C63 mit original AMG Soundgenerator! V8 Sound aus den Lautsprechern!
Hallo AMG-Freunde,
ich fahre seit April 2018 ein C63 Coupe, Baumuster C205386 ohne PAGA (Performance Abgasanlage) und seitdem ich gestern den Beitrag von Rats1967 im Thema "Bestellfreigabe C63" gelesen habe, bin ich von Mercedes AMG total enttäuscht.
Gerade wegen dem angeblich unverfälschten V8 Sound habe ich mir letztes Jahr dieses Fahrzeug gekauft. In keiner einzigen Produktinfo stand etwas von einem Soundgenerator. Auch der Verkäufer sagte mir, dass hier nicht "künstlich" über die Lautsprecher nachgeholfen wird, dies wäre ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber BMW und Audi.
Schade, auch beim AMG C63 (S) wird anscheinend nachgeholfen oder gilt dies nur für die Mopf. Ich habe wahrscheinlich Glück gehabt, da mein C63 Coupe Vorrnopf keine PAGA hat. Für die anderen Forennutzer wäre eine Ergänzung der Auflistung mit den möglichen Kombinationen sinnvoll. Kann bitte jemand mit Detailwissen Licht ins Dunkel bringen.
- C63 (S) Coupe/Cabrio Vormopf ohne PAGA Soundgenerator: nein
- C63 (S) Coupe/Cabrio Vormopf mit PAGA Soundgenerator: ?
- C63 (S) Limo/T-Modell Vormopf mit/ohne PAGA Soundgenerator: nein
- C63 (S) Coupe/Cabrio Mopf ohne PAGA Soundgenerator: ?
- C63 (S) Coupe/Cabrio Mopf mit PAGA Soundgenerator: ?
- C63 (S) Limo/T-Modell Mopf mit/ohne PAGA Soundgenerator: ?
Wo ist das Steuergerät Soundgenerator eingebaut (Foto)? Mit Comand wird der Motorsound anscheinend direkt über dieses generiert und somit wird das Steuergerät nicht benötigt.
Bitte die Liste in eure Antworten kopieren und ergänzen, bzw. korrigieren. Danke!
Gruß
Zitat:
@Rats1967 schrieb am 31. Dezember 2018 um 13:51:37 Uhr:
Hallo,zumindest gibt es beim C63 (S) Coupe laut EPC folgendes:
Baumuster C205386 und C205387:A 205 900 69 28
STEUERGERAET
SOUNDGENERATORFür W und S ist dies nicht vorhanden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rennteam schrieb am 7. Januar 2019 um 15:11:52 Uhr:
Die Wahrheit ist: Beide klingen SUPER. Ehrlich. Nicht nur im Innenraum sondern auch von draußen. Die Leute drehen sich um, wenn ich Gas gebe und ich rede nicht von Vollgas in der Stadt.
Vielleicht denken die Leute ja "Prolet!", "Zuhälter!", "Clan-Mitglied!", "Umweltsünder!", "Minderwertigkeitskomplexe?!" oder "Der klingt aber kaputt."
Soll heißen, umgedrehte Köpfe sind nicht unbedingt ein Zeichen des Wohlwollens.
98 Antworten
Zitat:
@Toestchen schrieb am 4. Januar 2019 um 10:44:59 Uhr:
Die frage ist doch eher ob das Soundmodul einen künstlichen Sound über die Lautsprecher in den Innenraum einspeist oder nicht. Wenn das Modul aktiv den Sound des Motors aufnimmt und wiedergibt ist doch alles okay. Mich würde es erst ab dann stören, wenn der Sound künstlich via Soundfile produziert wird. @Serwas die Kurven
Ein nicht unwesentlicher Grund das C63 S Coupe zu bestellen war der Motor und der bis dato geglaubte unverfälschte Sound. Dachte die einzige Möglichkeit die Lautstärke zu beeinflussen geht über die mechanischen Auspuffklappen. Alles andere wäre zumindest nicht das wovon ich beim Kauf ausgegangen bin. Und die MB-Verkäufer legen ja auch im Verkaufsgespräch Wert darauf, die Besonderheit des guten und echten V8-Klangs anzupreisen.
Nachdem mich Technik immer interessiert, möchte ich zumindest wissen wie etwas funktioniert.
Hoffe ich bekomme zumindest von AMG eine unverfälschte technische Auskunft.
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 4. Januar 2019 um 12:34:08 Uhr:
Zitat:
@Toestchen schrieb am 4. Januar 2019 um 10:44:59 Uhr:
Die frage ist doch eher ob das Soundmodul einen künstlichen Sound über die Lautsprecher in den Innenraum einspeist oder nicht. Wenn das Modul aktiv den Sound des Motors aufnimmt und wiedergibt ist doch alles okay. Mich würde es erst ab dann stören, wenn der Sound künstlich via Soundfile produziert wird. @Serwas die KurvenEin nicht unwesentlicher Grund das C63 S Coupe zu bestellen war der Motor und der bis dato geglaubte unverfälschte Sound. Dachte die einzige Möglichkeit die Lautstärke zu beeinflussen geht über die mechanischen Auspuffklappen. Alles andere wäre zumindest nicht das wovon ich beim Kauf ausgegangen bin. Und die MB-Verkäufer legen ja auch im Verkaufsgespräch Wert darauf, die Besonderheit des guten und echten V8-Klangs anzupreisen.
Nachdem mich Technik immer interessiert, möchte ich zumindest wissen wie etwas funktioniert.
Hoffe ich bekomme zumindest von AMG eine unverfälschte technische Auskunft.
Das wäre ehrlich gesagt für mich auch ein Killerkriterium...
Ab Mopf mit Soundgenerator im Innenraum wie beim E63, das hört man auch deutlich auf den Videos.
Da bin ich schon gespannt, wann die ersten 4 Zylinder PANAMERICANA Grill Fahrer den v8 Soundgenerator nachrüsten 😉
Ähnliche Themen
Wenn dann noch wie beim BMW i8 ein Lautsprecher am Auspuff installiert wird, ist die Schande komplett.
Erinnert mich irgendwie an meinen alten Atari - Computer...
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 3. Januar 2019 um 09:50:05 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 3. Januar 2019 um 09:50:05 Uhr:
Zitat:
@carparts08 schrieb am 3. Januar 2019 um 09:40:46 Uhr:
Kein einziges AMG-Modell, egal welcher Baureihe, klingt weder innen noch von außen auch nur annähernd so beschissen wie diese Audi-Diesel-Fake-Boom-Cars.
das mag ja sein; trotzdem sollte man auch die Leute verstehen, die Lautsprecher-Soundgeneratoren prinzipiell ablehnen. Ferner sollten Verkäufer nicht fälschlicherweise mit "Alleinstellungsmerkmal" (sprich kein Lautsprechersound) werben, wenn dieser eben doch verbaut ist...🙄Gruß
Fr@nk
Absolut...und bei komplett künstlich erzeugtem "Sound" bin ich ganz bei Dir. Vor allem, wenn er auch noch schlecht gemacht ist. 😉 Aber für mich macht es durchaus noch einen Unterschied, ob ein natürlicher Sound (was ist bei unseren Auspuff- und Klappenanlagen eigentlich noch natürlich?) via Boxen in den Innenraum transportiert wird oder ein Soundgenerator etwas vollkommen künstlich herstellt. Davon abgesehen, ist die Aufregung hier nicht teilweise auch etwas hysterisch? 😉
Nö. Hier ist niemand hysterisch. Es werden nur Meinungen geäußert, keine Wertungen oder gar Abwertungen. Ich für meinen Teil finde eben nur dieses ganze künstliche Gepose befremdlich, das mehr Schein - als-Sein, das sich momentan durch die ganze Gesellschaft zieht. Seien es nun Schulterpolster, Gummititten, die fake - Auspuffattrappe an meinem 250er Diesel oder eben Lautsprecher für das Motorengeräusch. Letzteres wäre m.E. für Elektroautos sinnvoll, dann erschrecken sie wenigstens nicht die Fußgänger u.a.
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 04. Jan. 2019 um 18:50:02 Uhr:
Nö. Hier ist niemand hysterisch.
Dann lies doch einfach mal etwas genauer, als nur pauschal einen rauszuhauen. Hier wurde doch sogar schon die Würde ins Spiel gebracht. 😁
das ist ein Steuergerät von HARMAN , laut Bild was ich finden konnte von 2016...im teilekatalog z.B. für C 205.386 auch die Nummer 230 und nennt sich ENGINE NOISE OVER SPEAKER und wird verbaut mit Code B63 ...also mal die VIN checken
Zitat:
@Serwas die Kurven schrieb am 4. Januar 2019 um 12:34:08 Uhr:
Zitat:
@Toestchen schrieb am 4. Januar 2019 um 10:44:59 Uhr:
Die frage ist doch eher ob das Soundmodul einen künstlichen Sound über die Lautsprecher in den Innenraum einspeist oder nicht. Wenn das Modul aktiv den Sound des Motors aufnimmt und wiedergibt ist doch alles okay. Mich würde es erst ab dann stören, wenn der Sound künstlich via Soundfile produziert wird. @Serwas die KurvenEin nicht unwesentlicher Grund das C63 S Coupe zu bestellen war der Motor und der bis dato geglaubte unverfälschte Sound. Dachte die einzige Möglichkeit die Lautstärke zu beeinflussen geht über die mechanischen Auspuffklappen. Alles andere wäre zumindest nicht das wovon ich beim Kauf ausgegangen bin. Und die MB-Verkäufer legen ja auch im Verkaufsgespräch Wert darauf, die Besonderheit des guten und echten V8-Klangs anzupreisen.
Nachdem mich Technik immer interessiert, möchte ich zumindest wissen wie etwas funktioniert.
Hoffe ich bekomme zumindest von AMG eine unverfälschte technische Auskunft.
Du gehst aber die ganze Zeit davon aus, dass das Soundmodul den guten Klang erzeugt. Das tut es nicht! Der Sound kommt immernoch vom "Originalen" V8 Motor. Damit du als Insasse im Innenraum auch was hören kannst (weil durch Akustikglas oder was auch immer fast evtl. weniger zu hören ist) tut dieses Soundmodul lediglich den Motorsound via Mikro aufnehmen und in den Innenraum weitergeben. Der Sound kommt immernoch von genau deinem Auto und wird quasi nur in den Innenraum (nicht nach außen!) verstärkt. Ich glaube die meisten gehen hier davon aus, das ein Lautsprecher im Auspuff sitzen würde und den Sound verstärken würde ...
Leute da ist der gleiche V8 Block drin wie im "alten" 😁 Und hier wird von "mehr Schein als sein" gesprochen. Okay 😁
Was macht ihr denn in 3 Jahren wenn der 63er wohl nen r6 hybrid ist? Und AMG wird mit Sicherheit kein V8 sound "generieren" wenn kein V8 drin steckt, also bitte. Geht mit der Zeit oder holt euch nen jungen Stern.
Und wie schon manche richtig erkannt haben, wird hier nichts künstliches erzeugt, es wird über die Lautsprecher verstärkt, was "natürlich" erzeugt wird. Hört euch doch mal aktiv sound von nem SQ5 (diesel) oder sowas an, DAS hört sich künstlich an. Ohne die Grundfrequenzen von dem V8 würde sich der Lautsprechersound auch künstlich anhören.
Am besten ist, dass wenn man es nicht erzählen würde, niemand es merken würde... Da ist ein V8 drin, es klingt nach V8 ist doch alles gut. Ich mag den "überarbeiteten" Sound vom Mopf besser als den "alten". Die kurzen Aussetzer beim Schalten mag ich richtig.
Ich fand auch immer den E63s sound (im Innenraum) besser als den von der C Klasse.
Um diese Diskussion ein wenig zu "versachlichen":
Ich habe einen E63S Edition 1 (W213) ohne Partikelfilter und ein neues C63 S Cabriolet Facelift mit Partikelfilter.
Beide Fahrzeuge haben offenbar einen Soundgenerator, sofern so gut.
Die Wahrheit ist: Beide klingen SUPER. Ehrlich. Nicht nur im Innenraum sondern auch von draußen. Die Leute drehen sich um, wenn ich Gas gebe und ich rede nicht von Vollgas in der Stadt. Man hört die Fahrzeuge deutlich und sie klingen auch von draußen genauso gut wie von drinnen.
Warum baut also Mercedes einen Soundgenerator ein, ich habe mir wirklich den Kopf darüber zerbrochen und dann kam es mir plötzlich: Geräuschdämmung. Moderne Fahrzeuge sind derart gut gedämmt (inkl. Fenster), dass man von den Außengeräuschen im Inneren des Fahrzeugs kaum noch etwas hört, inklusive Sportauspuff.
Deshalb stören mich die Soundgeneratoren bei AMG nicht, denn sie gaukeln nichts Falsches vor. Der Originalsound wird ja nur in den Innenraum "verstärkt". Bei BMW M Fahrzeugen sieht das anders aus, die klingen von Innen oft super, von außen ist das dann eher "meh".
Also nicht aufregen, tief durchatmen und es akzeptieren. Denn mit moderner Geräuschdämmung ist kein VOLLER Auspuffsound in den Innenraum zu bekommen, so ist das nun mal.
Und dieser wird dann über das Soundsystem eingespielt? Über die Boxen?
Wenn ein Lied läuft, kommt der Auspuffsound dann noch dazu? Und wenn Comand aus ist, auch?
Fragen über Fragen..
Zitat:
@Drivingman schrieb am 7. Januar 2019 um 15:46:17 Uhr:
Und dieser wird dann über das Soundsystem eingespielt? Über die Boxen?Wenn ein Lied läuft, kommt der Auspuffsound dann noch dazu? Und wenn Comand aus ist, auch?
Fragen über Fragen..
Keine Ahnung, wie das funktioniert. Vielleicht über zusätzliche Lautsprecher? Egal WIE es funktioniert, es stört nicht. Und wie schon erwähnt, der Sound innen ist der gleiche Sound wie der Sound draußen. Also alles gut. 🙂