C63 Softwareoptimierung/Tuning abgezockt

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,

Wie der Titel schon aussagt wurde ich bei einem Tuner, der sogar mehrere Standorte in Deutschland hat, hart über den Tisch gezogen.

Letztes Jahr ging ich zu besagtem Tuner und informierte mich über eine Softwareoptimierung für den C63 W204 mit PP.

Mir wurde eine Leistungssteigerung auf ca. 520PS bis 525PS versprochen (von 487PS Serie), was nicht das ausschlaggebende war, sondern das ansprechverhalten des Autos sollte sich drastisch verbessern.

Der Tuner erklärte mir, dass er die Möglichkeit hat mein Auto über OBD Schnittstelle zu optimieren, das hätte den Vorteil damit die Fahrzeuggarantie unangetastet bleibt.
Nachdem Mercedes mir diese Aussage bestätigte entschied ich mich dazu das Tuning durchführen zu lassen.

Als das Tuning durchgeführt wurde fingen die Schwierigkeiten an. Der Tuner versprach mir eine Rechnung, welche ich bis heute noch nicht bekommen habe. Desweiteren konnte ich keine mehrleistung spüren, weshalb ich auch einen Prüfstand aufsuchte um meine Leistung zu messen.

Auf dem Prüfstand kam dann heraus, dass das Auto weniger Leistung hat als von Werk angegeben. Als ich den Tuner darauf angesprochen habe schon er den Fehler auf meine drosselklappe oder sonst was. Er startete Einen neuen Eingriff, aber diesmal nicht über dieses OBD sondern über das Steuergerät direkt, was ich aber erst später erfuhr.

Nach der angeblichen Korrektur ging ich wieder auf einen Prüfstand, das Ergebnis war wieder das selbe. 479PS.

Der Tuner redete sich wieder raus, aber diesmal machte er mir das Auto wieder original.

Mit der originalen Software ging ich nochmal auf den Prüfstand, das Ergebnis, 498PS, mehr Leistung als der serienstand.

Diesmal erklärte mir der Tuner, dass ein defekt an meinem Fahrzeug vorliegt. Er habe einen guten Freund in einem amg Performance Center 250km von mir entfernt. Er überredete mich und versprach mir, für die entstandenen spritkosten aufzukommen und mir von dem Kaufpreis des Tunings nochmal entgegen zu kommen.

Mittlerweile habe ich den Tuner schon bei mehreren Freunden von mir empfohlen, wovon sich schon 6 Stück ihr Auto optimieren ließen.

Nachdem mein Auto in dem Performance Center 3 Tage lang durchgecheckt wurde, 500km für den hin und Rückweg auf den Tachometer gefahren wurden, nochmal 500km von den Leuten des Performance Centers draufgefahren (?) wurden UND meine vordere Rechte Felge beschädigt wurde, konnte ich mein Fahrzeug abholen.

Leider hatte der 4. Besuch des Prüfstands wieder das selbe Ergebnis, wieder weniger Leistung als von Werk angegeben.

Der Tuner meidete den Kontakt zu mir, ging nicht mehr ans Telefon, schrieb nicht auf Nachrichten zurück und war auch nie vor Ort wenn ich dort in die Filiale kam.

Vor kurzem gelang es mir, dass er mir wenigstens die Software wieder original aufspielte. Er sagte er kommt mir preislich entgegen für den Ärger und sowas.

Jetzt habe ich natürlich das Problem, dass er bei einem der Eingriffe mein Steuergerät aufgeschnitten hat um die Software dort aufzuspielen, worüber er mich aber VORHER nicht informiert hat! Erst nach dem Tuning kam er damit an. Im Vorfeld war es mir wichtig, dass die garantie unangetastet bleibt, worüber ich mich auch informierte.

Jetzt habe ich theoretisch gesehen keine Garantie mehr, eine kaputte Felge, kein Tuning, viel verschwendete Zeit und geopferte freie Tage und allen in allem 2500eur weniger durch das Tuning, die spritkosten, die Prüfstande usw. Ich habe nichtmal eine Rechnung oder eine Widerrufsbelehrung erhalten.

Kann ich mich dagegen wehren? Ich meine, die spritkosten oder sowas was mir versprochen wurden meine ich damit nicht. Viel mehr geht es mir um die garantie und den Kaufpreis des Tunings.

Als wir das Tuning durchführten und die Übergabe der Bezahlung (in bar) statt fand waren Freunde von mir dabei die das bezeugen können. Diese Freunde haben sich unmittelbar danach selbst ihr Auto dort optimieren lassen. 1 von 6 leuten bekam eine Rechnung, der Rest wartet darauf noch genau wie ich. Der Tuner sagte im Beisein mehrere Zeugen auch aus, dass die garantie nicht erlischt da Ausschließlich über OBD getunt wird, was auch immer das ist.

Hat zu dem geschilderten Fall jemand Erfahrung oder vielleicht was ähnliches erlebt? Oder eine helfende Idee.

Zum Anwalt gehen wäre ja eine Idee, nur ob man da überhaupt eine Chance hat? Bevor noch mehr Geld investiert wird.

Ich bedanke mich schonmal im Vorfeld für eine Antwort 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BigSean


Was ist das denn für eine beschränkte Aussage? Wer sein Auto einem Tuner überlässt bewegt sich automatisch außerhalb der Rechtsordnung und hat dann Pech gehabt oder wie darf ich das verstehen?

Nein. Wer einen Saugmotor chiptunen will, hat eh schon nicht alle Tassen im Schrank. Wer damit dann auch noch zu einer zweifelhaften, nicht renommierten Adresse geht, erst recht nicht. Über die Legalität des Vorhabens mag ich jetzt lieber nicht spekulieren.

Von Pech kann man da insgesamt eigentlich nicht reden... 🙄

108 weitere Antworten
108 Antworten

Hallo,

ich verstehe nicht warum das jetzt hier so ausgeartet ist aber nun gut.

Und ja, ich habe keine Rechnung für die Barzahlung erhalten. Er nahm das Geld, ging in das Büro und 10 mins später kam er zurück und sagte, dass der Drucker nicht geht. Mein Auto stand derweil schon einen halben Tag dort in der Halle, er bot mir an die Software wieder original zu schreiben und es an einem anderen Tag durchzuführen wenn der Drucker funktionieren würde. Da das Auto aber, wie schon erwähnt, schon einen halben Tag dort stand und ich keine Lust hatte den Prozess zu wiederholen willigte ich ein, dass der Tuner mir die Rechnung per email zusenden kann.

Ich ging ja nicht davon aus, dass er mich beschissen wird, wir waren ja nicht alleine dort, es standen ja mehrere Zeugen drum herum, deshalb machte ich mir wenig Gedanken.

Aber ist nun auch egal. Ich danke den Leuten die sich meinen Text durchgelesen haben und etwas sinnvolles beigetragen haben.

Und "powermikey", nur weil es in deiner Jugend so war, dass deine Eltern dir vermutlich alles hinten reingedrückt haben, heißt das nicht, dass du damit auch auf andere schließen musst. Meine 6 jährige Selbstständigkeit hat mir wohl eher dazu verholfen, als mein Vater. Aber danke für deinen überaus nützlichen Beitrag, pfeife.

Gruß

Und warum die Barzahlung? War das vom Tuner so gewünscht? Zumal es hier um ein paar hundert oder tausend EUR ging.

Was hattest Du denn wegen der beschädigten Felge unternommen? Hattest Du diese dem Tuner gemeldet? Was sagt er dazu?

Hast Du den Tuner nochmals aufgefordert eine ordentliche Rechnung zu stellen und Dir zuzuschicken? Am besten mit Fristsetzung. Dabei sollten alle Arbeiten korrekt aufgeführt werden.

Am besten man geht auf jemanden wie Powermikey einfach gar nicht ein, er hat ja bereits selbst eingeräumt, dass er hier nie auch nur irgendetwas positives beisteuern wollte.

Warum er sich dennoch geuäßert hat? Solche Leute ziehen sich einfach an dem Pech von Menschen hoch, die im Leben mehr erreicht haben als sie selbst. Schließlich hat er es nicht geschafft sich einen C63 zu verdienen, hat aber dennoch das Bedürfnis gehabt sich immer wieder abwertend zum Thema zu äußern.

@TE
Hier hilft leider nur eins, der Gang zum Anwalt. Dieser wird den Kontakt zum Tuner suchen bzw weitere Schritte einleiten.

Ähnliche Themen

Wegen der beschädigten Felge wurde nichts unternommen, irgendwann hat er seinen Leuten den Schaden eingestanden aber ist dafür nicht aufgekommen.

Ja, ich gehe zum Anwalt und schildere ihm mal die Situation.

Ich halte euch hier auf dem laufenden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dennis147


Wegen der beschädigten Felge wurde nichts unternommen, irgendwann hat er seinen Leuten den Schaden eingestanden aber ist dafür nicht aufgekommen.

Ja, ich gehe zum Anwalt und schildere ihm mal die Situation.

Ich halte euch hier auf dem laufenden.

Gruß

Hallo,

mich wundert immer wieder die Unwissenheit der hier schreibenden.Die dann aber trotzdem Ihren Senf dazu geben müssen.

Der Threadstarter ist sehr naiv oder dumm.(Nur meine Meinung)Ich gehe mal vom ersteren aus.Wenn ich ein Fahrzeug tunen lasse,dann informiere ich mich.

Bei einem Tuning ,auch über die OBD Schnittstelle verliert das Fahrzeug sowohl Garantie als auch Zulassung.

Die Tuner bieten dann eine eigene Garantie an und je nach Tuner auch ein Gutachten für die Zulasung.

Ohne Gutachten verlierst Du die Betriebserlaubniss und somit auch den Versicherungsschutz.

Ich möchte nicht wissen wieviele ohne Betriebserlaubniss und somit Versicherungsschutz durch Tuning herum fahren.

Hier zu schreiben das bei Saugern das Chiptuning nichts bringt ist nur im Prinzip richtig.Das trifft nicht auf den C63 zu,da er im C wie schon geschrieben wurde gedrosselt ist.

Auch wurde hier geschrieben das er meistens weniger Leistung hat wie angegeben ist.Dies trifft in den meisten Fällen beim C63 mit PP nicht zu.

Ich möchte hier aber klarstellen ,dass ich Niemanden angreifen möchte und das ich hier nur meinen Wissenstand zum besten gebe.Wobei ich mich auch irren kann.Irren ist menschlich.

Gruss

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen