1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C63 AMG Kauf HILFE

C63 AMG Kauf HILFE

Mercedes

Erstmal Hallo Zusammen,
so ich suche Verzweifelt das o.g. Auto und finde im Netz dieses Auto nicht nur bei nicht Seriösen Händlern oder mit Haufen KM!
Bis Wieviel KM würdet ihr euch einen Zulegen ?
Würdet ihr auch solches Auto ohne Garantie Kaufen von Privat ?
Mein Budget ca. 30 - 40 rießen
Danke schon mal für Eure Hilfe :)

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, eine Schande.... tatsächlich gibt's Leute die es auch schaffen aus einen eleganten & understatement AMG ein Proletten-Assi-Vollkrassmanney-Auto daraus zu machen. Aber was soll's, viel Spass mit dem Teil wenn's einem gefällt und 'so' passt.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Streiten würde ich feie Meinungsäußerung nicht nennen. Bei einem Ford Mustang hätte ich applaudiert

Selbst als Mustangfahrer schmunzele ich über Streifenhörnchen, nur ein echter Shelby darf Streifen tragen.

So ist es.
Kein Auto hat mehr
PS/Kilo €

Ich würde auch einen weiten Bogen machen um die Fahrzeuge die im Kundenauftrag angeboten natürlich keine Garantie,solch ein Fahrzeug würde ich nur bei Mercedes kaufen mit 2Jahre Garantie und diese immer schön verlängern,was sind 10000 Euro mehr bezahlt zu haben als dann billig zu kaufen und ständig Geld zu inverstieren
wenn man keine richtige oder gar keine Garantie hat.

Ich habe von privat, ohne Garantie und mit vielen km (112000) gekauft. Fahre ihn jetzt schon 1,5 jahre und 20000tkm. Keine Probleme, Fahrzeug war Checkheft gepflegt und auch bei meinen zwei Durchsichten beim freundlichen keine "bösen" Überraschungen. Hatte aber auch ein super Gefühl beim Verkäufer und es war einfach alles stimmig. Bremse pp war neu gemacht. Wollte nur sagen, dass man auch positive Erfahrungen mit einem Privatkauf machen kann.

Mfg

Hallo Zusammen.
Ich kann ehrlich gesagt den Hype um einen Kauf von Privat nicht richtig nachvollziehen. Wenn alles passt, vernünftige Beläge vorhanden sind und der Verkäufer auch einem externen Check zustimmt, warum nicht?
Normalerweise reicht ein Blick in die Garage, um herauszufinden, ob der Besitzer ordentlich mit seinen Fahrzeugen umgeht.

Ich habe meinen auch von Privat gekauft... Sehe das so wie die beiden vor mir, wenn die Historie stimmt, das Auto scheckheftgepflegt ist und man beim Verkäufer ein gutes Gefühl hat, warum nicht... Am besten dann nen Dekra-Check machen lassen...

Und ein Tipp noch, anhand der FIN kannst du beim freundlichen die Historie abfragen, da steht alles drin, was jemals bei MB an dem Auto gemacht wurde...

Ich habe meinen nicht von Privat gekauft. Das hat sich im Nachhinein als gute Entscheidung rausgestellt: der Wagen hat nämlich nach ca. 7000 km bei mir (Gesamtlaufleistung ~80tkm) angefangen Mucken zu machen. Kraftstoffdruckregelventil Lernwerte außerhalb Toleranz oder so ähnlich. Seither gabs 3 Reparaturversuchen seitens der MB-Werkstatt und gekostet hat die ganze Sache bisher 3000 Euro. Gottseidank hab ich ne Junge Sterne Garantie, die den Schaden bezahlt hat. Die ersten 2 Versuche blieben leider erfolglos (einmal Ansaugbrücke neu und einmal das Regelventil getauscht), der 3te scheint Erfolg gebracht zu haben (Spritpumpe neu). Naja mal schauen, ob die MIL dauerhaft aus bleibt...
Gruß Viech

Sehe ich auch so in der Preisklasse kauft man nicht von privat. Wenns es nämlich an den paar tausend zum Händler scheitert ist es eh das Falsche Auto. Gibt schon genug 63er vom Ali in 5.Hand und > 100tkm, weil der Unterhalt doch nicht ohne ist.

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 23. Dezember 2015 um 10:07:10 Uhr:


Sehe ich auch so in der Preisklasse kauft man nicht von privat. Wenns es nämlich an den paar tausend zum Händler scheitert ist es eh das Falsche Auto. Gibt schon genug 63er vom Ali in 5.Hand und > 100tkm, weil der Unterhalt doch nicht ohne ist.

Wenn es aber in der vom Ersteller dieses Themas keine passenden Fahrzeuge bei Mercedes gibt (aufgrund des Budgets), wird er nicht darum herum kommen auch außerhalb der Jungen Sterne Flotte zu schauen.

Witzigerweise werden die AMG's bei den "Fähnchenhändlern" ja meisst im Kundenauftrag verschachert, um die Gewährleistung auszuschlließen.

Von daher finde ich es legitim auch auf dem Privatmarkt zu schauen.

Mein Fahrzeug könnte ich ruhigen Gewissens jedem potentiellen Käufer anbieten, auch wenn es dann irgendwann schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Zitat:

@Mikedo schrieb am 22. Dezember 2015 um 21:04:48 Uhr:


Wenn alles passt, vernünftige Beläge vorhanden sind....

Bremsen und Zubehör sind schnell getauscht... oder was meinst du

;)

-:). Ja ja, das iPhone und die Autokorrektur
Natürlich meinte ich in erster Linie die Belege

Zitat:

@Mikedo schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:07:40 Uhr:


-:). Ja ja, das iPhone und die Autokorrektur
Natürlich meinte ich in erster Linie die Belege
;)

ich mag solche Wortspiele einfach viel zu gerne

:D

Guten Tag,
Ich bin ein C63 AMG Fahrer seit Ende Januar und worauf du besonders achten solltest, Egal bei wem, du das Fahrzeug kaufst guck das er ne Junge Sterne Garantie hat.
Ähm ... Die frage is doch noch dazu, was hast du dir Vorgestellt, Vormopf oder Mopf, Ausstattung, PP oder Normale?
Ich habe meinen mit 72 000km gekauft, Baj. 11/2012.
Grüße

Schon mal viele dank für Eure Erfahrungen und Meinung,
ich muss wohl mal dazu sagen das mein Budget nicht das Maximum ist und es mein 3. Fahrzeug werden soll,
ich fahre ein 535D als Dalybitch und ein M3 Cabrio als Sommerauto also bin ich nicht einer von den Spinnern (sorry)
die nicht wissen was zu Ihrem Geldbeutel passt!
Aber ich sehe auch irgendwo nicht ein,für einen Gebrauchten 45-50 tausend auf den Tisch zu legen dann lege ich lieber noch 1 Jahr kohle auf die Seite und kaufe mir ein Neuen BZW ich will den 6,3 liter Saugmotor und den gibt es leider nicht mehr neu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen