C63 - Hass / Missgunst?

Mercedes C-Klasse W205

Servus an die Gemeinde!

Im Februar diesen Jahres habe ich mir einen Traum erfüllt. Ich kaufte mir meinen lang ersehnten „63er“. Seit ich denken kann, bin ich Mercedes verstrahlt und da ist es natürlich das Höchste der Gefühle, sich irgendwann einen „richtigen“ AMG zu kaufen. Soweit so gut alles. Ich genieße das Auto täglich, obwohl es eigentlich als Zweitfahrzeug gedacht war. Nach nun etwa 8 Monaten bin ich bereit mir ein richtiges Alltagsauto zu holen und den C nur zu fahren, wenn ich Lust und Zeit habe.
Nun zum Thema, geht es euch auch so, dass ihr negativ-Erfahrungen machen durftet im Hinblick auf das soziale Umfeld? Mehrmals bekam ich den Vogel gezeigt beim Starten des Wagens. Belächelt, nach dem Motto da kompensiert jemand kurze Körperteile mit dem Wagen. Er ist laut, es ist einer der letzten vor-Mopf und vor-OPF, in Verbindung mit der PAGA. Aber jemanden offensiv zu beleidigen, nur weil ein Fahrzeug laut startet?
Erst gestern wieder erlebt: stehe an der Zapfsäule und tanke das Auto. An der Kasse steht eine Frau mit ihrem kleinen Sohn. Wir gingen gleichzeitig hinaus, der Junge bleibt vor dem Wagen stehen, zeigt auf diesen und sagt: „Mama, guck! Der sieht schön aus!“ Ich lächelte den Jungen an, bis ich sah das die Mutter ihn aggressiv wegzieht und in deren Auto setzt. Dachte mir meinen Teil, setzte mich hinein und startete. Sah den Jungen noch mehr grinsen und die Mutter zeigte mir den Vogel? 😁 Gab der Frau noch die Vorfahrt und bin normal meines Weges gefahren.
Passiert euch sowas auch oder sind die Leute im Süden einfach etwas seltsam?

Beste Antwort im Thema

Hallo
Ich bin C180 Fahrer und 54 Jahre alt, von mir aus kann jeder fahren was er/sie sich leisten kann/will.
Was mich aber stört ist unnötiges Beschleunigen und der damit verbundene Lärm in Wohngegenden.
Es sollte jeder etwas Rücksicht auf andere nehmen.
Außerhalb der Städte und Dörfer kann es gerne etwas lauter sein.

Schönes Wochenende
MfG
Didi2708

366 weitere Antworten
366 Antworten

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 16. Oktober 2020 um 08:07:38 Uhr:



Das sei eine Zumutung, was mir denn einfallen würde so ein Fahrzeug zu kaufen und und und ... bla bla bla.

"Beschweren" auch aufgrund mangelnder Kenntnis schön und gut aber DAS ist schon harter Tobak 😁

Würde mich ehrlich abnerven, wenn ich so ein Auto fahren würde und mich nicht darüber freuen könnte, weil andere es madig machen, bzw. man einen Nachbarschaftskrieg anzettelt.

Natürlich muss man immer beide Seiten verstehen, allerdings sehe ich hier von dir absolut kein Fehlverhalten bzw. Handlungsmöglichkeit.

Bald muss man seinen Autokauf noch mit den Nachbarn absprechen...

Allerdings kommen Geschichten von Bauschaum im Auspuff ja leider nicht von ungefähr.

Zitat:

Allerdings kommen Geschichten von Bauschaum im Auspuff ja leider nicht von ungefähr.

Nö, das stimmt wohl...

und nicht immer ist Krach der Grund dafür. Vielfach sind es einfach nur fehlende Hirnzellen.

Wenn die nette Nachbarin dann mal „aus Versehen“ mal nen Kratzer beim vorbeilaufen mit der Handtasche macht oder der Junior von ihr mal mit dem Fahrrad hängen bleibt....

Zitat:

Ich mein, ganz ehrlich: ich würde es auch gut finden wenn man auf Wunsch (!) leise starten kann ... ich verlass so 06:00 - 06:30 das Haus und kann mir vorstellen das andere sich hier noch einmal umdrehen (wollen).

Ein Gratis-Weckdienst von Mo bis Freitag um 06:00 findet selten Anklang und ergibt nunmal auch Ärger mit den Nachbarn.
Zum Glück sind wir in unserem Wohnumfeld davon verschont geblieben.

Ähnliche Themen

Erhöhte Kränkbarkeit es doch sonst eher ein weibliches Phänomen - wenn es mehrer Interpretationen des geäußerten gibt und eine ist nett wird wohl diese gemeint gewesen sein.... ich fahre so zufriedener durch‘s Leben....

Munter bleiben: Jan Henning

Zitat:

@mb180 schrieb am 16. Oktober 2020 um 16:58:36 Uhr:



Zitat:

Ich mein, ganz ehrlich: ich würde es auch gut finden wenn man auf Wunsch (!) leise starten kann ... ich verlass so 06:00 - 06:30 das Haus und kann mir vorstellen das andere sich hier noch einmal umdrehen (wollen).

Ein Gratis-Weckdienst von Mo bis Freitag um 06:00 findet selten Anklang und ergibt nunmal auch Ärger mit den Nachbarn.
Zum Glück sind wir in unserem Wohnumfeld davon verschont geblieben.

der ford mustang hat es serienmäßig. das nennt sich nachbarschafts modus

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:19:29 Uhr:


Der aktuelle 43er ist schon fein und ist dem 63er außer bei der Beschleunigung von 0-...
Kaum unterlegen nur weil der Motor nicht von einer Person gefertigt wurde heißt es nicht das es kein AMG ist.
Fahrwerk,Getriebe usw. Sind durch die AMG Ingenieure entsprechend angepasst worden.

Tolles Auto und durch den Allrad mit viel Spaßfaktor

sicherlich ein super gutes Auto, keine Frage

Aber doch- wenn es nicht von der GMBH sondern von der AG gefertigt wird ist es schlicht und ergreifend kein AMG - ob das nun wichtig oder unwichtig ist, gut oder schlecht, will ich hier gar nicht anmerken - Aber das ist die Definition ob es von AMG kommt oder von Mercedes und nicht wie du zurecht sagst ob es ein Mechaniker der 100 zusammenschrauben. Aber soviel ich weiss werden die ganzen C Klassen in der GmbH im one man one engine Verfahren zusammengebaut. - wobei ich sagen muss, ich weiss nicht wie die Trennung zwischen AG und GmbH seit 2005 ist und will mich damit jetzt nicht auf den 43 im konkreten Beziehen sondern im Allgemeinen auf die Thematik AMG als Hersteller

Dann habt ihr einen 63er Motor der von AMG gebaut wird und eine Karosserie die mit ihren c180 Brüdern in Süd Afrika zusammen aufm Band gebaut wird??????

Ich fahre einen 43er AMG-Coupé und genieße seit Tagen diesen absoluten Blödsinn den manche hier absondern. Besonders gefallen mir die Neider, die mir einreden wollen, dass mein Fahrzeug kein „echter AMG“ ist und auch der 63et bleibt nicht verschont. Deshalb mal an euch ihr Neider und Hater, die AMG‘s sind fantastische Fahrzeuge und machen immens viel Spaß beim Fahren. Geiles Auto, geiler Sound und pure Kraft. Die Missgunst der Leute in diesen Foren macht einen echt nachdenklich, dein ich dachte immer, dass hier Autoliebhaber unter sich sind, was auch viele Jahre so war. Jedoch stellt man immer häufiger fest, das die von Neid und Missgunst zerfressenen Leute immer mehr werden. Wie kann man mit so einer Einstellung glücklich werden? Ich habe echt Mitleid mit solchen Menschen. Allerdings amüsiere ich mich auch köstlich über die Hardore-Hater, denn die haben wirklich die Kontrolle über ihr Leben komplett verloren und machen andere für ihr eigenes Versagen verantwortlich. Ich erfreue mich an jedem schönen Auto das ich sehe, egal ob ich ihn mir leisten kann oder nicht. Die mit dem dickeren Geldbeutel haben dann eben noch mehr Spaß als ich in meinem AMG und das ist auch vollkommen in Ordnung. An alle denen es hier im Forum um das Wesentliche geht -nämlich um Spaß am Auto- bleibt uns bitte erhalten

Zitat:

@Raum68 schrieb am 17. Oktober 2020 um 09:07:18 Uhr:


Dann habt ihr einen 63er Motor der von AMG gebaut wird und eine Karosserie die mit ihren c180 Brüdern in Süd Afrika zusammen aufm Band gebaut wird??????

die fahrgestellnummer sagt dir doch wo er gebaut wurde. F1 ist bremen. und da werden fast alle gebaut. in südafrika werden hauptsächlich rechtslenker hergestellt. wenn das bremer werk ausgelastet ist, hilft südafrika natürlich die nachfrage zu erfüllen

Zitat:

@cinder schrieb am 16. Oktober 2020 um 17:27:28 Uhr:



Zitat:

@Brumm19 schrieb am 15. Oktober 2020 um 19:19:29 Uhr:


Der aktuelle 43er ist schon fein und ist dem 63er außer bei der Beschleunigung von 0-...
Kaum unterlegen nur weil der Motor nicht von einer Person gefertigt wurde heißt es nicht das es kein AMG ist.
Fahrwerk,Getriebe usw. Sind durch die AMG Ingenieure entsprechend angepasst worden.

Tolles Auto und durch den Allrad mit viel Spaßfaktor

sicherlich ein super gutes Auto, keine Frage

Aber doch- wenn es nicht von der GMBH sondern von der AG gefertigt wird ist es schlicht und ergreifend kein AMG - ob das nun wichtig oder unwichtig ist, gut oder schlecht, will ich hier gar nicht anmerken - Aber das ist die Definition ob es von AMG kommt oder von Mercedes und nicht wie du zurecht sagst ob es ein Mechaniker der 100 zusammenschrauben. Aber soviel ich weiss werden die ganzen C Klassen in der GmbH im one man one engine Verfahren zusammengebaut. - wobei ich sagen muss, ich weiss nicht wie die Trennung zwischen AG und GmbH seit 2005 ist und will mich damit jetzt nicht auf den 43 im konkreten Beziehen sondern im Allgemeinen auf die Thematik AMG als Hersteller

Ich glaube du liegst da etwas falsch. Die 63er laufen mit allen anderen „normalen“ Modellen vom gleichen Montageband. Auch mit dem 43er. Lediglich der 63er Motor kommt aus Affalterbach und wird dort im One Man - One Engine Verfahren gebaut. Also haben wir alle keine echten AMGs 😉

Nichtmal der von AMG eigenständig entwickelte SLS AMG wurde komplett in Affalterbach zusammengebaut, nur der Motor und der wurden dann in Sindelfingen mit dem Rest montiert. Hirnrissige Debatte 😁

Zitat:

@Durchfuhrer schrieb am 17. Oktober 2020 um 11:13:54 Uhr:


Nichtmal der von AMG eigenständig entwickelte SLS AMG wurde komplett in Affalterbach zusammengebaut, nur der Motor und der wurden dann in Sindelfingen mit dem Rest montiert. Hirnrissige Debatte 😁

Klar ist das egal. Aber es geht bei solchen Sachen nicht nur wer was wo baut sondern wo das Controlling sitzt und wer das Fahrzeug plant und gewisse Entscheidungen trifft . Kenne das nicht von Amg aber sehr wohl von Audi und der Quattro (jetzt Audi Sport)und bei einem Gesammtfahrzeug Projekt merkt man das sehr wohl. Sowohl Vorteile als auch Nachteile das ist klar. Aber anders ist das auf jeden Fall .. allein die reporting Struktur ist komplett anders zwischen der gmbh und der Ag. Ob quattro m oder amg alles das gleiche. Ich will nicht das eine gut oder das andere schlecht reden. Aber unterschiedliche Chefs treffen nunmal unterschiedliche Entscheidungen

Zitat:

@ThomasN. schrieb am 17. Oktober 2020 um 11:09:35 Uhr:



Zitat:

@cinder schrieb am 16. Oktober 2020 um 17:27:28 Uhr:


sicherlich ein super gutes Auto, keine Frage

Aber doch- wenn es nicht von der GMBH sondern von der AG gefertigt wird ist es schlicht und ergreifend kein AMG - ob das nun wichtig oder unwichtig ist, gut oder schlecht, will ich hier gar nicht anmerken - Aber das ist die Definition ob es von AMG kommt oder von Mercedes und nicht wie du zurecht sagst ob es ein Mechaniker der 100 zusammenschrauben. Aber soviel ich weiss werden die ganzen C Klassen in der GmbH im one man one engine Verfahren zusammengebaut. - wobei ich sagen muss, ich weiss nicht wie die Trennung zwischen AG und GmbH seit 2005 ist und will mich damit jetzt nicht auf den 43 im konkreten Beziehen sondern im Allgemeinen auf die Thematik AMG als Hersteller

Ich glaube du liegst da etwas falsch. Die 63er laufen mit allen anderen „normalen“ Modellen vom gleichen Montageband. Auch mit dem 43er. Lediglich der 63er Motor kommt aus Affalterbach und wird dort im One Man - One Engine Verfahren gebaut. Also haben wir alle keine echten AMGs 😉

siehe voriger post von daher - nein

Lustig das manche Menschen sich höher Stellen wollen wie Mercedes AMG selbst und behaupten der 43 sei kein echter AMG 🙂 lächerlich. Wenn Mercedes das so sagt dann ist das auch so Punkt aus Ende !

Deine Antwort
Ähnliche Themen