Cabrio als Ganzjahreswagen

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Gemeinde,

ich bekomme mein Cabrio frühestens im Januar (Folgebestellung als Firmenangehöriger) und habe eigentlich eh vor, den Wagen das ganze Jahr über zu nutzen.

Im Moment bin ich hin und her gerissen ob ich den Wagen wirklich im Januar abnehmen soll, oder ihn doch lieber 2 Monate schiebe, um das gröbste Dreckwetter zu umgehen.

Wie sind eure Erfahrungen im Winterbetrieb? Gibt es Gründe die dagegen sprechen, dem Wagen gleich einen Winterbetrieb zuzumuten?

Wie sieht es eigentlich mit dem Verdeck aus? Können sich da Salzränder bilden? Ist vielleicht ne blöde Frage, aber es wird mein erstes Cabrio werden.

Besten Dank für eure Hilfe!

JoergMCF

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JoergMCF


Nee, der kleiner Bruder vom SLR ist nicht der SL. Es soll angeblich eine neue Baureihe geben. Wäre somit zwischen SLR und SL. Macht ja auch Sinn, da klafft ja eine 300.000 € Lücke. :-)

Lieber Alex, wenn es dir hilft deinen CLK aufzuwerten indem du ihn als Mischung aus E und SL betrachtest, ist es doch ok. Vielleicht wird er noch hochwertiger wenn du ihn als Mischung zwischen Maybach und SL siehst?

Gruß

JoergMCF

Labernase 😁

Hier wird nix aufgewertet, jeder weiss selbst was sein Auto gekostet hat 😉
Ich kann es nur nicht verstehen, das alle Leute sich an den Buchstaben aufhängen, denn die haben nix miteinander zu tun. Wenn ein CLK von der C-Klasse stammen würde müsste dann ein SLK nicht von der S-Klasse stammen? Macht er aber nicht, genauso wenig wie der CLK von der C.Klasse abgeleitet ist. (Nur das Chasis und das wars) Und SL und SLR haben auch nix miteinander zu tun - man verdammt spät heute... 😁

Gruß Alex

Labernase.... und das mir! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von JoergMCF


Nee, der kleiner Bruder vom SLR ist nicht der SL. Es soll angeblich eine neue Baureihe geben. Wäre somit zwischen SLR und SL. Macht ja auch Sinn, da klafft ja eine 300.000 € Lücke. :-)

Nö, das macht überhaupt keinen Sinn. Es gibt einen SL 65 AMG für 200T€, der bereits stärker als ein SLR ist!

Zitat:

Lieber Alex, wenn es dir hilft deinen CLK aufzuwerten indem du ihn als Mischung aus E und SL betrachtest, ist es doch ok.

Ganz so falsch ist es nun auch wieder nicht. Von vorne ist er mit seinen Scheinwerfern dem SL wie aus dem Gesicht geschnitten und innen gibts auch einiges, z.B. die Lüftungsrosetten.... 🙄

Ansonsten ist es technisch eine C-Klasse zum Preis einer E-Klasse, wobei das Innenambiente dem E ähnelt, aber nochmals höherwertiger ist. 🙂

Hallo Jerry,

ich finde von vorne siehr er aus wie ein C- Klasse Sportcoupe. Um ehrlich zu sein, kann ich bei einem schnellen Blick CLK und C- Sportcoupe von vorne noch nicht auseinanderhalten. Bin mir allerdings sehr sicher, daß wird sich noch ändern. ;-)

Das mit dem Sinn machen, war eher ironisch gemeint. Laut Aussage von einem DC Verkäufer sollen in den nächsten Jahren 4 oder 5 neue Klassen auf den Markt kommen, ist interessant wieviele Nischen die Marketing Leute in der jetzigen Produktpalette sehen.

Wenn ich mich nicht täusche, soll der SLR doch um die 470.000 € Kosten, oder habe ich da eine falsche Summe im Kopf?

Gruß

JoergMCF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JoergMCF


Bin mir allerdings sehr sicher, daß wird sich noch ändern. ;-)

Spätestens nach dem Besuch bei Fielmann 😁

Gruß Alex

Lieber Alex,

langsam wirst du aber kess. Erst Labernase und jetzt sowas!

Mal ehrlich, wie unterscheiden sich die denn von vorn?

JoergMCF

Zitat:

Original geschrieben von JoergMCF


Lieber Alex,
langsam wirst du aber kess. Erst Labernase und jetzt sowas!

Tja, dass ist der alltäglich Umgangston hier, da gibts noch ganz andere Sachen. Frag mal Paquito oder Jerry 😉

Ich habe mal 2 Bilder beigefügt von meinem alten Sportcoupe und vom jetzigen CLK. Der CLK ist viel wuchtiger, hat andere Scheinwerfer und einen breiteren Grill.

Gruß Alex

2. Bild

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Tja, dass ist der alltäglich Umgangston hier, da gibts noch ganz andere Sachen. Frag mal Paquito oder Jerry 😉

😁

Zitat:

Ich habe mal 2 Bilder beigefügt von meinem alten Sportcoupe und vom jetzigen CLK. Der CLK ist viel wuchtiger, hat andere Scheinwerfer und einen breiteren Grill.

 

Da sieht man mal wieder, wie die Perspektive so manche Proportionen verzerren kann.

Hast schon Recht mit den unterschiedlichen Ausmaßen, aber sogar ich habe mich so einige Male versehen beim Blick in den Rückspiegel und einen CLK für ein Sportcoupé gehalten.... (bis es an mir vorbeifuhr!) 😉 Man(n) möge mir verzeihen! 😁

Gruß
wuddeline

Klar, wenn man die Bilder miteinander vergleicht, fallen die Unterschiede auf. Auf der Autobahn im rückspiegel sieht es anders aus. Da mußte ich bisher auf die Heckansicht warten! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Tja, dass ist der alltäglich Umgangston hier, da gibts noch ganz andere Sachen. Frag mal Paquito oder Jerry 😉

..keine Ahnung, was Ihr meint... Ich bin hier die Unschuld vom Lande... 🙄

Die C-Klasse hat jedenfalls in der Mitte deutlich kleinere Scheinwerfer, beim CLK sind sie fast gleich groß - so wie beim SL. Ist aber aus der Entfernung tatsächlich schwierig auseinanderzuhalten, vor allem weil die Proportionen von C und CLK von vorne völlig identisch sind.
Mercedes ist mit seinem einheitlichen Markengesicht doch etwas sehr weit gegangen.

....Vielleicht könnte man ein großes Preisschild in Spiegelschrift vorne an den CLK pappen?
Und dann anstatt dem TÜV-Schild noch bunte Bepper, die ausweisen obs Werkswagen, Leasing oder BAR (Bar auf Tatze) ist...

...Ach ne - lieber doch nicht. Ich hab ja noch keinen kratzfesten Nanolack........ 😁

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


..keine Ahnung, was Ihr meint... Ich bin hier die Unschuld vom Lande... 🙄

Ich meine dickfleischige Beifahrerinen 😁

also ich kann meinen SL auch mit 8 l bewegen minium
aber der Sl genehmigt sich auch gut gerne 18 l

Deine Antwort
Ähnliche Themen