jemand erzählt das man das in Österreich nicht Typisieren darf!?
muss zwar Morgen in die Prüfhalle aber mir lässt dieses Thema keine ruhe :-/
18 Antworten
aber auch erst seit 1.1.2010! 😉
zwar wurde diese CO2-strafsteuer schon seit jahren verrechnet, gesetzlich verankert ist sie aber erst seit silvester diesen jahres.
ein anwalt habe sich aufgeregt, dass er für sein auto schlanke 3500€ CO2-steuer zahlen hätte sollen... eine durch ihn gestartete prüfung des gesetztes ergab, dass es eigentlich garnicht existiert.
demnach können zahlungen, die bis dezember 2009 erhoben wurden, zurückgefordert werden sofern das fahrzeug bereits vor juli (oder juni?) 2008 irgendwo in europa angemeldet war.
ich hatte enormes glück... mein audi wurde im august 2008 von der schweiz nach deutschland exportiert ---> keine rückerstattung. 🙂🙁
Zitat:
Original geschrieben von knox162
steht ja top da das teil. aber leider in österreich 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hacki2009
Also war beim TÜV.
/Schwere Mängel wurden festgestellt:
Der Wagen ist 2cm zu Tief
Die Hinterreifen stehen über den Kotflügel, sprich Kotflügel hinten muss gezogen werden
Stoßdämpfer vorne undicht :-/
Auspuff undicht(Rostloch)
und noch n paar kleinigkeiten...Die Abgasnorm ist kein Problem, Einzelgenehmigung ist auch nicht nötig obwohl das cabby Bj 1992 ist.
werde jetz ma alles richten und dan weiterschaun ob ich wierklich so Problemlos durchkomm
Bild im Anhang 😉
11cm bodenfreiheit muss er haben bei uns im ösiland 🙂 wie siehts hiten mit spurplatten aus? is was drinnen? wenn ja, nimm sie mal heraus. sind die felgen auf das caby typisiert? wenn ja, muss es gehen, wenn nicht kauf dir lieber andre rauf, die eingetragen sind.
sind die sitze eingetragen?
warum keine einzelgenehmigung? welchen tyenschein verwendest dann?
Felgen sind in DE Typisiert, aber es steht wierklich etwa 3-4mm Reifenprofil über >.< Die Tieferlegung ist auch in DE Typisiert bei uns sind es 2cm zu Tief!!
ich persönlich finde es Lachhaft aber was soll man gegen Vater Staat machen....
greets
Oh je wenn ich lese was in Österreich los ist zwecks Steuer, Strafsteuer nach CO2 , vor allen Dingen die Summen und dann daran denke das in Deutschland das ganze Theater nach "gründlicher Prüfung" auch 2014 los geht. Die Summen sind doch hier , speziell bei uns in den neuen Bundesländern vom ganz großen Teil der KFZ-Nutzer gar nicht zu bezahlen (bei den durchschnittl. Minieinkommen !!!).
Srafsteuer !?! 😠 . 1500 , 2000 oder 3500 Euro - völlig Irre !
Dafür sind sie jetzt hier auch am "basteln" zwecks Wechselkennzeichen aber Genaues ist noch nicht bekannt. Naja wie Bismark damals Zuckerbrot und Peitsche - nur das die Peitsche Narben hinterlässt...
Zitat:
Original geschrieben von Hacki2009
Felgen sind in DE Typisiert, aber es steht wierklich etwa 3-4mm Reifenprofil über >.< Die Tieferlegung ist auch in DE Typisiert bei uns sind es 2cm zu Tief!!Zitat:
Original geschrieben von knox162
steht ja top da das teil. aber leider in österreich 🙂
11cm bodenfreiheit muss er haben bei uns im ösiland 🙂 wie siehts hiten mit spurplatten aus? is was drinnen? wenn ja, nimm sie mal heraus. sind die felgen auf das caby typisiert? wenn ja, muss es gehen, wenn nicht kauf dir lieber andre rauf, die eingetragen sind.
sind die sitze eingetragen?
warum keine einzelgenehmigung? welchen tyenschein verwendest dann?ich persönlich finde es Lachhaft aber was soll man gegen Vater Staat machen....
greets
tja, die typisierung hilft dir leider bei uns nix. 🙁
so is es auch, aber was soll man machen 🙁 🙁
Das is ja nur die spitze des eisberges.
Versicher in österreich mal nen RS4 mit vollkasko. kann bis 3.500,- im jahr kosten. Hab vor 2 Tagen mit nen bayern geredet, der zahlt 1100€ dafür....
@mga1
da haste leider recht. ich hab den S2 voriges jahr gekauft, doch leider erst heuer angemeldet. da hatt der staat schon a bissl was verdient 🙁