C63 AMG Frage

Mercedes

Hallo Leute,
Noch letztens hab ich hier ein Thread eröffnet wo ich
über eine C Klasse mit Amg paket nachgedacht habe.
Also ich hab bisschen nachgedacht (je mehr ich nachdenke
Wirds schlimmer 😁 )
Was ich wollte ist eine mindestens c250 mit amg sportpaket.
Jetzt wo ich den Markt bisschen erforscht hab, die Händler
Stellen sich quer und wollen mindestens 20k für sowas (bei c300
Sogar 25k) ich spreche auch noch von den w204‘ern die mir
Optusch besser gefallen.
Nun denk ich mir wieso dann nicht wenn schon denn schon
C63? Mit bisschen glück gibts für 28k schöne sauber c63
Auf die paar kröten kommts dann auch nicht an.
Statt ne stinknormale c klasse (die mMn überteuert ist nur wegen
Nen amg paket, fairer preis wär zwischen 17-18) dann doch
Eine richtige AMG.
Die c63 selbst kann ich mir problemlos leisten nur mach ich
Mir wegen dem unterhalt bisschen sorgen.
Ich fahr im monat wenns hoch kommt 1000km, der brutale
Behinderte raser bin ich auch nicht das ich im jahr 2 mal reifen plus
Bremsen bräuchte. Ich würde höchstwahrscheinlich sehr vernünftig
Fahren und ab und an halt bisschen reinhauen.
Ich muss dazu auch sagen egal ob die c klasse oder die c63
Ich werd den wagen so lange fahren wie es geht, heisst also
Locker 10 jahre.

Was denkt ihr über diese idee?

Beste Antwort im Thema

Nein nein, du verstehst es falsch @Mosesc63

Ich gönne jedem so ein Fahrzeug.
Man muss es sich eben leisten können. Wenn ich ein MAXIMAL Budget von 30k hab und eigentlich nach einem (vernünftigen) C250 schaue und für mich denke dass die zu teuer gehandelt werden und stattdessen einen (günstigen) C63 nehme dann passt das eben nicht.
250 vs 63 ist nicht mal eben nen Mini Unterschied,
Wir sprechen da kurz vom doppelten Verbrauch, 3x teurere Ersatzteile etc
Sowas sollte gut durchdacht sein und nicht mal eben einen suchen der gut erscheint.
Gekauft sind Autos schnell,
der Unterhalt & die Pflege des jeweiligen KFZ ist das was Geld verbrennt.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Kein muss aber max. 2. Hand?
Widerspricht sich das nicht? 😁

Ich würde definitiv noch drauf achten dass er Scheckheft gepflegt ist.
Und den Vorbesitzer würd ich mir auch anschauen, meist sieht man es dem Fahrer ja an wie er mit dem Auto umgegangen ist.

Zitat:

@blackish: kann ich bei einem scheckheftgepflegten davon
Ausgehen das diese sachen die du aufzählst soweit kontrolliert
Sind oder gehört sowas nicht zum service?

also ich bin der blackISCH kein fisch und auch kein ish ^^

ne das gehört nicht zur Wartung, die checken ja nicht den Motorlauf etc.

Das merkt man nur wenn man Ahnung hat z.B. bei den NWV hört man es beim starten kurz (Kaltstart, kann man nur hören wenn man das auch weiss das man darauf achten muss), Hydros hört man wenn man im linken radkasten genau hinhört obs da klackert.

Ansonsten geht die MKL erst an wenn es meist zu spät ist, und dann muss man(n)s reparieren.

Deshalb junge Sterne Garantie nutzen, aber da gibts nur MOPF und nur unter 100TKM isse da gut abgedeckt, über 100TK muss man teilweise dazuzahlen bei Reparaturen

Naja was vorbesitzer angeht ob junger typ
Oder rentner ein c63 wird kann von allen sterotypen durchgenudelt werden.
Bin selbst zb 26 und groß drifts und verrückte topspeed zeiten werd ich auch nicht machen.

ps: bei meinem budget gibts keine chance für nen jung stern.

Zitat:

@cako05 schrieb am 11. Januar 2019 um 10:11:01 Uhr:


ps: bei meinem budget gibts keine chance für nen jung stern.

Doch, wenn du dich von dem C63 verabschiedest und Dir nen C250 holst. Ich hab mir Anfang letzten Jahres einen C250 Mopf mit AMG Plus Paket geholt. Baujahr 2014, 50.000km und junge Sterne Garantie unter 30.000€!
Man muss halt wissen was einem wirklich wichtig ist. 😉

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C250 CGI*AMG-PLUS*DESIGNO*PANORAMA*HARMAN*MEMORY
Erstzulassung: 01/2014
Kilometer: 60.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 21.490 €

Ähnliche Themen

Bei dem Budget finde ich es sehr mutig, sich über einen C63 Gedanken zu machen. Meiner Meinung nach ist es deutlich zu eng gesteckt.

Die Unterhaltskosten sind nicht zu vernachlässigen. Alleine wenn ich an Versicherung, Steuern und Sprit denke. Und bei einem Defekt oder Verschleißteilen wie Bremse/Reifen wird es richtig teuer.

Denke du bist mit deinem Budget bei einer normalen C Klasse besser aufgehoben.

Zitat:

@Kinu schrieb am 11. Januar 2019 um 12:15:52 Uhr:



Zitat:

@cako05 schrieb am 11. Januar 2019 um 10:11:01 Uhr:


ps: bei meinem budget gibts keine chance für nen jung stern.

Doch, wenn du dich von dem C63 verabschiedest und Dir nen C250 holst. Ich hab mir Anfang letzten Jahres einen C250 Mopf mit AMG Plus Paket geholt. Baujahr 2014, 50.000km und junge Sterne Garantie unter 30.000€!
Man muss halt wissen was einem wirklich wichtig ist. 😉

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C250 CGI*AMG-PLUS*DESIGNO*PANORAMA*HARMAN*MEMORY
Erstzulassung: 01/2014
Kilometer: 60.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 21.490 €

Sehr schönes Fahrzeug!
Da ist allerdings das Problem dass es ein Import ist.

Man muss nur ein bisschen gucken, gibt noch andere. Mit dem ein oder anderen Abstrich findet man bestimmt was.

Zitat:

@Kinu schrieb am 11. Januar 2019 um 12:33:36 Uhr:


Man muss nur ein bisschen gucken, gibt noch andere. Mit dem ein oder anderen Abstrich findet man bestimmt was.

Wollte schon schreiben wetten der ist import 😁
Nein gibt es halt nicht, für selbe konditionen (bj, laufleistung, amg)
Wollen die händler einfach zuviel. Und dann auch noch
Die kleine c250.

Über unterhalt hab ich mir schon gedanken gemacht,
Steuern sollen 500€ sein, geht klar.
Sprit hab ich so mit 300€ im monat berechnet (1000km im monat wenns hoch kommt)
Versicherung hab ich noch nicht berechnet aber gehe so von
150€ im monat aus für vollkasko. Reperatur usw.
Sollte eigentlich ne recht stabile maschine sein und wenn
Doch was passiert dann halt wohl oder übel pech gehabt
Könnte jedem passieren das weiss man nichz, verschleiss
Dies das hält sich in grenzen denk ich mal da ich kein
Raser bin.
Im großen und ganzen sollte die rechnung aufgehen.

Zitat:

@cako05 schrieb am 11. Januar 2019 um 14:08:04 Uhr:



Zitat:

@Kinu schrieb am 11. Januar 2019 um 12:33:36 Uhr:


Man muss nur ein bisschen gucken, gibt noch andere. Mit dem ein oder anderen Abstrich findet man bestimmt was.

Wollte schon schreiben wetten der ist import 😁
Nein gibt es halt nicht, für selbe konditionen (bj, laufleistung, amg)
Wollen die händler einfach zuviel. Und dann auch noch
Die kleine c250.

Über unterhalt hab ich mir schon gedanken gemacht,
Steuern sollen 500€ sein, geht klar.
Sprit hab ich so mit 300€ im monat berechnet (1000km im monat wenns hoch kommt)
Versicherung hab ich noch nicht berechnet aber gehe so von
150€ im monat aus für vollkasko. Reperatur usw.
Sollte eigentlich ne recht stabile maschine sein und wenn
Doch was passiert dann halt wohl oder übel pech gehabt
Könnte jedem passieren das weiss man nichz, verschleiss
Dies das hält sich in grenzen denk ich mal da ich kein
Raser bin.
Im großen und ganzen sollte die rechnung aufgehen.

Der „Kleine“ kostet aber auch bis zu 10.000€ weniger und ist sogar ein Mopf. Ich glaube auch, dass du dich da übernimmst, wenn das Herz über die Vernunft siegt. Aber du bist alt genug um das selbst zu entscheiden. Von daher klinke ich mich hier wieder aus und wünsche dir viel Erfolg bei der Suche und allzeit gute Fahrt.

Wenn du meinst jeden Cent in ein Auto stecken zu müssen für Steuern, Benzin, Versicherung und eventuelle Reparaturen, die mit Sicherheit kommen, und du dafür auf Lebensmittel, kleine Freuden zwischendurch, Urlaub verzichten möchtest, und keine Miete o.ä. zahlen musst, dann viel Erfolg!
Ich denke hier weißt nur Du was du willst und da kann Dir kein anderer helfen.

das bringt nix, beim AMG muss man immer mit weiteren Kosten rechnen, wenn du auf den cent schaust dann kauf dir kein AMG

Also ich hab aufjedenfall beschlossen mir ne c63 zu gönnen 🙂
Jetzt warte ich auf das passende auto.
Hab nur noch 2 fragen sonst hab ich mich ziemlich gut informiert.
1. die vormopf hatte eine zeit lang probleme mit den kopfschrauben, beim mopf ist das behoben aber auch irgendwo ende 10 beim vormopf, mit der fahrgestellnr kann man das wohl checken, wie genau macht man das, also welche motorennr ist die neue ohne kopfschrauben probleme.
2. ich will unbedingt vor dem kauf zur ner mb niederlassung und die kiste checken lassen, was kostet das und was genau wird dort untersucht?

Das wären meine letzten offenen fragen danach kanns losgehen.

Gruß

Zitat:

@cako05 schrieb am 15. Januar 2019 um 00:13:46 Uhr:


2. ich will unbedingt vor dem kauf zur ner mb niederlassung und die kiste checken lassen, was kostet das und was genau wird dort untersucht?

Das wären meine letzten offenen fragen danach kanns losgehen.

Gruß

Die werden auch nur Speicher auslesen ob Fehler hinterlegt sind, Wartungshistorie durchchecken und eben den allgemeinen Zustand des Fahrzeugs anschauen.

Kosten kann man bei sowas nie pauschal sagen.
Meine MB Werkstatt hat’s damals gratis gemacht, manche wollen nix, manche wollen was...

Edit sagt:
Aber mal ehrlich... junge, du willst dir nen 63er kaufen und fragst jetzt schon was ne durchsicht zum checken kostet?
Na dann warte ich mal auf den nächsten Thread wenn du die Krise bekommst was der Service inkl bremsen kostet 😉

Glückwunsch zum Entschluß, auch wenn ich ihn nach wie vor mutig finde. Hier findest du einige Infos zum Thema Kopfschrauben beim M156:

https://stern-freunde.de/.../index.php?...

Das durchchecken beim Daimler wird schwer, da Daimler diesen Service m.e. offiziell nicht anbietet. Am besten lässt du beispielsweise bei TÜV/Dekra einen Gebrauchtwagencheck machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen