C63 gekauft
Guten Morgen,
habe hier im Forum schon einige Zeit zum Thema C63 gelesen und auch schon einiges in Frage destellt (Hallo boestier) und daduch gelernt.
Man muß sich ja erst mal, als Markenneuling, einlesen und darf auch etwas hinterfragen.
Daß der C63 PP mit 487 PS ein anderes Motorinnenleben und nicht nur eine andere Software hat, wußte ich vorher nicht.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt habe ich heute einen C63 gekauft.
Von MB, Junge Sterne, Bj. 02.10, 32500 KM, Limousine.
Weiss, 19" Räder, mit PP 487 PS, DP, Sperrdiffential, Leder designo schwarz, uvm. NP 102 TEU.
Am Montag, den 26.03, kann ich das Fahrzeug angemeldet abholen, freue mich schon auf mein neues Familienauto.
Gruß, Alex
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
habe hier im Forum schon einige Zeit zum Thema C63 gelesen und auch schon einiges in Frage destellt (Hallo boestier) und daduch gelernt.
Man muß sich ja erst mal, als Markenneuling, einlesen und darf auch etwas hinterfragen.
Daß der C63 PP mit 487 PS ein anderes Motorinnenleben und nicht nur eine andere Software hat, wußte ich vorher nicht.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt habe ich heute einen C63 gekauft.
Von MB, Junge Sterne, Bj. 02.10, 32500 KM, Limousine.
Weiss, 19" Räder, mit PP 487 PS, DP, Sperrdiffential, Leder designo schwarz, uvm. NP 102 TEU.
Am Montag, den 26.03, kann ich das Fahrzeug angemeldet abholen, freue mich schon auf mein neues Familienauto.
Gruß, Alex
65 Antworten
Jein - im Automatikmodus steht, finde ich, oft einfach der falsche Gang an.
So gesehen ist für mich der M Modus der bessere, oder zumindest der angenehmere. Ob ich jetzt 2 oder 3 Zehntel schneller oder langsamer bin kann ich nicht beurteilen.
Und um die Gänge zu begrenzen gefällt mir auch nicht, es ist irgendwie eine komische Art und Weise so zu fahren.....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Hallo,
Panoramix, die Stufe M ist, um richtig schnell zu fahren, die falsche Wahl.
Es macht schon Spaß bei dem Auto einen Handschalter zu simulieren, ist aber nicht effektiv.
Das Getriebe schaltet in den Automatikprogrammen viel schneller.
Hatte ich schon geschrieben, mit rechts / links am Wählhebel kann man den Gang begrenzen. Dann schaltet er maximal bis in diesen Gang, höher erst wenn der Gang ausgedreht ist.
Versuch es mal, man muss den Gang natürlich immer wieder neu, je nach Fahrsituation begrenzen.
Nur so kann man das Auto richtig schnell bewegen und die alte Automatik arbeitet dann garnicht so schlecht.
Mein alter A3 Sportback 3,2 mit S-Tronic (Bj. 2004), auf S gestellt, war dann auch S. Ganz anderes Schaltverhalten als im "C (D) - Modus". Auto war immer im richtigen Gang, dreht die Gänge aus.
Auf "M" gestellt, wurden die Gänge schneller als ein Handschalter gewechselt.
Das ging da schon vor 8 Jahren perfekt.
Im C63 (Bj. 2010) muß man nachhelfen damit er sich im richtigen gang bewegt.
Geht, sollte aber ein Auto, daß bis 2011 verkauft wurde, besser und einfacher können.Gruß, Alex
Hallo,
Panoramix, wie du schreibst
"Und um die Gänge zu begrenzen gefällt mir auch nicht, es ist irgendwie eine komische Art und Weise so zu fahren.....🙂"
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber, wie ich es schon geschrieben habe, schaltet das Getriebe im Automatikmodus wesentlich schneller als auf "M", ist nur leider immer im falschen, zu hohen Gang.
Teste mal die "Gangbegrenzung".
Gruß, Alex
Ich bin mir jetzt nicht sicher und muss das heute abend mal in der Betriebsanleitung nachlesen aber ist es nicht so dass, zumindest beim Vormopf C die langsamsten Schaltzeiten hat, dann S und dann M? Meine das n der Betriebsanleitung mal gelesen zu haben, aber ohne Gewähr....🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dr00Hasenbein
Hallo,
Panoramix, wie du schreibst
"Und um die Gänge zu begrenzen gefällt mir auch nicht, es ist irgendwie eine komische Art und Weise so zu fahren.....🙂"
Da gebe ich dir zu 100% Recht. Aber, wie ich es schon geschrieben habe, schaltet das Getriebe im Automatikmodus wesentlich schneller als auf "M", ist nur leider immer im falschen, zu hohen Gang.
Teste mal die "Gangbegrenzung".Gruß, Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Es gibt doch Tuner, welche auch die Schaltzeiten vom Getriebe ändern.Hat jemand Erfahrung???
Hallo kaefer03,
im Rahmen meiner Vmax.- Aufhebung, sowie etwas mehr Power 😁, wurden an meiner C63 Limo (Vormopf) auch die Schaltzeiten angepasst. Ich kann dir jetzt nicht mit genauen Werten dienen. Jedoch sagt mir mein persönliches empfinden das "Welten" dazwischen liegen.
Bevor du die Frage stellen solltest... -> wurde bei Seidt-Performance durchgeführt. Falls du den AMG Owners Club kennen solltest, kannst du Mark (Inhaber der Firma) persönlich kontaktieren. Außerdem gibt es dort einige Erfahrungsberichte über ihn.
Ansonsten einfach nach seiner HP googeln
Gruß
Chips
klar kenne ich ihn,
leider gibt es für seine gute arbeit kein gutachten / garantie.
man(n) hört ja viel positives.