1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C63 mit original AMG Soundgenerator! V8 Sound aus den Lautsprechern!

C63 mit original AMG Soundgenerator! V8 Sound aus den Lautsprechern!

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo AMG-Freunde,

ich fahre seit April 2018 ein C63 Coupe, Baumuster C205386 ohne PAGA (Performance Abgasanlage) und seitdem ich gestern den Beitrag von Rats1967 im Thema "Bestellfreigabe C63" gelesen habe, bin ich von Mercedes AMG total enttäuscht.

Gerade wegen dem angeblich unverfälschten V8 Sound habe ich mir letztes Jahr dieses Fahrzeug gekauft. In keiner einzigen Produktinfo stand etwas von einem Soundgenerator. Auch der Verkäufer sagte mir, dass hier nicht "künstlich" über die Lautsprecher nachgeholfen wird, dies wäre ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber BMW und Audi.

Schade, auch beim AMG C63 (S) wird anscheinend nachgeholfen oder gilt dies nur für die Mopf. Ich habe wahrscheinlich Glück gehabt, da mein C63 Coupe Vorrnopf keine PAGA hat. Für die anderen Forennutzer wäre eine Ergänzung der Auflistung mit den möglichen Kombinationen sinnvoll. Kann bitte jemand mit Detailwissen Licht ins Dunkel bringen.

  • C63 (S) Coupe/Cabrio Vormopf ohne PAGA Soundgenerator: nein
  • C63 (S) Coupe/Cabrio Vormopf mit PAGA Soundgenerator: ?
  • C63 (S) Limo/T-Modell Vormopf mit/ohne PAGA Soundgenerator: nein
  • C63 (S) Coupe/Cabrio Mopf ohne PAGA Soundgenerator: ?
  • C63 (S) Coupe/Cabrio Mopf mit PAGA Soundgenerator: ?
  • C63 (S) Limo/T-Modell Mopf mit/ohne PAGA Soundgenerator: ?

Wo ist das Steuergerät Soundgenerator eingebaut (Foto)? Mit Comand wird der Motorsound anscheinend direkt über dieses generiert und somit wird das Steuergerät nicht benötigt.

Bitte die Liste in eure Antworten kopieren und ergänzen, bzw. korrigieren. Danke!

Gruß

Zitat:

@Rats1967 schrieb am 31. Dezember 2018 um 13:51:37 Uhr:


Hallo,

zumindest gibt es beim C63 (S) Coupe laut EPC folgendes:
Baumuster C205386 und C205387:

A 205 900 69 28
STEUERGERAET
SOUNDGENERATOR

Für W und S ist dies nicht vorhanden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rennteam schrieb am 7. Januar 2019 um 15:11:52 Uhr:


Die Wahrheit ist: Beide klingen SUPER. Ehrlich. Nicht nur im Innenraum sondern auch von draußen. Die Leute drehen sich um, wenn ich Gas gebe und ich rede nicht von Vollgas in der Stadt.

Vielleicht denken die Leute ja "Prolet!", "Zuhälter!", "Clan-Mitglied!", "Umweltsünder!", "Minderwertigkeitskomplexe?!" oder "Der klingt aber kaputt."

Soll heißen, umgedrehte Köpfe sind nicht unbedingt ein Zeichen des Wohlwollens.

98 weitere Antworten
Ähnliche Themen
98 Antworten

In dem Video definitiv nicht leiser!
Aber so kam der MoPf leider nie auf den Markt, alle Pressefahrzeuge waren lauter/hatten mehr Missfire wie später die Serie.
Schade, aber am OPF liegt es sicherlich nich…

Im Stand klingen alle Kacke. Die brauchen Last auf der AGA. Einfach mal einschlägige Nordschleifenvideos schauen. Danach gilt:

W204 > W205 VorMoPf }}> W205 MoPf.

Was aber am Fahrspaß nichts ändern sollte, da der MoPf ja noch etwas Sound in den Innenraum bekommt. Alles gut. Tolle Autos!

Zitat:

@Calingo85 schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:25:46 Uhr:


In dem Video definitiv nicht leiser!
Aber so kam der MoPf leider nie auf den Markt, alle Pressefahrzeuge waren lauter/hatten mehr Missfire wie später die Serie.
Schade, aber am OPF liegt es sicherlich nich…

Hier ein recht realistisches Video aus dem Innenraum. DAS ist nicht der Sound, den das Auto von sich gibt, sondern einzig der vom Lautsprecher produzierte.

https://youtu.be/Otf-LfniU7Y

Gefallen tut es mir nicht. Allerdings muss auch ich mich damit irgendwann anfreunden.

jetzt geht das wieder los...

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 22. Dezember 2019 um 18:39:03 Uhr:



Zitat:

@Calingo85 schrieb am 22. Dezember 2019 um 17:25:46 Uhr:


In dem Video definitiv nicht leiser!
Aber so kam der MoPf leider nie auf den Markt, alle Pressefahrzeuge waren lauter/hatten mehr Missfire wie später die Serie.
Schade, aber am OPF liegt es sicherlich nich…

Hier ein recht realistisches Video aus dem Innenraum. DAS ist nicht der Sound, den das Auto von sich gibt, sondern einzig der vom Lautsprecher produzierte.

https://youtu.be/Otf-LfniU7Y

Gefallen tut es mir nicht. Allerdings muss auch ich mich damit irgendwann anfreunden.

Also ist doch klar dass es Innen anders klingt als Außen. Weiß gar net was des Problem ist. Es klingt sehr geil nach V8 und es ist ja auch ein V8 und künstlich oder synthetisch find ich klingt es nicht. Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Für mich sind Fake Lautsprecher wenn ein 4 Zylinder nach 5 Zylinder klingt oder ein v6 Diesel nach v8 Benziner klingt-> VAG. Aber nicht wenn etwas verstärkt wird. Mein 45er klingt im Innenraum immernoch nach 4 Zylinder und nicht nach 6 oder 8 zylinder.

Immer eine Frage des Anspruchs. Und ja. Belassen wir es bei Geschmackssache. Wer den W204 6.2 l kennt und auch weiß, wie hervorragend auch der 4.0 von der ersten Stunde an klingen kann, scheint sich einfach am OPF 4.0 mehr zu stören. Wir drehen uns im Kreis. AMG macht es ja auch weiterhin besser als die Konkurrenz 🙂 von daher Meckern auf hohem Niveau

Kann man beim Mopf den Soundgenerator deaktivieren, weiß jemand wie das geht oder hat es schon gemacht und kann berichten? Mich stört der künstliche Sound über die Lautsprecher sehr und das brauch ich nicht.

Zitat:

@Vondera schrieb am 16. Dezember 2023 um 12:28:33 Uhr:


Kann man beim Mopf den Soundgenerator deaktivieren, weiß jemand wie das geht oder hat es schon gemacht und kann berichten? Mich stört der künstliche Sound über die Lautsprecher sehr und das brauch ich nicht.

Hi

@Vondera

,

Ja das kann man raus Codieren.

zum Beispiel: Eb coding & Performance

auf der Kaule 23 Bergisch Gladbach

Eine Bekannte von mir hat in kurzem bei W206 rauscodiert beim Eb coding & Gladbach ihm hat das auch sehr gestört, genau ab dem Moment wann ist ein Soundsystem nachgerüstet.

Einach an Codierer Melden die machen das ganz bestimmt.

MfG. Klevik

Ok danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen