C5 III 3.0 hdi: Suche bestimmten Kühlschlauch
Hallo,
ich habe einen C5 III 3.0 Hdi V6 Tourer (Diesel)
ich wollte mich hier schon einmal bedanken das ihr alle so fleissig und vor allem so hilfreiche berichte schreibt. Das hat mir bis jetzt schon viel geholfen.
allerdings komme ich gerade mit meinem Wagen nicht so weiter ich suche dringend einen bestimmten Kühlschlauch mit der OE Nummer: 6466 WN
Der wurde nur beim C5 mit Standheizung verbaut. Leider ist der Schlauch mit einem Rohr fest verbunden und das ist durchgerostet. Allerdings ist dies Ersatzteil nirgendwo zu bekommen auch bei Citroen nicht. Ich bin schon alle Plattformen durchgegangen und selbst in Portugal bei B Parts ist das teil nicht zu bekommen.
nun meine Frage, hat irgendeiner evtl das Teil noch als Ersatzteil liegen,(aus einem Teilespender) oder weiß jemand einen Lieferanten der dies Teil evtl noch liegen hat.
Weiterhin suche ich noch die Festplate füt das Radio, ich glaube es war ein RT4 oder so. Hab hier mal was im Forum darüber gelesen.
Danke Euch jetzt schon für die Mühe
gruss Batmanwerbung
7 Antworten
https://bartebben.com/ kennste dann wahrscheinlich schon
am ehesten wird man dann evtl. noch Chancen bei französischen Verwertern haben.
Vom nicht mehr existierenden C5forum meine ich in Erinnerung zu haben, dass man eine ganz spezifische Festplatte braucht, es aber eine Umbauanleitung gibt (was umlöten) um auch andere SSD-Platten verwenden zu können. Und ich meine, man muss die Daten der alten Platte übernehmen, also eine leere Platte funktioniert nicht. Mehr Info hab ich leider nicht mehr dazu.
Der Blinkernutzer
Kann man solch ein Rohr nicht reparieren?
Neues Rohr ansetzen, schweißen/löten irgendsowas?
Unabhängig davon, dass es nur zwei Baureihen vom C5 gab: Ist es nun der 3.0 V6 HDi oder der 1.6 HDI?
Hallo, danke für die Info, es ist der 3.0 V6 HDi.
Ja das mit dem Schweißen hatte ich mir auch schon überlegt, Dachte auch an einen anderen Hydraulikschlauch o.äh. muss ja nur das Wasser halten und Hitzebeständig sein oder?
Das mit der Festplatte hatte ich auch gelesen, bin aber nicht sicher ob ich so was hinbekomme. Ein anderes Radio (Gebraucht) wäre die alternative, aber ich habe vom Händler gehört das diese Radio dann verheiratet werden muss??
Ich schau mal was draus wird, werde berichten.
Danke aber schon mal für die Tips.
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo Blinkernutzer, Bareben hat das Teil leider auch nicht.
Kennst Du evtl. irgendwelche Verwerter in Frankreich?
Gruss
ich kenne keine, das hatte ich auch nur mal gelesen, dass dort jemand erfolgreich sein gesuchtes Teil bekommen hatte.
Ja klar, die Radios sind wegen Diebstahlschutz am Auto angemeldet, damit entfällt der lästiige Radio-Code
Der Blinkernutzer
so habe ein "ersatzrohr" aus einem Audi gefunden das Passt wohl. Allerdings ist der Werkstatt nun aufgefallen das Sie den gesamten Motor "Absenken" muss das Rohr zu tauschen, da es wohl hinter dem Motor verbaut ist und man so ohne Motorabsenkung nicht ran kommt.
So langsam verzeifel ich echt, der Tausch vom Rohr soll jetzt irgendwas um die 2.-3T€ kosten.
der Wert hat der Wagen nun auch nicht wirklich mehr. Das muss doch sicherlich auch irgendwie anders gehen. Hat jemand schon einmal das Rohr ausgetauscht??
Jeder Tipp wäre echt hilfreich, evtl kann ich es ja auch selber machgen, so ein Rohr kann doch nicht so schwer sein.🤔
Ist wohl mit Bajonet Verschluss zusamengebaut. Oder kann man das Rohr nicht eher mit irgendwas vom Siemens zusamenflicken (so was wie Siemens Lufthaken o.äh.).
Der Preis übersetigt wirklich alles was ich gedacht hätte.
Hat jemand hier evtl. das schon mal gemacht oder einen Tipp wie es ohne Ausbau vom Motor gehen kann.
Gruss
P.S.,
Ich mache heute abend mal Bilodere dann sieht man es wohl besser