Cabrio: 320ci oder 330ci?
Hallo Leute,
ich möchte mir ein Cabrio zulegen (Baujahr so 2000 bis 2001)
Aber welcher Motor?
Na klar macht der 330ci viel mehr Spaß, aber ist er auch wirklich so viel teurer?
Die Kaufpreise sind fast identisch, Versicherung macht 150 Euro mehr aus --> auch nicht die Welt!
Aber die anderen Kosten?
Darf der 330ci nur auf 17Zöllern fahren?
Verbraucht der sehr viel mehr? Muss es SuperPlus sein?
Wie teuer sind Reperaturen?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Motoren? Machen sich die 61Ps Unterschied sehr bemerkbar?
Ich möchte gerne Handschalter, ist das zu empfehlen?
Danke
18 Antworten
Hallo Jan,
was glaubst du wie schwer es mir war, aus Nürnberg nach Fürth (Landkreis) zu ziehen?
Vorher noch schön selbst Witze über Fürther gemacht und nun bin ich selbst einer 🙁
Naja, jedenfalls habe ich aufgrund deinem Wunsch weitere Fotos u.a. vom Innenraum hinzugefügt!
Diese Bilder sind allerdings etwas älter...
Gruß Taner
Also ich fahre selber einen E46 BMW 330 Ci... und kann nur sagen das es ein wunderschönes Auto ist. Der Klang des Auspuff ist dezent aber schon sportlich. Ansonsten geht der 231 PS starke Motor sehr gut. Besitze ihn seitdem er rausgekommen ist und hatte noch NIE etwas am Motor. Lediglich der Motor vom verdeck ist vor 1 Monat kaputt gegangen. Ansonsten bin ich sehr zufriden mit diesem auto. Auch grosse strecken sind gut mit ihm zu fahren. ( 11 Std. im auto nach Monaco ) Benzinkosten bleiben meiner ansicht nach ihm rahmen. Verbrauche 11 L im stadtverkehr.. muss aber auch dazu sagen das ich auch in der stadt gern mal ein wenig gass gebe 😉 Im grossen und ganzen macht mir das Auto auch noch heute unglaublich viel spaß. Geh einfach mal zu seinem BMW Händler und mach ne Probefahrt.
Mfg Phips
Ich hab nen 330er und behaupte mal glatt, der 320 hätte vollkommen ausgereicht. Ab FL hat der 320 2,2l Hubraum und 170 PS. Das reicht doch um von A nach B zu kommen. Der 330 säuft auch ganz schön Öl. Fast mehr als Benzin. Aber das geile am 330 ist halt das Drehmoment und die Leistung 😁
Wenns echt mal sein muss hast mit dem 330 echt mehr.. 😁
Aber so ne Schwanzverlängerung braucht man halt nur wenn man nen Kurzen in der Hose hat. Der klene 320 tuts auch. Der wird sich auch weniger Benzin gönnen! Lass es nur einen Liter auf 100km sein, die 100er an Kilometern läppern sich.
Bist du vernünftig nimm den 320.
Bist du leistungsgeil nimm den 330.
also ich würde dir zum 330er raten gerade weil das cab. eh schon schwerer ist.
Ich fahr ja selbst nen 330er und das mit dem hohen ölverbrauch kann ich bisher bei mir noch nicht bestätigen.
bin meiner hat jetzt 50tkm auf der uhr. ich hab ihn seit 10tkm
bin 8tkm gefahrn und hab in der zeit nen halben liter nachgefüllt.
Dann ölwechsel und die letzen 2000 hat er noch nix meßbarers verbraucht.
Ach ja. Bin ihn immer mit super gefahren. Meiner meinung nach muß es kein super plus sein.
Und jetzt fahr ich ja eh mit gas