C63 AMG W204 Kaufberatung
Hallo,
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem C63 W204. W205 sagt mir weniger zu (und ist im Endeffekt auch eine Frage des Budgets).
Ich wurde fündig : 2013er Baujahr, Schwarz Metallic, 50.000KM, 2. Hand (1st Hand Daimler AG) und ist vom Zustand wei Neu. Scheckheft ist auch aus dem Neusten Stand. (Ausstattungsliste im Anhang).
Das Auto wurde nie im Winter gefahren und deswegen sind keine Winterräder inkl.
Der Preis wurde auf 35.000€ verhandelt.
Was meint Ihr ? Zuschnappen oder weitersuchen ? Ist der Preis korrekt ?
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Zum Nachtrag : Habe das Fahrzeug gekauft und bin mehr als zufrieden 🙂 !
Fahre es als Alltagsauto und Sprit bleibt im Rahmen.
Suchtfaktor = 100%
Grüsse
Ben
33 Antworten
Das Problem ist, daß es wenige T-Modell unter 40.000€ mit dier Laufleistung gibt mit denen man vergleich kann. Kein Vergleich => keine Argumente.
Zudem ist er ja schon 6.000€ vom Angebotspreis runter gegangen. Auch muß irgendwann mal Schluß mit Preisdrücken sein wenn es ein faires Angebot ist.
Ob Dir die geringe Ausstattung reicht musst Du wissen, da kann Dir niemand helfen. Und das Thema Nachrüsten kannst Du preislich vergessen.
Eventuell besorgst Du Dir aus dem WWW nochmals die PDF Preisliste und machst Dir selbst eine Liste was Dir an Ausstattung wichtig ist. Das wird nicht der erste und letzte C63 sein der angeboten wird.
Ich bin halt der Meinung bei so viel Geld muß alles passen. Und da kann man am Anfang besser auch ein paar Tausender drauf packen wenn es dann das 100%ige Traumauto ist.
Hallo !
Zum Nachtrag : Habe das Fahrzeug gekauft und bin mehr als zufrieden 🙂 !
Fahre es als Alltagsauto und Sprit bleibt im Rahmen.
Suchtfaktor = 100%
Grüsse
Ben
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 28. Januar 2019 um 09:11:35 Uhr:
Fakt 1: Spritverbrauch liegt bei meinem C63 auf der Autobahn bei 13-14 Liter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ~180 km/h, natürlich bei Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
Ich weis das Thema ist ein Jahr alt.
Was sich manche über den Spritverbrauch aufregen.
12L ist mein Mindestverbrauch.
Bei 180 liege ich über 14L
Das mit meinem Reihen 6 Zylinder Motor im W124 :-)
So ein C63 könnte mir auch gefallen.
Bedeutend mehr PS, mehr Fahrspaß und eigentlich keine höheren Treibstoffkosten wie ich jetzt habe
Bleibt halt die Frage was der TE mit dem Schlitten vorhat? Für jeden Tag zur Arbeit fahren wäre er mir auch zu schade. So als Zweitwagen in der Garage mit wenigen km auf der Uhr, als Sammlerstück, kann sowas durchaus eine Wertanlage sein in der heutigen Zeit. Hab mir im den 90ern einen Carrera 2 gekauft. LÜCKENLOSE HISTORIE. Hat sich auf jeden Fall rentiert was die Wertentwicklung angeht.