ca. 244tkm mit `94 Monde 1,8 TD Kombi

Ford Mondeo

Hallo Ford Fahrern und die es werden wollen.

Hab einen Ford Mondeo Bj. `94 1,8TD Kombi in Weiß mit gerade mal knapp an die 244Tkm auf der Uhr und möchte mich hier mit anderen Ford Fahrern gerne austauschen die aus der Ecke KR, VIE, MG und wer weiß wo noch her kommen.
Gekauft habe ich den Mondi vor knapp 3 Jahren, was ich bis heute nicht bereut habe, damals hatte er 136Tkm drauf gehabt.
Bis jetzt hatte ich nie größere Reparaturkosten, alles normale Verschleißteile.

Mein Verbrauch liegt so um die 7,5 L und steigt schon mal gerne auf 10 L an wenn ich Richtung Stuttgart auf der Bahn ihn richtig trete. So zwischen 140- und da wo die Nadel stehen bleibt.
Meist knapp über 170. Da wird dann jeder Gang bis zum roten Bereich gezogen.

Eingebaut hab ich im Mondeo dann noch meine alte Anlage und einen K&N Luftfilter.
Fragt mich aber bitte nicht ob man das jetzt merkt.
Hab nicht gemessen ob er dann schneller wird oder weniger verbraucht.
War halt nur wegen des Glaubens. :-)

Für meine alte Anlage hab ich die werkseitigen LS in den Türen nur mit einen zusatz Hochtöner und einen Sub im Kofferreum erweitert, der genug Platz in der Reserveradmulde fand.
Rad ist noch vorhanden in der Mulde.

Jetzt kommen wieder einige kleine altersbedingte Rep. auf mich zu.
Da währe zum einen die Klima die Überprüft und neu befüllt werden muß und die Einsprirtzdüsen sind auch hinfällig.
Hoffe das die Kupplung noch was hält.

So, nun hoffe ich doch einige Leute zu finden mit denen ich mich austauschen kann und vieleicht auch mal Treffen zum Fachsimpeln. ( Wie wir Männer nun mal so sind )
Frauen sind natürlich nicht ausgeschlossen, aber es gibt halt diese Klischee. ;-)

Lg an alle

EAS-71

10 Antworten

Hallo EAS,

mein Glückwunsch! Ich hatte von 95 bis 99 einen Fließheck TD noch die erste Variante. Leider wurde er bei 260 000 km etwas gestaucht durch Nachfolgeverkehr.
Gab es den 94er schon mit Klima?

Ich hatte mit leerem Fahrzeug und Vollgas (war damals im Außendienst) nie mehr als 8,5 Liter auf 100 km durchgeblasen bei Spitze 180 - aber nie im roten Bereich im 5.Gang.

Bei 230 000 wurde die Kupplung gewechselt,
bei 250 000 hatte ich mir vorn Monroe-Sensatrak einbauen lassen - war ne Wonne. Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen nur so, dass ich nie nachfüllen brauchte. Der Auspuff war auch der erste.

Das Auto war kein Rennhase, aber sehr zuverlässig und sparsam. Sommer wie Winter.

Dir noch viele Kilometer!

Gunder

Dank dir Gunder,

hab noch vergessen zu erwähnen das die Heitzung mir im letzten Winter denn Dienst verweigert hatte, was daran lag das der Wärmetauscher zu war.
Hab ich aber wieder flott bekommen. Überlege jetzt nur wie ich es hin bekomme das die Abluft, Strömungsluft vom Ladeluftkühler nicht mehr über die Heitzungsrohre geht.

Gruß

EAS

Hi EAS,

hab seit ca. 3,5 Jahren einen 95er Mondeo Turnier TD (auch in weiß), mit 175tkm gekauft und jetzt isser bei 272tkm. Verbrauch 6,8 bis 7,4l/100km, teils sportlicher (-das geht echt) und teils schonender Fahrweise.

Außer den üblichen Verschleißteilen hat er auch noch nix wollen. Etwas Rost hat er, 205er Reifen, teilweise blaue Armaturenbeleuchtung (nach und nach), zweite Dachleuchte und andere Kleinigkeiten.

Zitat:

Jetzt kommen wieder einige kleine altersbedingte Rep. auf mich zu.
Da währe zum einen die Klima die Überprüft und neu befüllt werden muß

Klima ist bei meinem schon länger irgendwo undicht, sollt ich mal machen lassen....

Mal schauen wieviel km ich noch mit dem Wagen mach, so wie er läuft werdens noch viele sein! 😁

Gruß, TH

Hallo TH,

als ich gestern den Bericht geschrieben habe, hatte ich vergessen zu erwänen das der Moter nicht mehr ganz so läuft wir er woll sollte. :-(

Er springt leider nicht mehr so gut an.

Nachdem dann als erstes die Glühkerzen erneuert wurden, sagte mir mein Werkstatt des vertrauens, das bei mir das Kaltstart Ralais kaputt ist.

Also auch neu.

Auch nicht besser.

Jetzt sind die Einspritzdüsen fällig.

Bei der Fahrt und am besten wenn man ihn gerade ab gestelt hat, stinkt er gewalltig.

Ein Freund von mir, der aus der LKW-Branche kommt, sagte mir das sie nach 244Tkm wohl hinübere sind.

Wie sieht es bei dir mit der Kuplung aus.

Hast du schon eine neue?

Gruß

EAS

Ähnliche Themen

Hallo,

eure Erfahrungen sind ja durchweg positiv. Das lässt uns ja hoffen das unser Mondeo lange hält.

Baujahr 97
1.6 l 90 PS
55 tkm gelaufen

Ist zwar ein Benziner aber die halten bei richtiger Pflege ja eigentlich auch ewig. Haben ihn auch gebraucht gekauft. Sind bisher auch zufrieden und wie gesagt eure Beiträge sind ja auch gut.🙂

Also allzeit gute Fahrt.

Hoffe noch auf mehr Beiträge🙂

Hi!

Ja, meiner hatte im Winter auch mucken gemacht beim anspringen, musste länger Orgeln wie jetzt. Jetzt wo es wärmer ist gehts aber wieder sehr gut! Er stinkt nicht nach Diesel oder so, neue Glühkerzen halfen auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von EAS-71


Wie sieht es bei dir mit der Kuplung aus.
Hast du schon eine neue?

Ich hab noch keine neue Kupplung einbauen lassen, aber der Vorbesitzer wahrscheinlich. Merke auch nicht daß sie demnächst fällig währe, zum Glück......

Es kann sein daß die Wasserpumpe etwas undicht ist, mal tropft es leicht und mal nicht. Als der Zahnriemen erneuert wurde, ist die alte Pumpe leider drin geblieben, wird aber beim nächsten Zahnriemenwechsel (bald wieder fällig) gemacht. Oder es ist nur ein Schlauch der sibbert, aber man sieht halt nicht wo genau es herkommt. Nicht so schlimm, es rattert nix und ca. 1L pro Woche nachfüllen reicht.

Gruß, TH

Hallo TH.

Tja, das mit der Kupplung ist nur so das sie wohl noch die erste ist und ich mich schon erkundigt habe was der Einbau einer neuen Kostet.

Das Würde ich gerne, bei dem Preis, noch was in die Länge ziehen.

Wie hast du eigentlich die blaue Beleuchtung rein bekommen ?

Ach, und was meinst du mit zweiter Dachleuchte?????

Das mit dem Kühlwasser hab ich auch.

Regelmässig kontrolieren und nachfüllen.

Zahnriemen kommt erst in knapp 40Tkm wieder dran.

Jetzt brauch ich noch ein paar Sommerreifen mit Felgen und die Klima wieder in Ordnung dann kann der Sommer kommen. :-)

Ach, und die Einspritzdüsen müßen auch noch raus.

Wie sagt mann doch so schön; Alt aber bezahlt ;-)

Hoffe das sich noch einige Leute hier einfinden.

Gruß EAS

Hi EAS,

die blaue Beleuchtung hab ich mit blauen LED`s gemacht. Die normalen Birnen raus, LED`s mit den passenden Wiederständen eingelötet und der grüne Lack auf den Folien abgekratzt, soweit es gieng. Zum Teil eine langwierige "Arbeit", aber das normale grün passte mir nicht mehr und spaß am Basteln hab ich auch. 😁 Hab jetzt fast alle Schalter und Anzeigen in blau, außer dem Tacho und davor graust es mir noch ein wenig (wird aber auch noch gemacht wenn ich länger Zeit habe).

Mit zweiter Dachleuchte meinte ich die Innenleuchte am Himmel, ne zweite vom Schrott geholt und oben über der Rückbank eingebaut. Mich hats gestört daß hinten so wenig Licht ist, nachts sieht man doch herzlich wenig hinten. Und es peppelt das Fahrzeug ein wenig auf....hat nicht jeder (außer die Ghia-Ausstattung glaube ich).

Zitat:

Wie sagt mann doch so schön; Alt aber bezahlt ;-)

Stimmt! 😉

Gruß, TH

edit: Achja, wenn du Fotos willst schick mir einfach ne Mail......

Hallo

Ein Kumpel von mir hat sich vor ein paar Jahren auch den alten Mondeo zugelegt.
Ist glaube ich einer der letzten von den Alten.

Das Auto hatte beim Kauf 2Jahre und so 200000Km
auf dem Buckel.
Soweit ich weis hat er alle Gummis vom Fahrwerk und die Stoßdämpfer wechseln lassen.

Mitlerweile hat er so 300000 wech und das Teil läuft wie ne eins.

Gruß Berni

Unfallflucht !!!!

Hi Leute,

muß doch mal wieder einwenig schreiben und meine frust über unsere Mitbürger los werden.

Vor ca. 3 Wochen habe ich im Internet Alu´s für meinen Mondi ersteigert.

Voller freude darüber das ich sie bekam, habe ich mich am nächsten Tag, nach erhalt, dran gemacht, die Alu´s zu montieren.

Das war nun der schöne Teil der Geschichte, nun komm das traurige.

Nach dem ich die Alu´s nun montiert hatte bin ich am nächsten Tag einen Freund besuchen gefahren.
nach ein paar Std. wollte ich mich wieder auf dem Heimweg machen und mußte voller entsetzen feststellen das mir doch einer vorne links in mein Auto gefahren ist.

Mein Auto stand am Gehweg in fahrtrichtung geparkt und der Trottel hat es irgenwie nicht ganz geschaft ühber meinen Kotflüge drüber zu kommen.

Nachdem er mir also eine schöne Beule in meinen Kotflügel gemacht hat und meine Stoßstange abgerissen, hat er zum glück nur noch das Blinkerglas runter geholt.

Er war ja noch so freundlich und hat eine Handy-Nr. hinterlassen, was super gewesen ist, wenn es seine währe.
Nach hinzu ziehen der örtlichen Polizei, war dann nach mehreren telefonaten erstmal soviel klar das der besagte freundliche flüchtige Mitbürger die Handy-Nr. seines Ex-Vermieters hinterlassen hat und der wußte natürlich nichts über einen Unfall,
Konnte uns aber soviel mitteilen das der besagte freundliche flüchtige Mitbürger eine Art Miettorist ist.

Nun sitzt ich auf einen geschätzten Schaden von ca. 2.000,00 - 2.500,00 €.
kann mehr oder weniger sein und hoffe das sie ihn noch bekommen.

so, bis dahin

Gruß an TH und alle anderen

Deine Antwort
Ähnliche Themen