C63 AMG vier Jahre ohne Probleme
Nach vier Jahren ist es Zeit Resümee zu ziehen den ich werde mich nach was NEUEM umsehen.
Was ist zu sagen nach vier Jahren:
1. Keinerlei Probleme!😎
2. Verbrauch 11-17 Liter!
3. Immer ein Grinsen im Gesicht bei den Ausfahrten
4. Tolles Auto auch von der Verarbeitung
Etwas war nicht so schön :-) 😁der Verschleiß der Hinterreifen alle 15000km neu
Ich wünsche Euch noch viel Spaß mit EUERN W204
v.G.
007Schneider
Beste Antwort im Thema
4 Jahre ohne Probleme und kaum gefahren. Was soll bei dem Kilometerstand auch schon groß kaputt gehen. Wäre ja traurig wenn da was großes kaputt ginge.
29 Antworten
Zitat:
@kaefer03 schrieb am 1. April 2015 um 22:03:18 Uhr:
HA 15tsd. KM, wie schaffst Du das? Bei mir ca. 5000km, bei normaler Fahrweise.
Du hast ja einen PP, warum fährst Du 18"? Die haben doch 19" serienmäßig.
Die C-Klasse scheint aber ziemlicher Reifenfresser zu sein. Hab mit dem CLS AMG jetzt auch 15.000km runter und die Reifen sind noch gut.
4 Jahre ohne Probleme und kaum gefahren. Was soll bei dem Kilometerstand auch schon groß kaputt gehen. Wäre ja traurig wenn da was großes kaputt ginge.
Zitat:
@007Schneider schrieb am 1. April 2015 um 18:43:33 Uhr:
Auf der Uhr stehen 34000km.
Also noch ein Neuwagen. Das an dem nichts großes dran war, wundert mich nicht.
Aber dennoch: Allzeit Gute Fahrt mit dem neuen.
Zitat:
@Grim3001 schrieb am 1. April 2015 um 21:03:02 Uhr:
Ich zitiere in dem Bezug W. Röhrl: "Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Da übertreibst du aber ein bisschen in Bezug auf den C63... Der Wagen läuft ganz ordentlich, aber waagrechte Tränen der Ergriffenheit gabs bei mir noch nicht. 🙂
Gruß Viech
Ähnliche Themen
Das Teil hat schon Power. Aber die Power ist nicht mehr zeitgemäß. E63 AMG S 3,6 sek... RS6 3,9 sek. Und das Problem ist beim C der Heckantrieb. Die Werte bringt der nur auf dem Papier. In der Praxis verpufft die Power. Ich wette, ein ML63 AMG lässt den C stehen
Zitat:
@007Schneider schrieb am 1. April 2015 um 22:28:33 Uhr:
@Käfer03
18" fahre ich weil die noch einen Hauch von Komfort haben und die 19 bzw 20" mir bei nicht optimaler Fahrbahn die Fuhre anfängt zu springen. Die Contis halten bei mir so lange.
v.G.
007Schneider
Hallo,
dann will ich hoffen, dass Dein neuer Dir genauso viel Freude bereitet.
Ich finde, wie die Tränen laufen ist nicht wichtig, ich fahre öfter Autobahn, dann habe ich immer ein grinsen im Gesicht, obwohl ich den Wagen nach einem Jahr noch nicht richtig ausfahren konnte.
Eine Frage zu den Felgen, da ich überlege auf 19 Zoll umzusteigen, ist dies so viel unbequemer?
Gruß
Bernd
Ich hatte vorher 18" drauf, die sind etwas Komfortabler als die 19".
Da ich nicht den PP habe, ist mein Fahrwerk nicht so hart. Absolut fahrbar.
Das Design der 18"gefällt mir garnicht.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 2. April 2015 um 14:57:44 Uhr:
Das Teil hat schon Power. Aber die Power ist nicht mehr zeitgemäß. E63 AMG S 3,6 sek... RS6 3,9 sek. Und das Problem ist beim C der Heckantrieb. Die Werte bringt der nur auf dem Papier. In der Praxis verpufft die Power. Ich wette, ein ML63 AMG lässt den C stehen
Da kann ich nur🙂😉.
Ach ja ich finde die 18" Sterne Top und sind leicht zu reinigen nach der Hatz!
Schöne Ostern
007Schneider
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 2. April 2015 um 14:57:44 Uhr:
Das Teil hat schon Power. Aber die Power ist nicht mehr zeitgemäß. E63 AMG S 3,6 sek... RS6 3,9 sek. Und das Problem ist beim C der Heckantrieb. Die Werte bringt der nur auf dem Papier. In der Praxis verpufft die Power. Ich wette, ein ML63 AMG lässt den C stehen
Also reine Leistung macht für mich kein zeitgemäßes Auto aus (Längsdynamik schon gar nicht.). Emotionen werden anders generiert. Der M156 war und ist einfach nur ein Sahnestück. Und in Sachen Leistung kann man noch etwas nachhelfen, dann ist man schnell wieder im "zeitgemäßen" Bereichen. Fraglich wer in dem Auto ein Kompressor/Turbo + Allradumbau will, aber nichts ist unmöglich.
Heckantrieb Problem? Das ist doch wohl der Spaßbringer schlechthin und ansonsten muss man eben noch etwas selber das Gas dosieren können...Aber klar wo es heut für alles Elektronik gibt ist das schon anstrengend 😉
Hauptsache Allrad und Draufprügeln 🙂
Keine Frage... wie gesagt: der C63 wird wohl für ewig mein Lieblings-AMG bleiben. Ich glaube in Sachen Sound wurde dieses Auto von keinem AMG bisher überboten, oder?
Leider gefiel mir das Auto mit den 18 Zoll gar nicht. Bei dem sind die 19er Pflicht :-) Komfort hin oder her.
Auch mit PP bleibt die min Reifengröße bei 18".
19" ist bei mir neben PP als Zusatzausstattung 788 AMG LMR Vielspeichen- Design 19" aufgelistet.
Als vermeintlicher C63 Fahrer könnte man das wissen. Aber du hast ja in deinem Profil leider kein Auto angegeben.
5TKM Hinterreifen neu, bei normaler Fahrweise?
Achja,
Zitat:
@kaefer03 schrieb am 1. April 2015 um 22:03:18 Uhr:
HA 15tsd. KM, wie schaffst Du das? Bei mir ca. 5000km, bei normaler Fahrweise.Zitat:
@007Schneider schrieb am 1. April 2015 um 18:23:44 Uhr:
Nach vier Jahren ist es Zeit Resümee zu ziehen den ich werde mich nach was NEUEM umsehen.Was ist zu sagen nach vier Jahren:
1. Keinerlei Probleme!😎
2. Verbrauch 11-17 Liter!
3. Immer ein Grinsen im Gesicht bei den Ausfahrten
4. Tolles Auto auch von der VerarbeitungEtwas war nicht so schön :-) 😁der Verschleiß der Hinterreifen alle 15000km neu
Ich wünsche Euch noch viel Spaß mit EUERN W204
v.G.
007Schneider
Du hast ja einen PP, warum fährst Du 18"? Die haben doch 19" serienmäßig.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 2. April 2015 um 14:57:44 Uhr:
Das Teil hat schon Power. Aber die Power ist nicht mehr zeitgemäß. E63 AMG S 3,6 sek... RS6 3,9 sek. Und das Problem ist beim C der Heckantrieb. Die Werte bringt der nur auf dem Papier. In der Praxis verpufft die Power. Ich wette, ein ML63 AMG lässt den C stehen
Das Design ist aber zeitlos und dieser Wagen beherrscht den Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit, wie kein anderer.
Hallo
18 Zoll Felgen spricht nicht nur für mehr Komfort, sonder auch für dynamische fahren, bessere kurven fahren,das Auto lässt sich besser steuern.19 Zöller sind auch schwerer!aber Ok die sehen viell.besser aus.
15000 km mit ein Satz Reifen ist viel!! 5000 km und normale Fahrweise passt nicht oder du fährst Semislicks!
Meine HA CONTI nach 9000 km waren komplett runter!! Mal sehen wie lang die Bridgestone Potenza halten.
ML soll der C 63 stehen lassen bei Beschleunigung? ?? IST das ein Witz ? Das ist doch nicht dein ernst oder..
Grüß und Frohe Ostern
Hallo 007Schneider,
zunächst allzeit gute Fahrt mit Deinem Neuen und ebenso wenig Stress wie mit dem W204.
Ich habe seit dem 23.12.2014 das große Glück, als Vater immer wieder in ein lachendes zufriedenes Gesicht, in das Gesicht meines Sohnes zu sehen.
Mein Sohn war von Juli bis zum 22.12.2015 beruflich im Ausland, vorher habe ich seinen W211 320 CDI verkauft, damit sich die Reifen nicht "eckig" stehen. Drei Wochen vor seiner Rückkehr hat er mich gebeten ihm ein Fahrzeug zu besorgen, ein C 63 AMG Kombi sollte es sein.
Ich bin dann auch fündig geworden und zwar über einen Bekannten, er hat mir einen C 63 AMG Vollausattung vom Werk angeboten, der Wagen war auf DB im April 2014 zugelassen, hatte nur einen Fahrer, aber schon 28 Tkm gelaufen.
Dafür habe ich aber einen echt guten Preis 56 000 € bekommen.
Ich habe ihm den Wagen am 23.12.2014 zugelassen sozusagen beim meinem Händler abholbereit auf den Hof gestellt, vorher habe ich, darum hatte er mich gebeten, alle Bezeichnungen C63, AMG usw. entfernen lassen.
Am letzten Wochen war mein Sohn, wohnt in Bonn, wieder bei uns, inzwischen stehen 42080 Km auf dem Tacho, er ist immer noch hoch zufrieden, hat immer noch ein Grinsen im Gesicht.
Er meinte nur: "Papa ich habe ein neues Hobby:" Tanken!"
Viele Grüße
Frühdabei
Jungs, eine Frage an alle C63 AMG Fans: bin nun seit bald zwei Wochen stolzer Besitzer eines C63 AMG mit PP Pluspaket Edition 1 Jg 2011. Habe versucht mich bei Mercedes und auch bei AMG über die produzierte Stückzahl zu informieren, ohne eine befriedigende Antwort erhalten zu haben. Könnte mir jemand von euch Profis vielleicht weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus!