C63 AMG Kauf HILFE

Mercedes

Erstmal Hallo Zusammen,
so ich suche Verzweifelt das o.g. Auto und finde im Netz dieses Auto nicht nur bei nicht Seriösen Händlern oder mit Haufen KM!
Bis Wieviel KM würdet ihr euch einen Zulegen ?
Würdet ihr auch solches Auto ohne Garantie Kaufen von Privat ?
Mein Budget ca. 30 - 40 rießen

Danke schon mal für Eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, eine Schande.... tatsächlich gibt's Leute die es auch schaffen aus einen eleganten & understatement AMG ein Proletten-Assi-Vollkrassmanney-Auto daraus zu machen. Aber was soll's, viel Spass mit dem Teil wenn's einem gefällt und 'so' passt.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Da es vom 507 Coupe die meisten gibt wird hier wohl der Preis am stärksten Fallen. Bei den Angeboten gibt es bei den Portalen am wenigsten vom T-Modell und dann die Limousine.
Ich habe mit trotzdem das Coupe gekauft weil es mir am besten gefällt und ich es auch länger fahren will, denn Turbo will ich nicht. Zudem fand ich fast 40% Rabatt auf einen Jahreswagen einfach zu verlockend.

Guten Morgen,

Ich hab ja nun schon seit vielen Jahren mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laufen. Aber auch nur deshalb, weil jeder für sich einfach nicht ganzjährig optimal ist.
Ich denke, in 3 oder 4 Jahren wird es nur noch ein Fahrzeug sein. Und vermutlich nicht einmal mehr ein echter AMG.
Wenn es denn dann so kommt, wird es zwar wieder ein Benz, aber dann vermutlich ein GLE 450 AMG Coupé 4matic.
Das Ding ist netto (bis auf den Preis) echt nicht weit weg vom 63er und hat es mir echt angetan.
Hab ihn gesehen mit 22" Rädern, vorne 275, hinten 325er. Echt ne Augenweide. Und nicht lahm, das Teil.

@Mikedo
Was hat hat Dein Beitrag jetzt mit dem Thema Kauf C63 zu tun?

Zitat:

@Mikedo schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:46:58 Uhr:


Guten Morgen,

Ich hab ja nun schon seit vielen Jahren mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laufen. Aber auch nur deshalb, weil jeder für sich einfach nicht ganzjährig optimal ist.
Ich denke, in 3 oder 4 Jahren wird es nur noch ein Fahrzeug sein. Und vermutlich nicht einmal mehr ein echter AMG.
Wenn es denn dann so kommt, wird es zwar wieder ein Benz, aber dann vermutlich ein GLE 450 AMG Coupé 4matic.
Das Ding ist netto (bis auf den Preis) echt nicht weit weg vom 63er und hat es mir echt angetan.
Hab ihn gesehen mit 22" Rädern, vorne 275, hinten 325er. Echt ne Augenweide. Und nicht lahm, das Teil.

Achja, und was können wir daraus für diesen Thread hilfreiches übernehmen ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@XN04113 schrieb am 29. Dezember 2015 um 16:58:33 Uhr:


@Mikedo
Was hat hat Dein Beitrag jetzt mit dem Thema Kauf C63 zu tun?

Die Antwort auf den letzten Beitrag von Seite 3.

Da geht es aber um gescheite Motoren, C63 oder E63 und nicht ein 450er sechs Ender

Zitat:

@XN04113 schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:37:21 Uhr:


Da es vom 507 Coupe die meisten gibt wird hier wohl der Preis am stärksten Fallen. Bei den Angeboten gibt es bei den Portalen am wenigsten vom T-Modell und dann die Limousine.
Ich habe mit trotzdem das Coupe gekauft weil es mir am besten gefällt und ich es auch länger fahren will, denn Turbo will ich nicht. Zudem fand ich fast 40% Rabatt auf einen Jahreswagen einfach zu verlockend.

Das sehe ich ähnlich und es wird bei mir wohl auch auf's 204er Coupé hinauslaufen, auch wenn mir die Limousine tendenziell besser gefällt. Leider ist da aktuell kaum was auf dem Markt und ich hätte schon ganz gerne einen mit 2015er EZ. Ich bin auch eher der Saugerfan und da es wohl einer der letzten deutschen Motoren dieser Gattung sein wird, muss man da eben nochmal zuschlagen.

Für einen vergleichbar ausgestatteten C205 zahlt man eben mal rund 50.000€ mehr und wenn man div. Zeitschriften Vertrauen schenkt und sich u.A. Verbrauchswerte hier auf MT anschaut, scheint der neue "Downsizing-V8" wohl auch kaum einen Deut sparsamer geworden zu sein. Wie auch immer, das ist sowieso nebensächlich...

Auch wenn der Thread jetzt schon etwas älter ist darf ich mal kurz zu meinen Erfahrungen mit einem C63 T Modell Bj. 2009 berichten. Ich habe mir das Teil Anfang 2014 mit 72.000 km für 38K brutto gekauft. Zwei Halter zuvor, ein Gastronom und ein Porsche 911 fahrender Unternehmer, dem Mami (Ehefrau) die kleine C-Klasse verboten hatte. Er hat das Ding auf prüfstandsgemessene 519 PS hochbolzen und v/max öffnen lassen. Mercedes junge Sterne Restgarantie war drauf, die ich aber nicht verlängert habe. Jetzt sind wir bei 125.000 km. Das Auto hat seitdem einen Satz Bremsen (Scheiben und Beläge) und ein paar Sätze Hinterreifen gefressen. Das Öl ist 0W40 Mobil1 und die Reifen sind Barum Bravuris 3. Für mich ist der C63T kein Statussymbol, sondern eine schnödes Gebrauchsfahrzeug für den Alltag. Da ich weite Teile des Jahres in Kroatien wohne, wo es keinen 100 Oktan Sprit gibt, fahre ich das Auto mit 95 oktanigem Sprit. Das Autochen steht auch schon mal gerne 1-2 Wochen unbewegt herum, trotzdem springt es immer zuverlässig an. Bis heute hatte ich keinerlei Reparaturen an dem Auto nötig. Es will einfach nichts kaputt gehen. Ich fahre das Auto zwar nicht permanent im S-Modus, aber er wird auf der Autobahn oder den kroatischen Landstraßen absolut artgerecht bewegt. Ein selten zuverlässiges und robustes Auto, welches unglaublichen Fahrspaß bereitet und vermutlich auch mit hohen Laufleistungen noch gekauft werden kann. Vorausgesetzt der/die Vorbesitzer waren keine notorischen Heizer, die sich schon bei kaltem Motor zu sehr an dem Sound des kleinen Krawallmachers ergötzt haben.

Ich jedenfalls werde das kleine Dragsterpackeselchen so lange fahren wie es nur geht. Bestes Auto ever!

Cheers
GT

Da kann ich dir im großen und ganzen zustimmen. Aber "artgerecht bewegt" und "Barum Bravuris"...
Kauf mal hochwertige Reifen, dann macht der 63er nochmal soviel Spaß.

Gruß Viech

Hatte die Barum Bravuris seinerzeit auf dem E46 M3. Fand die Reifen eigentlich damals auch nicht schlecht.
Jetzt auf dem C hab ich die Hankook S1EVO2, find ich nen top Reifen aber gehört nicht hier her.
@Groundtorpedo Danke für den guten Bericht/ Rückmeldung. Der 63 kann ja mit 95 Bleifrei gefahren werden, nur eben mit Leistungseinbusen und sollte auch nicht dauerhaft so betrieben werden.

Hatte zuvor Pirelli und Continental. Machten auch nicht mehr Spaß. Waren bloß teurer. Aber man kann mich gerne auf der Insel Losinj besuchen und versuchen mir da auf der Landstraße zu folgen. Ein GT hat sich das letztes Jahr jedenfalls nicht mehr getraut. Trotz meiner Billigreifen. ;-)

Muss aber fairerweise dazu sagen, dass der örtliche Taxifahrer mit seinem CLS 63 trotzdem Kreise um mich herum fährt.

Grüße
GT

Zitat:

@Groundtorpedo schrieb am 5. April 2018 um 08:14:36 Uhr:


Aber man kann mich gerne auf der Insel Losinj besuchen und versuchen mir da auf der Landstraße zu folgen. Ein GT hat sich das letztes Jahr jedenfalls nicht mehr getraut. Trotz meiner Billigreifen. ;-)

Grüße
GT

Das können wir im Spätsommer vielleicht mal testen, denn dann sind wir für knapp 2 Wochen auf Hvar 😁, jedoch nicht mit dem C63, sondern mit dem SLK55 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen