C70 Coupe
Hallo liebe Volvo-Gemeinde,
meine Frau und ich sind auf der suche nach nem schweden mit Dampf, haben etz zwei die in Betracht kommen nur meine Angst ist weil die zuviel KM haben. Es handelt sich um 2 C70. Da ich noch Blutiger anfänger auf dem Gebiet Volvo bin, brauche ich eure Hilfe.
Volvo 1
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Volvo 2
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2xenipennqd
Meine Fragen auf was muss ich achten?
Wie lang halten die Motoren in der Regel?
Gibts Schwachstellen?
Sind die Preise OK?
Danke schonmal ihr währt mir eine Grosse Hilfe.
35 Antworten
Mango Metallic und Safran ist die gleiche Farbe.
Safran ist der Name von Mango in anderen Märkten (z.B. USA).
Woher ich das weiß?
Mein Mango-C70 hat Volvo Original Werksaufkleber, die die Farbe als "Safran 435" bezeichnen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
Safran ist mit die genialste Farbe 🙂
Hab mit dem Verkäufer gemailt, die Felgen hatte er selber vom Vorbesitzer schon nicht bekommen, sondern nur "normale" 16er Alus. Er hat den Wagen mit einem Seitenschaden gekauft, bei dem der Rahmen aber nix abbekommen hat (hat mir auch Bilder gezeigt, die Scheiben hats gekillt, ebenso die Scheibe der Heckklappe, Tür hatte nen stärkeren Eindruck, das Blech dahinter war aber nur stark verkratzt - Glück im Unglück) und dann wieder hergerichtet. Daher auch die nur teilweise lackierte Tür und Heckklappe.
Für 4000 hätt ich ihn wohl genommen, aber 5 Steine ist derb zuviel.
Hier fahren mir zuviele Citroen Xsaras mit dieser Farbe rum.
Ich finde das Blau, dass man bei den 99ern angeboten hat der Hammer.
Uffff, da hab ich ja nochmal glueck gehabt.. Dachte schon, dass Du dann auch mit nem R zum Treffen kommst..
hehehe, fast... heute die Original T5-R - Zierleisten montiert (die mit 850-Schriftzug statt Volvo)
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
hehehe, fast... heute die Original T5-R - Zierleisten montiert (die mit 850-Schriftzug statt Volvo)
Ooohhh Nett!
Die wollte ich fuer meinen T5 auch haben.
Aber der eBay Typ wollte 140 EUR fuer die Teile..
Da steig ich lieber ohne die Teile ins Auto ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Mango Metallic und Safran ist die gleiche Farbe.Safran ist der Name von Mango in anderen Märkten (z.B. USA).
Woher ich das weiß?
Mein Mango-C70 hat Volvo Original Werksaufkleber, die die Farbe als "Safran 435" bezeichnen... 😉
Das war ja auch eigentlich nicht ernst gemeint, aber ich sagte das ja nun, weil Mangometalliv irgendwie besser klingt als Safran🙂
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
Das war ja auch eigentlich nicht ernst gemeint, aber ich sagte das ja nun, weil Mangometalliv irgendwie besser klingt als Safran🙂
🙂
Also ich finde Safran klingt besser - hat was leicht mystisch-würziges. Mango klingt zu arg nach einer Twingofarbe, oder nach DomRep & Aldi Fruchtsaftmix... 😁
Klingt für mich auch gut, weil ich den Renault "Safrane" als eine sehr kompetenten, großen Reisewagen der 850er-S70 Ära halte, mit wesentlich mehr Platz und weit besserem Fahrwerkskomfort als der Volvo 850 bzw. S70 - das bei niedrigerem Verbrauch, und natürlich wesentlich billiger zu haben. Leider fühlen sich Safranes aber mit 200tkm von der Elektrik, den Lagern und der Klima ungefähr so frickelig an wie manch ein 850- S/V/C70 mit doppelt soviel km.
Ausser die Safrane Motoren - Volvo B4204 2l Motor und der 2.5l 20V 165PS B5244S Sauger wurden von Renault ab 96 verbaut (und anfangs 92-96 der gute alte 2.7l PRV V6 Schluckspecht aus dem Volvo 262-265). Eine Mango-ähnliche Farbe gabs bei den Safranes auch (LINK ) - und z.B. ein für die Wagenklasse sehr gewagtes Mintgrün schimmerndes Silbermetallic 😁