C63T Konfiguration - Welche Farbe?
Hallo,
nach 3 glücklichen Jahren in meinem Palladiumsilbernem C350 steht demnächst ein Wechsel an, diesmal soll es ein Kombi werden und da steht der C63 ganz oben auf der Liste. Ich denke es ist wohl die letzte Gelegenheit ein Serienfahrzeug mit einem solchen Motor noch als Neuwagen zu fahren.
Nun stellt sich bei mir die Frage nach einer möglichen Farbe und hier brauche ich Eure Unterstützung und Erfahrungen. Grundsätzlich gefallen mir dunkle Farben eigentlich nicht so gut da die Wagenkonturen dabei nicht richtig zum Vorschein treten. Silbrige Töne hingegen bringen schöne Lichtreflexe, gerade bei den zusätzlichen Kanten im C63, an den normalen Silbertönen habe ich mich aber irgendwie schon sattgesehen.
- Palladiumsilber: Tolle Farbe die dem Wagen sehr gut steht, mittlerweile tritt hier nur ein gewisser Ermüdungseffekt bei mir ein.
- Cavansitblau: Habe ich leider nur stark verschmutzt bei schlechtem Wetter gesehen, kommt mir sehr dunkel vor und nicht "richtig" Blau.
- Alabandingrau: Ähnlich wie Palladium aber doch mal was anderes, sieht auf Bildern gut aus der Grünstich irritiert mich nur etwas. Wie sehen denn Eure praktischen Erfahrungen damit aus?
- Magnetitschwarz: Hier könnte ich mir fast untreu werden, wirkt je nach Lichteinfall eher wie ein dunkles Grau/Anthrazit zumindest frisch gewaschenen. Habe die Farbe aber noch nicht auf einem C63 gesehen und wie die Konturen hier wirken.
- Galenitsilber (Kein C-Klasse Standard): Gestern auf einem SLK gesehen, sah im Laden toll aus, silbergrau mit einem leichten blauen Touch, auch hier die Frage wie es im Alltag wirkt - zu sehr nach Hellblau?
- Designo Gletschergrau Magno: Eigentlich mag ich keine Mattlacke, aber auf den Bildern vom SLK sah dies klasse aus, habt hier jemand Erfahrungen mit diesem Lack?
- Designo Mysticblau: Auf Bildern interessant, habe ich noch nie in der Realität gesehen, vielleicht etwas zu "Bonbonfarbig"?
Danke schon mal vorab und noch einen schönen Sonntag.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silberstern2
Hallo,
- Designo Mysticblau: Auf Bildern interessant, habe ich noch nie in der Realität gesehen, vielleicht etwas zu "Bonbonfarbig"?
huch? ist die Farbe inzwischen auf der Farbkarte??? Hatte damals 6500 Euro Aufpreis gekostet...
Mein C63 ist Designo Mystikblau Metallic 🙂 Die Farbe ist meeega top 🙂 Und nein finde sie real nicht bonbonfarbig. Wenn du mal Ecke Münster / Osnabrück bist könntest dir das mal anschauen. Oder auch auf den Bildern hier, aber das sieht man schon das es je nach Foto wieder anders aussieht
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/401351/mercedes-c-klasse-w204
Als T-Modell auch sicher riiichtig schick. Wüsste nicht ob es überhaupt schon ein C63 T Modell in der Farbe gibt.
23 Antworten
...da hast Du natürlich recht.
Nur....alles ebend eine Frage des Preises:
Audi: 800 Euro
AMG Designo: ich möchte es lieber nicht wissen🙄
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...da hast Du natürlich recht.Nur....alles ebend eine Frage des Preises:
Audi: 800 Euro
AMG Designo: ich möchte es lieber nicht wissen🙄
800 Euro... dafür gibts das bei AMG nicht, nein 😉 Also Designo Mysticblau Metallik kostet wie schon erwähnt über 6500 Euro Aufpreis 😉 Dein Wunsch-Farbton vermutlich auch... Bleibt aber dann exclusiv, die Farbe 😁 Ich glaub diese "Alu-Beam" welches man ja auch bekommt auf Wunsch kostet mindestens das doppelte oder dreifache 😉
...vielleicht sollten Audi und Mercedes-Benz fusionieren😕😁
MB....bekommt die breitere Auswahl der Farben....Audi-Motoren bekommen
die Steuerkette😁
Das Firmenlogo könnte dann sein:
Vier Ringe...mit jeweils einem MB-Stern drin😁
Du hast doch bestimmt den Wagen schon einmal in rot gesehen? Mutig, aber es passt zu diesem rassigen Motor!
Sportliche Grüße
S2o4
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...vielleicht sollten Audi und Mercedes-Benz fusionieren😕😁MB....bekommt die breitere Auswahl der Farben....Audi-Motoren bekommen
die Steuerkette😁Das Firmenlogo könnte dann sein:
Vier Ringe...mit jeweils einem MB-Stern drin😁
Dazu fällt mir Spontan das hier ein
http://maxheidt.files.wordpress.com/.../...x_audi-mercedes-werbung.jpg
😉
grins...ja...das kenne ich auch noch😁
Zitat:
Original geschrieben von s2o4
Du hast doch bestimmt den Wagen schon einmal in rot gesehen? Mutig, aber es passt zu diesem rassigen Motor!
Sportliche Grüße
S2o4
Sehe ich genauso. Autos müssen bunt sein, Langeweile kommt bei mir immer auf wenn ich sehe was so auf den Straßen fährt. Alles nur 0815 Schwarz, grau und silber. Bin ich der einzige der farbige Autos hat ? Auf der IAA stand der C63 black series in feueropal, geniale Farbe.
Empfehlenswert ist auch ein anruf bei AMG. Hinter dem Performance Studio ist ein kleines "Musterzimmer" in das der emsige Verkaufsberater des Hauses den geneigten Kunden in die Welt der Sonderwünsche entführt :-). Da sind auch einige sehr interssante Lacke dabei (auch ein Muster von dem mit dem Goldstaub drin :-) )
Wenn man Glück hat, steht da auch das ein oder andere farblich besondere Exemplar rum. Bei meinem letzten Besuch war es z.b. ein neuer SLK 55 in gelb met...
Und, hast du dich schon entschieden?
Ich hatte nämlich das ähnliche Problem mit der Aussenfarbe. Urspürnglich wollte ich Tenoritgrau, aber das gibt es ja unerklärlicherweise nur noch für das Coupe. Zusätzlich wollte ich aber auf keinen Fall innen schwarz haben. Schlussendlich wurde es dann Obsidian mit innen Sand, der übrigens diese Woche produziert wird! :-)
Designo ist mir persönlich zu teuer, aber ich bin auch gem. meinem Verkäufer einer der wenigen der das PP nicht genommen hat weil ich es übelste abzocke finde...
LG