C63 Sport Contact 5 P GESCHMOLZEN !
Moin liebe Gemeinde.
Ich bin heute mit meinen nagelneuen Conti Sport Contact 5P ( für Mercedes ) von Hamburg nach Hannover und zurück. Habe Gas gegeben aber dafür sind die ja auch gemacht.
Auf dem Rückweg fing das Auto an zu ruckeln und zu schlackern.....
Naja was soll ich sagen, teile bei beiden Reifen sind rausgebrochen und die Lauffläche ist geschmolzen.... also richtig geschmolzen !
Habe soooo viele Kilometer mit Sportwagen hinter mir aber das ist mir noch nie passiert.
Die hätte auch platzen können.... scheint ein ganz böser und gefährlicher Produktionsfehler zu sein.
E-Mail an den Verkäufer ist raus.
Mal gucken wie Conti reagiert....
Beste Antwort im Thema
Hankook Evo S1 wurde mir auch schon empfohlen.
Ich habe den Goodyear Eagle F1 Assymetric2 gekauft, der besten Reifen den ich bis jetzt auf dem S204 fuhr.😎
Nicht günstig aber im Regem gibt es für mich keinen besseren als den GY F1 A2.
Werde mir jetzt im Juli den auch wieder draufziehen lassen.
lg aus der Schweiz
andy0871
65 Antworten
Moin!
Wenn man die Bilder so anschaut könnte man meinen du bist die Nordschleife auf dem Nürburgring gefahren 😁 Bei meinem Audi damals sahen die Reifen, allerdings Pirelli P-Zero, genauso aus nach 3 Runden Nordschleife und extremer Belastung! Damals dort in der Eifel Außentemperatur von 32 Grad gehabt. Denke mal das Reifentemperatur in Verbindung mit Fahrbahnoberfläche und Luftdruck dabei eine Rolle gespielt haben, das deine Reifen so aussehen!
JaWa-Fahrer1983🙂
Sehen mir auch wie Reifen nach einer Rundstreckenfahrt oder Sicherheitstraining der höheren Klassen aus . Meine Contis vorne wurden da ebenfalls total weich uns später haben sie sich teilweise aufgelöst. Hab ich getauscht. Hinten waren sie scheinbar noch i. O. Doch das Auto rutscht extrem schnell weg seit dem. Nach der Saison kommen sie runter . Ich hab kein gutes Gefühlbei Conti. Sind auch die 5er.
Doch es lag an der Belastung. Das vermute ich auch beim TE.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Sehen mir auch wie Reifen nach einer Rundstreckenfahrt oder Sicherheitstraining der höheren Klassen aus . Meine Contis vorne wurden da ebenfalls total weich uns später haben sie sich teilweise aufgelöst. Hab ich getauscht. Hinten waren sie scheinbar noch i. O. Doch das Auto rutscht extrem schnell weg seit dem. Nach der Saison kommen sie runter . Ich hab kein gutes Gefühlbei Conti. Sind auch die 5er.
Doch es lag an der Belastung. Das vermute ich auch beim TE.
Moin,
habe keinen Grund hier etwas falsches zu schreiben.
Ich war mit Pirelli etc. auf der Nordschleife und fahre sehr oft Rennen ( nicht mit dem c63 ). Die Reifen sind dann ohne Profil, aber so sahen Sie noch nicht aus.
Hast du neue Reifen bekommen oder es gar nicht erst versucht ?
@TE
Soweit auf den Bildern erkennbar, haben Deine 235/35ZR19 ExtraLoad
keine Betriebskennung
In diesem Fall sind für Geschwindigkeiten über 240 km/h
Tragfähigkeit und Luftdruck bei Conti zu erfragen/mit Conti abzustimmen 😰
Näheres dazu Seite 102
>http://www.continental.at/.../technischer-ratgeber-pkw-4x4-van-de.pdf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
@TESoweit auf den Bildern erkennbar, haben Deine 235/35ZR19 ExtraLoad
keine Betriebskennung
In diesem Fall sind für Geschwindigkeiten über 240 km/h
Tragfähigkeit und Luftdruck bei Conti zu erfragen/mit Conti abzustimmen 😰
Näheres dazu Seite 102
>http://www.continental.at/.../technischer-ratgeber-pkw-4x4-van-de.pdf
Moin ist über 240kmh und kennung mo . Passt alles
Moin,
ich war eben noch kurz in der Garage, um mir die genaue Typbezeichnung meiner 18''er 5P anzuschauen. Der Zusatz "EXTRALOAD" ist bei mir auch drauf. Exakt heißen die vorne: 235/40 ZR18 95Y EXTRA LOAD, hinten entsprechend 255/35 ZR18 94Y EXTRA LOAD.
Allerdings würde ich, nachdem ich gestern die Bilder und den Zustand der Reifen auf der Lauffläche nach 200km sah, erstmal dringend zu einer Vermessung des Fahrwerks raten. Das sah schon extrem aus und das wurde hier ja auch schon angemerkt.
Die Meinung eines Laien
Hans
Zitat:
Original geschrieben von HansAlbers2
Moin,ich war eben noch kurz in der Garage, um mir die genaue Typbezeichnung meiner 18''er 5P anzuschauen. Der Zusatz "EXTRALOAD" ist bei mir auch drauf. Exakt heißen die vorne: 235/40 ZR18 95Y EXTRA LOAD, hinten entsprechend 255/35 ZR18 94Y EXTRA LOAD.
Moin,
Du hast Reifen mit Betriebskennung ( 94Y/95Y)
Die volle Tragfähigkeit/Traglast von 2 Reifen ist bei .. Y = .... kg bis 270 km/h
94 Y = 1340 kg
95 Y = 1380 kg
pro 10 km/h höherer Geschwindigkeit (bbH) ist ein Traglastabschlag
von 5% vorzunehmen ;
Nein ich habenicht versucht sie zurück zu geben. Hatten ja schon über 15tkm drauf . Mir fiel nur beim Training auf, dass sie schnell weich werden, sehr warm werden und so "rubbelige" Seiten bekommen wie Radiergummi manchmal. Am Ende des Trainings waren die Reifen vorne dann fertig. Wenn ich die Bilder finde stelle ich sie nach dem Urlaub gerne rein wenn das gewünscht ist .
War denn die ganze Lauffläche komplett abgefahren? Oder nur an Seiten bzw. nur in der Mitte?
Bei Conti gibt es ja dafür den Luftdruckrechner.
http://www.conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1
Moin,
der komplette Reifen sieht so aus.
Ich habe die Reifen von Mercedes aufziehen lassen und den Luftdruck selbst geprüft.
Die Reifen sind für mein Fahrzeug passend und sogar empfohlen.
War heute bei Mercedes, die haben alles ausgemessen und getestet, falls Conti meckert.
Ist alles perfekt !
Finde es ja gut das man versucht den Fehler zu finden, aber bitte nicht in der Luft rumstochern.
Muss ja nicht heißen das der Luftdruck der von MB aus gegeben wird für den Reifen gut ist. Besonders nicht wenn der Reifen auf der Strecke mal gefordert wird.
Soweit ich das sehen kann ist der Reifen außen an der Flanke stark abgefahren ich gehe davon aus das der Reifen dann auch Innen stark abgefahren ist, das bedeutet zu wenig Luftdruck. Ist der Reifen in der Mitte abgefahren ist der Luftdruck zu hoch.
PS: Ich selber hatte 2 komplette Sätze und habe selber eine negative Meinung zu Conti..
Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Muss ja nicht heißen das der Luftdruck der von MB aus gegeben wird für den Reifen gut ist. Besonders nicht wenn der Reifen auf der Strecke mal gefordert wird.
Soweit ich das sehen kann ist der Reifen außen an der Flanke stark abgefahren ich gehe davon aus das der Reifen dann auch Innen stark abgefahren ist, das bedeutet zu wenig Luftdruck. Ist der Reifen in der Mitte abgefahren ist der Luftdruck zu hoch.PS: Ich selber hatte 2 komplette Sätze und habe selber eine negative Meinung zu Conti..
Moin,
alle Rillen der Reifen sehen genau gleich aus.
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Moin,Zitat:
Original geschrieben von waldemar93
Muss ja nicht heißen das der Luftdruck der von MB aus gegeben wird für den Reifen gut ist. Besonders nicht wenn der Reifen auf der Strecke mal gefordert wird.
Soweit ich das sehen kann ist der Reifen außen an der Flanke stark abgefahren ich gehe davon aus das der Reifen dann auch Innen stark abgefahren ist, das bedeutet zu wenig Luftdruck. Ist der Reifen in der Mitte abgefahren ist der Luftdruck zu hoch.
PS: Ich selber hatte 2 komplette Sätze und habe selber eine negative Meinung zu Conti..
alle Rillen der Reifen sehen genau gleich aus.
Somit ist der Luftdruck sicher gut gewesen.
Stimmt die Spur 😕 wurde da schon was ausgemessen😕.
Denke aber auch das es ein Fabrikationsfehler ist und die Reifen dadurch ohne Probleme ersetzt werden.
lg aus der Schweiz
andy0871
Hi,
wenn das nagelneue Reifen waren und man mit den Dingern teils mit hohen Geschwindigkeiten auf der BAB und vor allen Dingen auf Landstraßen bei hoher Hitze "rumballert", ja, dann sehen neue Reifen so aus.
Für mich sieht das so aus, als ob der Wagen viel über die Vorderräder geschoben wäre. Der TE sagt er wäre nur BAB gefahren, eventuell in langgezogenen Kurven eine Tendenz zum Untersteuern bemerkt? Vor ein paar Jahren bin ich mal mit meinem CLK direkt mit nagelneuen Reifen in den Urlaub gefahren. Da ging in langezogenen Kurven bei 260 km/h die ESP-Lampe an... 😎
Die neuen Reifen sind noch nicht "ausgehärtet". Wenn man direkt mit neuen Reifen volles Rohr fährt ist da noch soviel "Weichmacher" drin, dass genau das passiert. Die Reifen fangen an zu schmieren, wenn sie heiß werden.
Cu
Frank