1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. C5 by Carlsson

C5 by Carlsson

Citroën C5 1 (D)

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

In der Ausstattungsliste zum Sondermodell steht - "Fahrzeugtieferlegung (10 bis 15 mm)" - Wenn ich mir die Bilder dazu ansehe, sieht das optisch sehr tief aus, vorallem i.V.m. mit dem Frontspoiler. Kann das Fahrwerk ähnlich weit hoch gestellt werden, wie beim Standard-Hydraktiv? Meine Einfahrt ist für meinen jetzigen Vectra Caravan OPC-line schon fast zu steil im Rampenwinkel...

Gruß

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 320D Cabrio


Den Insignia haben wir als Benziner vorgestellt:
Tolles Auto, aber ein Benziner. Den V6 4x4 kann man zwischen 8-10 Litern bewegen.

Ähm tschuldigung, wie soll das denn gehen?

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller



Zitat:

Original geschrieben von 320D Cabrio


Den Insignia haben wir als Benziner vorgestellt:
Tolles Auto, aber ein Benziner. Den V6 4x4 kann man zwischen 8-10 Litern bewegen.
Ähm tschuldigung, wie soll das denn gehen?

Wir wir uns nur für den Carlsson entscheiden wollen, brauchen wir nicht nach Alternativen zu suchen. Opel wäre eine. Eine andere wäre der DS4, der bei uns nur LOB bekommen hat. Tolles Auto, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis 200 Benzin-PS:

http://blog.autoplenum.de/1-citroen-ds4-sport-200ps-fahrbericht/

Den Audi A5 3.0 TDI (250-Diesel-PS) werden wir Mitte April vorstellen. Da sind wir aber leider deutlich > 50.000 Euro.

Selbst der DS5 ist keine Alternative für den C5, erst recht dann nicht der DS4. Ein Vergleich mit dem Schlachtschiff Insignia ist da nicht angebracht.
Kommt man in den Kombibereich, wird es eng, da fliegt dann der A5 auch raus. Der C5 by Carlsson ist doch ein Kombi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen