C5 EZ04 Probleme über Probleme
Hallöchen erstmal an alle hier im Forum,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen
Ich fahre einen eigentlich sehr schönen Citrön C5 von 2004,Komfortausstattung,Diesel,160PS?!oder so =),
120 000km
Ich muss nochmal nachsehen..genaueres weiß ich grad nicht =)
Alsoo
Ich fahre das Auto seit anfang 2010 und muss sagen,dass ich bisher nuur Probleme hatte und wenn ich daran denke wieviel mich die Werkstatt immer gekostet hat..
Aber mein eigentliches Problem ist das Ruckeln...
dieses Problem habe ich hier schon oft gelesen aber keine (mir verständliche) Lösung gefunden..
Ich habe beobachtet,dass dieses Ruckeln nur vorkommt,wenn die Drehzahl bei über 2500 ist,
sprich, wenn ich auf der Autobahn zu schnell im 5. beschleunige oder gar im 6. fängt es an regelrechte Aussetzer zu geben..es fühlt sich an,als wenn kurzzeitig kein Benzin ankommt.
Ich muss dazu sagen,dass er gerade erst im sommer in der Werkstatt war und dort wurde mir gesagt,sie hätten verschiedene dinge ausprobiert und wären dann probe gefahren..
Naja..jetzt macht er dieses Ruckeln schon ab 140km ohne dass ich doll gas gebe ..
In der Werkstatt wurden im Übrigen die Fehler ausgelesen und gelöscht,welche bisher auch nicht mehr erscheinen
sehr gern hat er mir bei jedem anmachen angezeigt,dass das abgassystem defekt sei..
nun aber nich mehr...bisher
Mir fällt auch nich genau ein was bisher gewechselt wurde
Anlasser
Bremsscheiben und Beläge?!
...
So und dann steht auch noch der TÜV an
jetz überlege ich natürlich hin und her ob ich ihn verkaufe oder ob doch noch irgendjemand das Problem mit dem ruckeln in den Griff bekommt...
da ich selbst überhaupt keinen blassen schimmer von autos habe,wende ich mich nun an euch und hoffe sehr dass ihr mir den ein oder anderen rat geben könnt!
Desweiteren funktioniert die Scheibenwischanlage vorne nicht..also da kommt kein Wasser raus,das kommt dann hinten und vorne bei den Scheinwerfern..
Dann funktioniert die sitzheizung für den Fahrersitz nicht mehr..
Könnten die beiden Sachen elektronisch zusammen hängen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von multiplex79
Am besten du kaufst dir für die Zunkunft mal einen Zuverlässigen
Asiaten . es weis doch jedes Kind das die qualität und zuverlassigkeit der Franzosen so lala ist.
Jeder Hersteller hat seine Probleme. Selbst Asiaten. Ich habe diese ständigen Schwarz-oder-Weiss-Denker auf MT satt!
Es geht darum der Dame hier eine evtl. Lösung für die Probleme ihres Wagens zu geben, bzw. Denkansätze.
Und ja, sie hat auch nach Alternativfahrzeugen gefragt..und ja, es gibt Autos aus Asien, Europa, Amiland etc.
Zum eigentlich Post:
Du brauchst unbedingt jmd in deinem Bekanntenkreis, der Mechaniker ist xD Der kann den Wagen mal genau unter die Lupe nehmen und eine ehrliche Meinung abgeben, was gemacht werden muss.
Möglichkeit b ist, geh zu einer guten freien Werke, lass dat Ding mal checken, sodass du einen Kurs hast und weisst, was die Repratur kostet.
Frage von mir noch.....Hast Du evtl. Gebrauchtwagengarantie ? Wenn ja, siehts evtl. schon n bisschen besser aus mit den Kosten. Zumindest bekommste die volle Arbeitszeit gezahlt!
35 Antworten
hier ist nochmal die zusammenfassung der Kia-Garantie
So seit der absoluten Horrorfahrt dieses Wochenende ist es beschlossene Sache,weg mit dem sch... C5
An dem besagten Samstag abend fuhr ich auf der Landstraße,hatte mich schon gewundert als ich los gefahren bin wie schwer
Sich die pedale treten lassen..
Wenig später das krasseste "ruckeln" was ich jeh erlebt habe,fing bereits beim beschleunigen, obwohl man es nicht als beschleunigen bezeichnen kann, im zweiten gang an..als wenn ich permanent auf der bremse steh,vollgas geb,bremse,vollgas..dann ne zeit lang leerlauf obwohl ich das gas bis zum boden durchdrücke bleibt die umdrehung bei 1500..
Mitten auf der landstraße,mitten in der nacht,dichter nebel, bei hövhstgeschwindigkeit 80 bin ich mit max 30 km/h geschaukelt,mit angezeigtem 20l verbrauch..ohne handy in der tasche hab ich mir bereits ausgemalt liegen zu bleiben und dann da im nebel in irgendeine richtung zu laufen und zu hoffen dass ich ein haus finde bevor ich überfahren werde..
Hab mir den hyundai i30 ausgeguckt,von 2011 fast keine km knapp 10t evtl meinen in zahlung geben u 5 jahre finanzieren
Weil 5 jahre garantie,5*kostenloser service,5jahre mobilitätsgarantie mit pannenhilfe u leihwagen..klingt total super wie ich finde und hässlich is er auch nich und der kofferraum ist auch noch groß genug meinen hundi da rein zu setzen..
Was sagt ihr dazu?
...naja beim i30 sag ich immer "schön ist anders"...😁...aber zuverlässig sind die i30.
Frage Diesel oder Benziner?
Ja naja das neuere Modell des i30 ist etwas kantiger und gar nich so hässlich wie ich finde..schöner wäre natürlich der neue Polo aber Hyunai hat mich mit seiner garantie überzeugt..aber ich informiere mich weiter..
Hoffe nur das mir jemand den citrön noch abkauft..
Viel kann ich ja nich verlangen oder?
Hatte mit augen zukneifen 2-3 t gedacht..is das utopisch?
Also ohne gebrauchsspuren geht der bei autoscout so ab 5t los mit dem bj und km..
Danke für eure hilfe!
Achso,werde wohl diesmal zu benzin tendieren,ein diesel lohnt sich für mich nicht recht,die steuer is knapp 300€ teurer und die unterschiede bei den benzinpreisen sind nun auch nicht mehr so groß..
Ähnliche Themen
Hallo!
Meiner Ansicht nach solltest du nicht das Auto wechseln, sondern die Werkstatt. Offensichtlich sind die nicht in der Lage das Fahrzeug angemessen zu warten.
Ich habe auch nicht so viel Ahnung, aber ein paar Ideen habe ich noch.
Du hast leider das Ruckeln nicht genau beschrieben. Ist es gleichmäßig oder unregelmäßig?
Auf Anhieb fallen mir so Dinge ein wie ein defekter Gaspedal Potentiometer, Luftmassenmesser, Drosselklappenstellmotor.
Hat Du einen Tempomat?
Wenn ja, dann gib doch mal mit den Tempomat Gas und schau ob das Ruckeln da auch auftritt.
Welche Fehlermeldungen wurden gelöscht? Ist die Kompression in Ordnung?
Das sind übrigens alles keine teuren Bauteile.
Das was teuer ist sind unfähige Werkstätten.
Zitat:
Original geschrieben von fweem
Auf Anhieb fallen mir so Dinge ein wie ein defekter Gaspedal Potentiometer, Luftmassenmesser, Drosselklappenstellmotor....
Das sind übrigens alles keine teuren Bauteile.
Naja, elektronisches Gaspedal (falls der das hat, so ganz genau ist nicht raus, um welchen es sich handelt) kostet 175 EUR, LMM kostet 165 EUR.
Fuer auf Verdacht wechseln schon irgendwie teuer?
Drosselklappe sollte ohne Motor funktionieren, der sollte eigentlich mit Unterdruck funktionieren...
Ohje keine ahnung..ich bin total der trottel in sachen auto..
Zu den tempomat,damit is es das erste mal aufgetreten..er zeigte an,dass die geschwindigkeitskontrolle defekt sei und dann nahm er kein gas mehr an und fuhr nur noch knapp 100
Das ruckeln macht er bei hoher umdrehung,also anfangs nur über 160 und jetz auch in jedem gang..ist wenn es auftritt gleichmäßig aber nich durchgehend..also es ruckelt ruckelt ruckelt und is weg dann wieder ruckeln ruckeln..
Und das mit dem von allein gas geben macht er total willkürlich..wenn man viel gefahren is..keine ahnung..die umdrehung geht hoch obwohl kein gang drin is und die kupplung durchgedrückt is..
Natürlich könnte ich jetzt ausprobieren und wieder geld investieren ..aber ich hab die nase einfach voll..
Als er im sommer in der werkstatt ( er war übrigenz nicht nur in einer..) war,wurde mir versichert das problem gefunden zu haben und er würde jetz die nächsten 100.000 fahren..naja nun ein halbes jahr später is alles wie vorher..
Ich hab nich soviel geld locker um groß rum zu probieren und da is es für mich,musst du verstehen,einfach leichter über 5 jahre ne kleine rate zu zahlen und KEINE werkstattkosten von 500-1000€ ..
Hey also hab nochmal nachgesehen..
Auf dem fahrzeugbrief steht kw: k100/4000
Also vermutlich 100kw = 136ps.. XD
Ist der 2.c5,2004 gebaut u zugelassen,exklusiv ausstattung..
Hab mal bei DAT nachgesehen..demnach wäre er wenn er völlig io wäre noch 6,4t€ wert..minus ca 1000€ neues lack
Minus 1000reperaturen..minus tüv..
Könnt ich eig schon 3-3,5 verlangen oder?
Zitat:
Original geschrieben von AnnaKatharina
Hey also hab nochmal nachgesehen..
Auf dem fahrzeugbrief steht kw: k100/4000
Also vermutlich 100kw = 136ps.. XD
Ist der 2.c5,2004 gebaut u zugelassen,exklusiv ausstattung..
Hab mal bei DAT nachgesehen..demnach wäre er wenn er völlig io wäre noch 6,4t€ wert..minus ca 1000€ neues lack
Minus 1000reperaturen..minus tüv..
Könnt ich eig schon 3-3,5 verlangen oder?
mit den Mängeln kannst du den nur verkaufen wenn du sie angibst und da wird den keiner wollen. Wenn du sie verschweigst kann dich der Käufer zur Rechenschaft ziehen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Naja, elektronisches Gaspedal (falls der das hat, so ganz genau ist nicht raus, um welchen es sich handelt) kostet 175 EUR, LMM kostet 165 EUR.Zitat:
Original geschrieben von fweem
Auf Anhieb fallen mir so Dinge ein wie ein defekter Gaspedal Potentiometer, Luftmassenmesser, Drosselklappenstellmotor....
Das sind übrigens alles keine teuren Bauteile.
Fuer auf Verdacht wechseln schon irgendwie teuer?Drosselklappe sollte ohne Motor funktionieren, der sollte eigentlich mit Unterdruck funktionieren...
Diesel haben keine Drosselklappe ;-)
lg
Peter
Ja na ich bin ja nun (leider) ne ehrliche haut..2000€ hat ein händler geboten..
Bin hin und her gerissen..
Gestern kam ich auf der autobahn nich schneller als 110 ohne ruckeln..
Heute lies er sich wunderbar sogar bis 3000 umdrehungen fahren..man eh weiß auch nich was ich machen soll..
Im ACC hast du noch nicht nachgefragt?
Würde ich an deiner Stelle aber tun.
Der C5II als exclusive, ist das was draufsteht: exclusiv. Wäre schade um das besondere Fahrzeug, welches in keiner Weise mit einem i30 zu vergleichen ist.
Bestimmt hilft man die im ACC weiter!
ACC?? Wasn das?
Ja natürlich is es schade..das is ja das was mich so wumt..aber jetz experimentieren und geld investieren und trotzdem wieder bauchschmerzen haben ?
Im sommer hat mir die werkstatt auch versichert dass ich die nächsten 100.000 km fahren kann und ich hab aufgeatmet nach ner 1000€ rechnung,jetzt is ein halbes jahr vergangen und es is die selbe scheiße und schlimmer..ich hab einfach keine lust mehr..es is ja nun auch nich die einzige teure reperatur gewesen..
Ich will einfach ein auto in das ich mich rein setze,es immer an geht und immer zuverlässig funktioniert!
Ohne bauchschmerzen und hoffen das ich wenn ich 200km fahre,dass ich auch ankomme..
Und das hab ich mit dem c5 von anfang an nich gehabt,da kann er toll ausgestattet sein wie er will,das wichtigste,das fahren,klappt nich..
ACC ist der Andre Citroen Club. Der hat auch ein Forum mit vielen Schraubern und hilfsbereiten Usern.
Ich kann dich durchaus verstehen und gebe dir auch recht im Bezug auf ein neues Auto. Ich rate dir auch ab, nochmal eine horrende Summe in die Karre zu stecken um dann auf Besserung zu hoffen.
Du sollst nur mal jemanden Fragen, der sich eventuell besser mit dem Wagen auskennt. Vielleicht gibt es eine ganz preiswerte Lösung für dein Problem und du kannst einen funktionierenden Wagen mit einem höheren Preis verkaufen.
Wäre doch einen Versuch wert, oder? 😉
Ja du hast schon recht,ich bin ja auch so unsicher weil ich eben nich weiß woran es liegt..
Hab mal gegoogelt,die wolln 20€ mitgliedsbeitrag ;(
Und wirklich zeit hab ich auch nich..weil eben der tüv überfällig is..
Naja ich schau mal was sich so machen lässt..
Mal ab vom thema..hab mich total in den nissan cube verliebt..is der was geil?! 😉