C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

Ich war auch überrascht, fahre momentan auf 11-12 Liter. Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch!

Unter 9,6 komme ich beim Golf R nicht. Auch nicht, wenn ich mich mit 80, Abstandsregeltempomat und ECO durch die Baustellen quäle... Hatte vorher mal einen Chrysler 300 C mit 340 PS, gegen den war der Golf ein echtes Verbrauchswunder! (Gegen den war eigentlich alles ein Verbrauchswunder...) 🙂

Zitat:

@Holz-fuchs schrieb am 2. Mai 2017 um 10:30:23 Uhr:


Obwohl;Innerorts 11 Liter ,ist schaffbar.
Jedoch,stimmt inkl Kaltstart, wo er sich erst von den messbeginn, 30l runterschrauben darf,könnte dir den Messwert im BC schon gewaltig versauen .

Wenn ich den Motor starte, dann ist der Verbrauch auf 100km unendlich, weil ich noch keinen Meter gefahren bin. d.h. die 30 l/100km sind BESCHÖNIGT! Das "runterschrauben", wie Du es nennst, spiegelt den realen Verbrauch wieder!

Und wenn da nach Kaltstart und 10km Stadt 15 l/100km steht, dann ist das realistisch 😉

Was ein ganz normaler wert ist. Bei meiner täglichen Pendelei fällt der Verbrauch erst nach 20km unter 12l. Und ich hab eine extrem Verbrauchsfreundliche Strecke mit wenigen Ampeln und kaum Stadt.

Ähnliche Themen

Blöd nur, dass Mercedes behauptet, der Wagen würde inkl. Kaltstart nach 4.067 Metern 10,9-11,2 l/100km im Display stehen haben. Das schaffe ich leider nicht mal bei Kaltstart und anschließend 5km Fahrt mit Tempomat 60 - geschweige denn in einem Zyklus mit Beschleunigen / Bremsen. Mit dem Sauger im E500 schaffte ich das noch. Beim BiTurbo im E500 war es schwer, aber mit Hängen und Würgen machbar. Beim AMG - keine Chance.

Für mich geht der absolute Verbrauch in Ordnung - nicht aber die Verbrauchsangabe.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 3. Mai 2017 um 20:37:49 Uhr:


Blöd nur, dass Mercedes behauptet, der Wagen würde inkl. Kaltstart nach 4.067 Metern 10,9-11,2 l/100km im Display stehen haben. Das schaffe ich leider nicht mal bei Kaltstart und anschließend 5km Fahrt mit Tempomat 60 - geschweige denn in einem Zyklus mit Beschleunigen / Bremsen. Mit dem Sauger im E500 schaffte ich das noch. Beim BiTurbo im E500 war es schwer, aber mit Hängen und Würgen machbar. Beim AMG - keine Chance.

Für mich geht der absolute Verbrauch in Ordnung - nicht aber die Verbrauchsangabe.

Das Dein 63er mehr braucht als von MB angegeben, war Dir aber schon vorher bewusst, oder?
Ich frage mal vorsichtig, da ich Deine Verbrauchsschwärmerei bzgl. Deiner vorherigen Fahrzeuge schon mehrmals lesen durfte 😉

Ich fahre mit meinem 63er täglichen Kurzstrecke, liege bei 15 L und bin damit echt zufrieden.

Viele Grüße

Ich lag beim E500 S211 über fast 200.000km bei ziemlich genau 16 l/100km. Beim E500 W212 (als 4matic) über 80.000km bei etwa 14,5 l/100km. Mir geht es nicht um die absolute Höhe des Verbrauchs, sondern darum, dass für mich die Werksangaben bei dem Fahrzeug nicht erreichbar sind - bei den Vorgängern jedoch schon. Ich dachte zwar, dass das schon mein letzter Beitrag sehr deutlich gemacht hat, aber doppelt hält ja bekanntlich besser.

Ich verfolge den Verbrauch seit Erstbetankung und bin bei 14,61 l/100km und finde das für einen C63S voll in Ordnung. Man sieht in der Liste auch schön die Einfahrphase und dann den "Endlich"-Kick. 🙂

Spritmonitor.jpg

Nachtrag: Heute habe ich den Golf mal auf 160 Kilometer Drittelmix gestreichelt. 8 Liter, ohne Spaß. Bedeutet für mich: Doppelter Hubraum, doppelte PS und doppelte Zylinderzahl UND mit Spaß darf rein rechnerisch 16 Liter brauchen. Alles drunter ist nur besser.

Wollen wir unsere Verbrauchsdiskussion nicht im dafür geeigneten Thread fortführen?

Ich glaube das Thema ist eh durch...

Hier nochmal eins aus der Garage da kommt das Popcorngeknalle besser rüber. Das Update lohnt in jedem Fall.

https://youtu.be/a3XcOwWHmBU

Zitat:

@Durandula schrieb am 7. Mai 2017 um 17:13:53 Uhr:


Hier nochmal eins aus der Garage da kommt das Popcorngeknalle besser rüber. Das Update lohnt in jedem Fall.

https://youtu.be/a3XcOwWHmBU

Sehr schön 😉

Performance AGA?

BÖSE! 😎

Jetzt weiß ich sicher, dass ich auch das aktuelle Update drauf habe. Vielen Dank:-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen