C63, wer hat Erfahrungen mit AMG Performance-Abgasanlage, schaltbar
Hallo Liste,
seit Jahren möchte ich ein C63 AMG T-Modell fahren, nur passte ich von der Sitzhöhe nicht rein. Jetzt wurde auch meiner Körpergröße berücksichtigt, in dem das bisher serienmäßig verbaute Schiebedach nicht mehr vorhanden ist.
Nun habe ich die obige Abgas-Anlage im Visier, da ich zwischen den Zeilen gelesen habe, dass diese bei geschlossenen Klappen leiser sein soll, als die "Standard"-Abgasanlage, die im C63 verbaut ist. Kann das jemand bestätigen oder ist die "AMG Performance-Abgasanlage, schaltbar" sogar noch lauter?
Zudem noch die Frage, ob die Lackierung automatisch "schwarz" ist oder das nur über das "Night-Paket" möglich ist. Ein wenig Chrom-Look habe ich schon ganz gerne...
Danke Euch für Eure Erfahrungen
BigTanti911
Beste Antwort im Thema
So...ich habe dann mal heute Morgen mit dem iPhone ein Video gemacht. Der Sound kommt natürlich nicht ganz so rüber wie er in Natura ist.
C63 Kaltstart, Klappen geschlossen
132 Antworten
Gute Entscheidung 😁
Also Winterräder wirst du die gleichen Größen fahren müssen wie im Sommer. Die 18" Zoll Bereifung passt beim C63s nicht wegen den 390er Scheiben vorne. Die normalen Reifen werden von unterschiedlichen Herstellern sein. Ich habe z.B. Dunlop Sport Maxx. Es hätten aber auch Pirelli oder Michelin sein können. Je nach dem welche Charge Mercedes gerade da hat. Die Sportreifen sind meines Wissens nach Michelin, weiß aber nicht welches Modell.
Das Headup Display wird direkt in die Scheibe projiziert. Die ist dafür auch speziell hergestellt.
Gruß
Das HUD lohnt sich definitiv - will gar nicht mehr wissen, wie es ohne ist. Prinzipiell sollte man es noch etwas individueller anpassen können, aber das geht leider nicht. Du hast eben nur die Voreinstellungen von Daimler - wobei das meistens auch ausreicht
Sind Michelin Sport Cup 2 drauf.......lohnt sich nicht und bringen unter normalen Bedingungen rein nix 😉
Zitat:
@scgatz schrieb am 27. März 2016 um 10:37:29 Uhr:
Das Display wird auf die Scheibe projeziert :-)
Verflixt, dann muss ich es wirklich nehmen. Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
...
als ich das Coupe erstmalig erleben konnte (siehe auch Bild). Und alle Beiträge sind durchweg positiv für dieses Fahrzeug. Ein AMG muss es sein, das war schon immer mein Wunsch - jetzt also als Coupe.
...BigTanti911
Darf ich fragen wo der schwarze C63 als Coupe von dem Foto steht? Möchte mir den unbedingt mal in "live" anschauen, genau so wie auf dem Bild soll meiner werden (wenn es denn ein Benz wird), zumindest von außen. Getreu nach dem Motto "all black" :-)
Danke schonmal!
Zitat:
@BootyChris schrieb am 27. März 2016 um 15:35:38 Uhr:
Zitat:
...
als ich das Coupe erstmalig erleben konnte (siehe auch Bild). Und alle Beiträge sind durchweg positiv für dieses Fahrzeug. Ein AMG muss es sein, das war schon immer mein Wunsch - jetzt also als Coupe.
...BigTanti911
Darf ich fragen wo der schwarze C63 als Coupe von dem Foto steht? Möchte mir den unbedingt mal in "live" anschauen, genau so wie auf dem Bild soll meiner werden (wenn es denn ein Benz wird), zumindest von außen. Getreu nach dem Motto "all black" :-)
Danke schonmal!
Der steht da leider nicht mehr...all black...ja, das hätte ich auch gerne, ausser an den Fensterrahmen und Felgen...
Konnte jetzt den AMG GT fahren und die schaltbare Exhaust-Option bringt richtig etwas. Je nach Lust und Laune. Das Ding ist Pflicht :-)
Auf keinen Fall die Performance Sitze als Sitzriese. Ich habe das auch gemacht aus den gleichen Gründen. Aber da die Kopfstützen nicht verstellbar sind, sind die Kopfstützen jetzt immer zu niedrig....und ich habe mehr als genug Platz am Kopf.
Bremsen: Würde auch wieder die normalen nehmen, auch wenn ich nach 18 Tkm neue Scheiben vorne gebraucht habe (keine Rennstrecke). Sollte aber die Ausnahme sein und eher Materialfehler (auch wenn Daimler das nicht so sieht)
Zitat:
@hnick1975 schrieb am 8. April 2016 um 18:36:44 Uhr:
Auf keinen Fall die Performance Sitze als Sitzriese. Ich habe das auch gemacht aus den gleichen Gründen. Aber da die Kopfstützen nicht verstellbar sind, sind die Kopfstützen jetzt immer zu niedrig....und ich habe mehr als genug Platz am Kopf.Bremsen: Würde auch wieder die normalen nehmen, auch wenn ich nach 18 Tkm neue Scheiben vorne gebraucht habe (keine Rennstrecke). Sollte aber die Ausnahme sein und eher Materialfehler (auch wenn Daimler das nicht so sieht)
Als Coupe oder welche Karosserie-Form :-) Rennstrecke ist aus meiner Sicht nicht so belastend (wegen geringerer Hochgeschwindigkeit), wie das häufige Bremsen auf den Autobahnen (mit Anlauf) von >270 auf 100. Ich werde dem Coupe aus dem Grund wohl Keramik spendieren und dafür auf das Leder verzichten...allein, um das dann später bewerten zu können...
P.S. Die finale Konfig ändere ich aktuell täglich. Das ist wie eine Therapie
Zum Thema Bestuhlung: Werde mal nach Bremen fahren, mir die Sitz-Varianten anschauen und dann berichten. Hoffe, es kann bei den Normalo-Sitzen bleiben.
Hallo zusammen, ich schreibe mal in diesem Thread um nicht einen neuen aufmachen zu müssen.
Das ist jetzt auch mal unabhängig von der Diskussion mit dem Sound nach Update und so welches ich bisher auch nicht hatte. Folgende Situation:
Kaltstart in Comfort und Klappen auf...Die ersten paar hundert Meter ist der Wagen ja etwas lauter (Standgas/Anfahren) bevor er dann wieder etwas leiser wird (wir befinden uns im Stadtverkehr). Man fährt so vor sich hin, beschleunigt immer wieder aus dem Stand oder niedrigen Geschwindigkeiten mit wenig Gaspedalstellung. Dann geht man bei 2 bis 2,5T max. 3T Umdrehungen vom Gas, der Motor geht in die Schubabschaltung und der Auspuff brabbelt / frotzelt vor sich hin.
Dieses brabbeln ist bei mir sehr leise wie ich finde, zumindest wünschte ich mir es etwas lauter. Es ist auch immer nur von sehr kurzer Dauer, vielleicht 1 max. 2 Sekunden. Jetzt ist es die letzten Tage 2mal vorgekommen das genau diese Geräuschentwicklung für mein Empfinden deutlich lauter war und einmal sogar bestimmt 3-4 Sekunden angehalten hat. Es war die nächsten 10km Stadtverkehr lauter als sonst, das ganz lange brabbeln hatte ich allerdings nur einmal. Das Brabbeln und frotzeln kann ich auch nur erzeugen wenn ich bei niedrigen Umdrehungen vom Gas gehe (max. 2,5 bis 3T).
Also letztendlich geht es mir darum das ich den Wagen in der beschriebenen Situation mal lauter und mal leiser empfinde. Woran könnte das liegen? Der Wagen hat mittlerweile knapp über 7Tkm weg, Aussentemperatur kann ich auch ausschließen. Ich hoffe ihr könnt einigermaßen nachvollziehen was ich meine.
Vielen Dank fürs Lesen 🙂
Gruß
Ich gehe mal davon aus, dass in die Klappen-Steuerung auch Gps-Daten einfließen um "Stadtmodus" zu erzeugen. Nun ist es aber so, dass gerade in der Stadt der Empfang der Satelliten-Daten starken Schwankungen unterliegt. Näheres gibt es hier: http://gps-camera.eu/.../...-genauigkeit-fehlerquellen-stoerungen.html
Ich könnte mir daher vorstellen, dass deine Wahrnehmung auf diesen Aspekt zurück zu führen ist, die Klappensteuerung weis einfach nicht mehr genau wo sie ist.
Danke für die Rückmeldung, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das GPS des Navis zeigt mir ja an wo genau ich mich befinde und ich bin mir ziemlich sicher das diese Daten nicht in die Klappensteuerung einfließen.
Es ist einfach so das ich es an unterschiedlichen Tagen unterschiedlich laut empfinde und ich bisher nicht wirklich einen Einflussfaktor gefunden habe.
Gruß
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 7. Juni 2016 um 21:35:28 Uhr:
Danke für die Rückmeldung, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das GPS des Navis zeigt mir ja an wo genau ich mich befinde und ich bin mir ziemlich sicher das diese Daten nicht in die Klappensteuerung einfließen.
Es ist einfach so das ich es an unterschiedlichen Tagen unterschiedlich laut empfinde und ich bisher nicht wirklich einen Einflussfaktor gefunden habe.
Gruß
Ich kann das nachempfinden. Finde dieses sonore brubbeln auch sehr angenehm. Auch bei mir ist es mal mehr, mal weniger und mal lang, mal kurz. Ich kann es auch nicht reproduzieren. Gefühlt tritt es am häufigsten auf, wenn ich auf I* fahre (alles Sport+, Dämpfer Comfort) und im 2. Gang anfahre. Wenn ich dann vom Gas gehe, ist der Klang am vollsten.