C63 AMG Auto Versicherung Übersicht

Mercedes

Hallo zusammen,

bin gerade am Suchen einer Versicherung für meinen neuen C63 AMG der im Dezember kommt.
Dachte mir wir könnten mal eine Übersicht machen wer wie viel für seinen AMG zahlt um eine Übersicht zu erhalten.
Wäre schön wenn ihr eure Prämien inkl. der Eckpunkte Selbstbeteiligung, Fahrerkreis usw. hier reinschreibt.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Grüße
M3 Fahrer

Beste Antwort im Thema

Es macht keinen wirklichen Sinn für ein Fahrzeugmodell Versicherungsbeiträge zu vergleichen, da der letztendliche Versicherungsbeitrag von derart vielen Faktoren abhängt, die nichts mit dem eigentlichen Fahrzeug zu tun haben, dass es einfach nicht vergleichbar wird.

Hierzu zählt beispielsweise der Wohnort (= Regionalklasse) der extrem starken Einfluss auf den Versicherungsbeitrag hat. Jemand mit Zulassung in Frankfurt zahlt nun mal deutlich mehr als jemand mit Zulassung auf dem platten Land.
Außerdem der Fahrerkreis, das heißt wer in welchem Alter das Fahrzeug nutzt. Hier gibt es seit einigen Jahren auch kein schwarz oder weiß mehr, sondern die Berechnungen sind fließend, je nach Alter des Fahrers. So zahlen jüngere Fahrer mehr als Personen im mittleren Alter. Ältere Fahrer aber auch wiederrum einen im Alter zunehmenden Zuschlag.
Dies sind nur zwei Faktoren die ganz erheblichen Einfluss auf den Versicherungsbeitrag haben, ganz unabhängig vom Fahrzeug.

Hinzu kommt beim C63, dadurch dass er sich in höheren Typklassen (= Einstufung der einzelnen Fahrzeugmodelle) befindet, fällt die Spreitzung der Beiträge im Verhältnis zu den u.a. oben genannten Faktoren extremer aus als bei einem Fahrzeug, dass niedriger eingestuft ist einfach weil sich Zuschläge zb. aufgrund jüngerer Fahrer extremer niederschlagen.

Auch die hier genannten Vergleiche mit SUV-Modellen wie dem GLC hinken.
SUV sind fast durch die Bank weg generell sehr hoch in den jeweiligen Typklassen eingestuft und dementsprechend teuer in der Versicherung. Beispielsweise gehörten BMX X5 und X6 Modelle in den vergangenen Jahren zu den am höchsten eingestuften Fahrzeugmodellen in Deutschland, vor sämtlichen Sportwagen wie Porsche, AMG, etc...

Mal abgesehen von all den Faktoren und Einstufungen macht natürlich auch der jeweilige Versicherungstarif den Unterschied aus. Wer mehr Leistung im Tarif hat zahlt auch mehr, wer auf Leistung im Schadenfall verzichtet (unwissentlich oder bewusst) spart eben entsprechend.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@36/7M schrieb am 8. März 2020 um 14:18:02 Uhr:



Zitat:

@GTS_Benny schrieb am 8. März 2020 um 13:32:35 Uhr:


Die HUK und HUK24 bieten beim C63 ausschließlich 500/1000 SB an. War der Hauptgrund warum ich zu einer anderen Versicherung bin.

Hallo,
woher kommt deine Info? Aktuell habe ich bei meinem C63S bei der HUK24 in der Teilkasko eine SB von 150 €. Vorher hatte ich beim gleichen Vertrag sogar nur 0,00 € SB. Und ich hätte auch andere Beträge wählen können - auch in der VK-Sparte.
Im Übrigen zahle ich aktuell einen Jahresbeitrag von 698,00 €.

Zum Beispiel von deren Website. Bei HUK vor Ort wurde mir selbst nach der "Drohung" zu einer anderen Versicherung zu gehen kein besseres Angebot gemacht.
Zumal ist meine jetzige Versicherung (Zurich) genauso teuer wie HUK24 und das bei besserem Leistungsumfang/Selbstbeteiligungen.

99519e4d-02f6-4ddd-abc6-6af4e48bf619

hab meinen auch bei der HUK und musste 500/1000sb nehmen weil angeblich hohe Risikoklasse, bei meinem BMW das selbe Spiel.
Zahle für VK/TK 1050€ im Jahr bei SF9.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 8. März 2020 um 13:51:29 Uhr:


Ich hab auch jetzt 1000€ SB, ich sehe daran kein Problem. Für geringe Summen zahle ich eh selbst und bei hohen sind die 1000€ dann auch egal.

Wie wäre denn der Unterschied zu 300 Sb in der Vollkasko?

Zitat:

Zum Beispiel von deren Website. Bei HUK vor Ort wurde mir selbst nach der "Drohung" zu einer anderen Versicherung zu gehen kein besseres Angebot gemacht.
Zumal ist meine jetzige Versicherung (Zurich) genauso teuer wie HUK24 und das bei besserem Leistungsumfang/Selbstbeteiligungen.

Ich habe eben mal probeweise meine Verträge bei der HUK24 aufgrufen. Die niedrigste mögliche Selbstbeteilung ist danach für meinen C63S 150,00 € für Vollkasko und keine Selbstbeteiligung bei der Teilkasko - also die Kombination 150,00/0,00 €. Also keine Einschränkung. Aber vielleicht werden Risikokunden mit niedrigen Schadenfreiheitsklassen oder ungünstigen Schadensverläufen anders bewertet - was aus Sicht der Versicherung logisch wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@36/7M schrieb am 8. März 2020 um 22:43:39 Uhr:



Zitat:

Zum Beispiel von deren Website. Bei HUK vor Ort wurde mir selbst nach der "Drohung" zu einer anderen Versicherung zu gehen kein besseres Angebot gemacht.
Zumal ist meine jetzige Versicherung (Zurich) genauso teuer wie HUK24 und das bei besserem Leistungsumfang/Selbstbeteiligungen.

Ich habe eben mal probeweise meine Verträge bei der HUK24 aufgrufen. Die niedrigste mögliche Selbstbeteilung ist danach für meinen C63S 150,00 € für Vollkasko und keine Selbstbeteiligung bei der Teilkasko - also die Kombination 150,00/0,00 €. Also keine Einschränkung. Aber vielleicht werden Risikokunden mit niedrigen Schadenfreiheitsklassen oder ungünstigen Schadensverläufen anders bewertet - was aus Sicht der Versicherung logisch wäre.

Habe auch so abgeschlossen und bekam dann den Vertrag nicht bestätigt, Prämie wurde günstiger und SB erhöht. Das kommt erst später bei Vertragsbestätigung mit der SF.

Ich hab das für mich auch mal probehalber eingegeben.
Kombi 150 / 0 möglich.
Ist also individuell auf den VN angepasst, nicht HUK24 sondern die normale wo ich seit Anfang an bin.
Das Bild 4 Posts vorher zeigt ja schon beim Antrag was anderes.

Ich habe mich eben mal etwas durch die Website von HUK24 geklickt.
Es hat tatsächlich nur eine einzige Variable eine Auswirkungen darauf ob man bei der SB frei wählen darf.
Wenn das Fahrzeug regelmäßig in einer Einzel-/Doppelgarage abgestellt wird, sind alle SB Varianten verfügbar.
Wenn man, wie ich, "nur" eine abschließbaren TG hat gibts nur noch 500/1000.
Hat also scheinbar nur was damit zu tun, dass der C63 des öfteren gestohlen wird.

Zitat:

@GTS_Benny schrieb am 8. März 2020 um 23:06:31 Uhr:


Ich habe mich eben mal etwas durch die Website von HUK24 geklickt.
Es hat tatsächlich nur eine einzige Variable eine Auswirkungen darauf ob man bei der SB frei wählen darf.
Wenn das Fahrzeug regelmäßig in einer Einzel-/Doppelgarage abgestellt wird, sind alle SB Varianten verfügbar.
Wenn man, wie ich, "nur" eine abschließbaren TG hat gibts nur noch 500/1000.
Hat also scheinbar nur was damit zu tun, dass der C63 des öfteren gestohlen wird.

Hallo,
das mag so sein! Meiner steht immer in seiner Garage und muss nicht in einer "finsteren" Gegend jede Nacht im Freien stehen. Kann schon sein, dass Versicherungen solche Risiken entsprechend berücksichtigen. Die wollen ja schließlich immer mehr einnehmen als ausgeben.

habe auch Einzelgarage angegeben den Vertrag beantragt und dann kam die Nachricht nicht möglich.
Die Eingabe auf der Website hat nichts damit zu tun was man später bekommt. Habe ja 150/300 auswählen können dann wurde es im Nachhinein abgelehnt.

Dann hast du ein Versicherungsprofil, welches zu solchen höheren für dich schlechteren Einstufungen führt. Ich habe noch nie bzw. solange es überhaupt die Möglichkeit eines Onlinevertragsabschlusses gibt, einen anderen bzw. schlechteren Vertrag erhalten. Aber ich habe auch eine SF knapp unter der 50 und auch sonst günstige Bedingungen.

Zitat:

@36/7M schrieb am 9. März 2020 um 00:07:32 Uhr:


Dann hast du ein Versicherungsprofil, welches zu solchen höheren für dich schlechteren Einstufungen führt. Ich habe noch nie bzw. solange es überhaupt die Möglichkeit eines Onlinevertragsabschlusses gibt, einen anderen bzw. schlechteren Vertrag erhalten. Aber ich habe auch eine SF knapp unter der 50 und auch sonst günstige Bedingungen.

was ist eine SF unter der 50?
50% kriegst du schon mit SF 7-8 je nach Versicherung. Wenn man über Einstufung spricht dann nur in SF (Schadenfreie Jahre) nicht in 50 60 usw.!

Und was soll ein Versicherungsprofil sein?

Bist du mit einem C63s bei der HUK versichert und hast eine SB von weniger als 500/1000?

Mein BMW läuft auf SF 19 und ebenfalls Einzelgarage, trotzdem selbes Spiel 150/300 online abgeschlossen, dann Vertragsänderungen. Begründung ist das die Autos so eingestuft sind (Hohes Risiko)!

Bin auch bei der HUK24, ist mein zweiter C63(S), nie Probleme mit TK 150 und VK 1000 gehabt.

HUK24

Zitat:

@esilance schrieb am 9. März 2020 um 00:55:57 Uhr:


Bin auch bei der HUK24, ist mein zweiter C63(S), nie Probleme mit TK 150 und VK 1000 gehabt.

bin nicht bei der huk24 sondern normale HUK.
Zahle auch 180€ weniger als du trotz SF9.
Bin 2019 zur HUK gewechselt, mir war das Wurst mit der SB. Sehe das nicht als Problem. Ist auch mein zweiter C63s und ich zahle seit 4 Jahre immer ca. 1050-1100€. Billiger wird es irgendwie nicht.

Meine nur das was im Onlinerechner steht nicht Verbindlich ist, weil sich hier einige darauf berufen was der Onlinerechner ausspuckt, der Vertrag muss dann auch so bestätigt werden.

Anbei das Schreiben, telefonisch sagte mir man dann, das es an dem Auto liegt.

Asset.JPG

Ah ok, danke für die Info... gut zu wissen. Warum zahlst du eigentlich weniger? Welche jährliche Fahrleistung hast angegeben und hast du Rabattschutz?

Habe gerade mal nachgeschaut, mit TK 500 und VK 1000 würde es bei mir 78€ günstiger werden, ohne Rabattschutz nochmal 261€ günstiger.

Selbstbeteiligung
Rabattschutz

Es gibt neben Typen auch Regionalklassen die was ausmachen, kommt auch drauf an wo man Wohnt. Ich habe 10tkm angegeben und keinen Rabattschutz, keinen Personenschutz, jeweils 1 Fahrer und habe dort 3 Fahrzeuge versichert, da gab es nochmal Rabatt. Nur in der Kombination waren die Tarife günstiger als bei den Vorversicherungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen