C63 AMG Frage

Mercedes

Hallo Leute,
Noch letztens hab ich hier ein Thread eröffnet wo ich
über eine C Klasse mit Amg paket nachgedacht habe.
Also ich hab bisschen nachgedacht (je mehr ich nachdenke
Wirds schlimmer 😁 )
Was ich wollte ist eine mindestens c250 mit amg sportpaket.
Jetzt wo ich den Markt bisschen erforscht hab, die Händler
Stellen sich quer und wollen mindestens 20k für sowas (bei c300
Sogar 25k) ich spreche auch noch von den w204‘ern die mir
Optusch besser gefallen.
Nun denk ich mir wieso dann nicht wenn schon denn schon
C63? Mit bisschen glück gibts für 28k schöne sauber c63
Auf die paar kröten kommts dann auch nicht an.
Statt ne stinknormale c klasse (die mMn überteuert ist nur wegen
Nen amg paket, fairer preis wär zwischen 17-18) dann doch
Eine richtige AMG.
Die c63 selbst kann ich mir problemlos leisten nur mach ich
Mir wegen dem unterhalt bisschen sorgen.
Ich fahr im monat wenns hoch kommt 1000km, der brutale
Behinderte raser bin ich auch nicht das ich im jahr 2 mal reifen plus
Bremsen bräuchte. Ich würde höchstwahrscheinlich sehr vernünftig
Fahren und ab und an halt bisschen reinhauen.
Ich muss dazu auch sagen egal ob die c klasse oder die c63
Ich werd den wagen so lange fahren wie es geht, heisst also
Locker 10 jahre.

Was denkt ihr über diese idee?

Beste Antwort im Thema

Nein nein, du verstehst es falsch @Mosesc63

Ich gönne jedem so ein Fahrzeug.
Man muss es sich eben leisten können. Wenn ich ein MAXIMAL Budget von 30k hab und eigentlich nach einem (vernünftigen) C250 schaue und für mich denke dass die zu teuer gehandelt werden und stattdessen einen (günstigen) C63 nehme dann passt das eben nicht.
250 vs 63 ist nicht mal eben nen Mini Unterschied,
Wir sprechen da kurz vom doppelten Verbrauch, 3x teurere Ersatzteile etc
Sowas sollte gut durchdacht sein und nicht mal eben einen suchen der gut erscheint.
Gekauft sind Autos schnell,
der Unterhalt & die Pflege des jeweiligen KFZ ist das was Geld verbrennt.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Michi89x schrieb am 15. Januar 2019 um 00:17:38 Uhr:



Zitat:

@cako05 schrieb am 15. Januar 2019 um 00:13:46 Uhr:


2. ich will unbedingt vor dem kauf zur ner mb niederlassung und die kiste checken lassen, was kostet das und was genau wird dort untersucht?

Das wären meine letzten offenen fragen danach kanns losgehen.

Gruß

Die werden auch nur Speicher auslesen ob Fehler hinterlegt sind, Wartungshistorie durchchecken und eben den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs anschauen.

Kosten kann man bei sowas nie pauschal sagen.
Meine MB Werkstatt hat’s damals gratis gemacht, manche wollen nix, manche wollen was...

Edit sagt:
Aber mal ehrlich... junge, du willst dir nen 63er kaufen und fragst jetzt schon was ne durchsicht zum checken kostet?

Na dann warte ich mal auf den nächsten Thread wenn du die Krise bekommst was der Service inkl bremsen kostet 😉

Man man man leute kommt mal runter

Mit euren geld gesprächen. Ok ich kanns mir

Nicht leisten bin ein armer mann, sind jetzt einige

Zufrieden?

Natürlich frag ich wie viel das kostet

Warum auch nicht was ist daran verkehrt?

Manche tuen auch so als ob man

Sein geld auf der straße gefunden hat.

@cako05
Nimm diese Kandidaten nicht ernst. Ja, dass sind meistens diejenigen, welche einfach nicht für ihr KFZ gerne so eine menge Geld ausgeben, aber den anderen welche leistungsmäßig stärkere, ausstattungstechnisch ziemlich volle Hütte haben verurteilen. Ich sag so, jedem dass seine. Ich verurteile auch nicht Leute weil sie einen 0815 W204 C 180 CDI oder einen BMW F10 518d auf der Straße bewegen. Nur, wie diese Leute dich hier behandeln ist nicht ok. Nur weil man einen C63 hat/haben möchte darf man dochl fragen, wie viel so ein Check kostet.

Die Klassiker dieser Kanditaten hier:

ein C200 reicht allemal im Alltag;
AMG Paket ist mir zu Spoilergedöns;
ILS braucht man nicht, Halogen reicht vollkommen;
Harman/Kardon ist schon gut, Standard reicht aber

Ich habe dieses Klientel hier im MT Forum echt satt.

Ich hoffe, du erwischt den richtigen C63 welcher dir gefällt, lässt ihn durchchecken, achtest auf die genannten Schwachstellen und hast dann einen Traummotor mit einer sehr schönen Aussenhaut.

LG

Nein nein, du verstehst es falsch @Mosesc63

Ich gönne jedem so ein Fahrzeug.
Man muss es sich eben leisten können. Wenn ich ein MAXIMAL Budget von 30k hab und eigentlich nach einem (vernünftigen) C250 schaue und für mich denke dass die zu teuer gehandelt werden und stattdessen einen (günstigen) C63 nehme dann passt das eben nicht.
250 vs 63 ist nicht mal eben nen Mini Unterschied,
Wir sprechen da kurz vom doppelten Verbrauch, 3x teurere Ersatzteile etc
Sowas sollte gut durchdacht sein und nicht mal eben einen suchen der gut erscheint.
Gekauft sind Autos schnell,
der Unterhalt & die Pflege des jeweiligen KFZ ist das was Geld verbrennt.

Mein maximal budget kommt daher das ICH nicht mehr als 30k für ein Auto ausgeben möchte so einfach.
Und ich hab extra betont ich hab mich recht gut über alles mögliche informiert was das auto angeht, dann sollte es wohl nicht so schwer sein daraus zu schliessen das unterhalt da mitzählt.

Wenn wir das alles geklärt hätten würd ich gern wissen ab welche motorennr. Das Kopfschrauben problem behoben wurde.

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@cako05 schrieb am 15. Januar 2019 um 22:00:55 Uhr:



Wenn wir das alles geklärt hätten würd ich gern wissen ab welche motorennr. Das Kopfschrauben problem behoben wurde.

Danke

Schau mal in mein letztes Posting auf Seite 2. In dem link ist die Motornr erwähnt 😉

Ups stimmt hab ich übersehen.
Also alle motoren die über 060658 sind, sind vom problem nicht betroffen so wie ich das verstanden hab.

Genau, im öffentlichen Bereich des AMG OC gibts noch einen sehr umfangreichen Thread zu diesem Thema:

https://www.amg-owners-club.org/.../index.php?...

Ich stimme dir schon bei vielen Punkten zu lieber @Michi89x.
Es sollte einem klar sein dass zB. ein kompletter Bremsentausch beim 63er gleich mal zwischen €2000-2500 kostet.
Ein guter Satz Michelin Pilot 4S oder Super Sport mal €1200-1400.(ich kann Leute nicht ausstehen was bei ihren PS Bolliden Nankang/Sunny/Saiílun oder Kumho montieren 😉)
Nur die normalen Servicekosten sind nicht gerade viel teurer als bei dem besagten 4-Ender (C 250). Außer dass der 63er mehr Öl benötigt 😉

Und mir ist auch klar dass der Unterhalt das Geld verbrennt, dass kann ich dir als Österreicher nur zu gut bestätigen.
Ich zahle alleine schon motorbezogene Steuer €1760 im Jahr für meinen F11 535d. Dann kommt noch die Haftpflicht+Vollkasko mit €2100 im Jahr dazu. Service und Reparaturen lass ich natürlich auch alles pipifein vom Freundlichen erledigen. (zB. Bremsentausch €1500, Großes Service €800, neue Pirelli Winter Pneus €800 usw.)
Also vom Unterhalt brauchst mir nichts erzählen, da bist du beim Falschen 😁

Ich find es nur nicht ok, dass ihr den TE gleich so attackiert, da er "nur" bereit ist €30k auszugeben. Ihr wisst doch gar nicht wie viel Rücklagen er hat.

LG und Ciao

@Mosesc63 also ich habe die Kommentare der anderen weniger als eine Attacke hier aufgefasst sondern mehr als eine "Warnung". Ich muss da dem @Michi89x komplett recht geben.
An seiner Stelle würde ich bei diesem Budget eher einen 250 oder 350 anschaffen mit einigen Extras. Die Nachfrage nach diesen Autos ist aktuell groß am Markt da der W205 nicht wirklich ein besserer Nachfolger geworden ist.
Optisch ist da immer noch die Mehrheit dem W/S/C 204 verlegen.
Die Mehrheit gibt dem TE einfach nur einen Tipp eher die Finger vom C63 zu lassen bei so einem Budget.
Was der TE am Ende des Tages macht ist selbstverständlich ihm überlassen.
Ihm wurde hier einfach nur guter Rat kund getan.
Ob er diesen befolgt muss er entscheiden 🙂

Ganz klar. Jeder gönnt dem anderen den Spaß, nur kommt es halt häufiger vor, dass man sich finanziell übernimmt oder zumindest verschätzt bzw. notwendige Reserven nicht ausreichend einkalkuliert. Und man dann Monate später den Wagen mit deutlichem Verlust wieder abgeben will. Nur darauf sei hingewiesen. Niemand hat hier was davon, einem Fremden das Auto auszureden.

Hallo TE,

so wie du einen passenden innerhalb deines Budget gefunden hast, kaufen und Spass haben.
Egal ob Mopf oder Vormopf. Lass dich nicht verrückt machen wegen den Kopfschrauben usw.
Mein Vormopf läuft seit 100.000 Km wie am 1. Tag. Wird immer ordentlich Gewartet und erst ab 90° Öltemp. voll beansprucht. Der Mopf geht bei ca. 136° in den Notlauf, der Vormopf erst deutlich später. Und ausserdem sieht der Vormopf aussen besser aus. ( OK. Der Mopf sieht von innen besser aus )

wer ein AMG fahren will, muss immer Geld im Töpfchen haben.

Mir waren die Probleme beim M156 bekannt, darum hab ich selber das schon mit einkalkuliert und den C63 gekauft.

Da Saison, hat man nicht wirklich hohe Kosten (bis auf die von Motorseitigen Defekte und den Spritverbrauch 😁)

Zitat:

@pido schrieb am 17. Januar 2019 um 13:09:23 Uhr:


Hallo TE,

so wie du einen passenden innerhalb deines Budget gefunden hast, kaufen und Spass haben.
Egal ob Mopf oder Vormopf. Lass dich nicht verrückt machen wegen den Kopfschrauben usw.
Mein Vormopf läuft seit 100.000 Km wie am 1. Tag. Wird immer ordentlich Gewartet und erst ab 90° Öltemp. voll beansprucht. Der Mopf geht bei ca. 136° in den Notlauf, der Vormopf erst deutlich später. Und ausserdem sieht der Vormopf aussen besser aus. ( OK. Der Mopf sieht von innen besser aus )

Ja das mit den Kopschrauben sicher ist sicher halt 🙂
Und beim vormopf kann ich dir nur zustimmen sieht
Einfach besser aus. Und innen ist halb so schlimm,
Wenn ich die innen Ausstattung seh fällt mir der film
Transporter irgendwie in den sinn 😁

So nach bisschen langem warten ist jetzt ein Wagen da der in Frage kommt.
Was sagt ihr dazu, vielleicht sieht ja jemand
Was ich beim ersten Blick nicht gesehen hab.

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Da Bj 2011 sollte bei dem ja das Kopfschrauben Problem behoben sein oder?
Nach Motorennummer werd ich noch fragen. Was sagt ihr zum Preis auf wieviel könnte man noch drücken. So oder so sind knapp 33 zu viel dafür kriegt man schon facelift. Bevor gesagt wird wieso dann nicht facelift, ich will die vormopf gefällt mir von aussen um längen mehr 🙂

Gruß

Ps: nach scheckheft und vorbesitzer hab ivj
Gefragt warte auf die Antwort.

Wenn du ihn dir anschaust würde ich mit dem mal zu ner Mercedes Werkstatt fahren,
die sollen den auslesen und schauen was da bisher dran gemacht wurde;
Ob an den KM rum gespielt wurde, ob Reparaturen gemacht wurden etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen