C5 Aircross: neues Kartenmaterial für Citroën Connect Nav (TomTom) verfügbar
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen ist neues Kartenmaterial für das Connect Nav verfügbar: V10.0.0-r0
Für alle Aircross Neulinge ein wichtiger Hinweis: gemäss Anleitung muss der Motor während dem Update laufen und die Zündung darf nicht unterbrochen werden. Das aktuelle Kartenmaterial ist knapp 18 GB gross. Das Aufspielen im Fahrzeug dauert leider sehr, sehr lange und ich war bereits von der letzten Aktualisierung vorgewarnt.
Diesmal hat das Update fast eine Stunde (!) gedauert .....
Es empfiehlt sich somit, dass Update während einer längeren Strecke aufzuspielen.
Ansonsten einfach nach Anleitung vorgehen, dann könnt ihr nichts falsch machen.
Für mich unverständlich: beim Update im C3 Aircross zeigt ein Balken an, wie viel vom Update schon geladen ist. Beim C5 Aircross gibt's das leider nicht und man tappt im Dunkeln, wie lange das wohl noch dauert (der Balken wandert ständig von links nach rechts).
Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Hallo, wollte euch nur mitteilen das seit heute beim DS7 das Kartenupdate 12.0 draußen ist. Ich denke mal bei eurem C5 dann auch.
Ähnliche Themen
86 Antworten
Hab das 12.0 auf meinen C5 Aircross aufgespielt.
Gemütliche 40km Lanstraße / AB, und fertig war das Einspielen.
Leider hat es immer noch keine Navi-Daten bezüglich fest installiertem Blitzer (3. Jahr) und 3 Warnschilder mit 30 + Radarkontrolle.
Es gibt immer noch 50 vor.
Irgendwie ist man nicht fit genug bei Citroen, um diese einfach Funktion zu schreiben.
Wenn doch ein Schild 30 von der Kamera erkannt wird, und darunter nicht interpretierbar Radarkontrolle/Lärmschutz/Baustellenausfahrt ect. steht, dann könnte doch einfach 30 mit ? angezeigt werden.
Alles in allem eine schwache Vorstellung.
Gruß Rebedj
Leider Verboten in Deutschland, Citroën bietet die Funktion an sogar Mobile Blitzer. Nur nicht in Deutschland.
Zitat:
Leider Verboten in Deutschland, Citroën bietet die Funktion an sogar Mobile Blitzer. Nur nicht in Deutschland.
Es geht nicht um den Blitzer.
Es wird auf 300m insgesamt 3x mit Tempo 30 hingewiesen. Leider kann das System das nicht umsetzen, und schickt mich mit 50 in die Radarfalle.
Ich will ja nichts sagen aber wenn du doch auf einer Strecke von 300m 3 mal hingewiesen wirst das du 30 fahren sollst warum fährst du dann 50? Weil dein Auto das nicht anzeigt?
Boah. Natürlich nicht!
Soviel Grips hab ich schon selber, dass ich kein Ticket bekomme.
Wenn man aber mal auf neuen Wegen unterwegs ist, und hat diese Technik an Bord, dann sollte diese auch zuverlässig funktionieren, mehr erwarte ich nicht für mein Geld.
Verfügbare Updates der Software u. Karten wird gemeldet.
Hab gestern alles runtergeladen, und auf den Stick installieren lassen.
Merkwürdig dabei: die Karten haben Datum 14.02.2020 in Version 7.0
Mal schauen, ob ich über die Feiertage die Updates einspiele.
Gruß Cali
Habe die beiden Updates eingespielt.
Bisher keinen Unterschied entdeckt.
Schildererkennung ist immer noch hummelbrunnzdumm, leider.
Gruß und schöne Feiertage
Cali
Neues Karten und System Update von 02,10.20 verfügbar.
Habs gestern mal abgerufen, ist aber nur ein System-Update, und wird mit 6GB angezeigt.
Für das Touchdisplay gibts wohl Verbesserungen.
Da die Server gestern arg langsam waren, hab ich den Download nach 3 Versuchen abgebrochen.
Die 1800h zum vollständigen Download waren mir doch zuviel ;-)
Irgendwie steht Citroen mit der digitalen Welt auf Kriegsfuss.
Haben wohl zuviel von denen in D abgeschaut ;-)
Gruß Cali
Moin zusammen,
ich habe da mal ne generelle Frage:
dieses Theater mit den Updates bei sämtlichen Automobilherstellern, habe ich nicht die möglichkeit das Fahrzeug
zum Händler zu bringen um zu sagen "Nu mach mal"? (Bitte würden Sie mir die neuesten Updates aufspielen)
Ständig liest man von irgendwelchen Problemen von Installationsschwierigkeiten und anderem "kokkelores".
Ich habe keine Lust mich "Stundenlang" mit sonem Firlefanz aufzuhalten.
Gruß S-liner
Hi S-liner.
Die Updates macht mein Händler auch, wenn die Inspektion gemacht wird.
Das Update erfordert ca. 1-2h Zeit, und einen laufenden Motor.
Im Jahr habe ich jetzt 3x ein Update ingespielt.......da will ich nicht jedes mal zum Händler.
Im Grunde ist es ja auch ganz einfach zu installieren, und kostet 1-2h Zeit.
Man kann ja auch ohne diese Zwischenupdates weiterfahren, bis zur Inspektion.
Bisher hat mich der Händler nur einmal in die Werkstatt berufen, und mit Leihwagen nach Hause geschickt, da ein sehr relevantes Updat drauf musste. Ging wohl um die Sensorik Abstandsradar o.ä..
Diesen "FIrlefranz" habe ich beruflich den ganzen Tag, stört mich persönlich also nicht ;-)
Am Abend probiere ich den Download nochmal aus.
Wenns klappt, kann ich ja während der Installation ne Stunde Rundfahrt im Crossi genießen ;-)
Gruß Cali
Zitat:
@RitterCali schrieb am 11. Dezember 2020 um 08:27:07 Uhr:
Habs gestern mal abgerufen, ist aber nur ein System-Update, und wird mit 6GB angezeigt.
Für das Touchdisplay gibts wohl Verbesserungen.
Da die Server gestern arg langsam waren, hab ich den Download nach 3 Versuchen abgebrochen.
Die 1800h zum vollständigen Download waren mir doch zuviel ;-)Irgendwie steht Citroen mit der digitalen Welt auf Kriegsfuss.
Haben wohl zuviel von denen in D abgeschaut ;-)Gruß Cali
Bei mir 21 GB nach 4 Stunden war update fertig.
Danke für die Antwort. Dann lass ich es beim Händler machen 🙂
Also es ist alles halb so wild mann kann ja auch während update fahren. Bei mir hat es ca. 2stunden gedauert. 1.5 stunden während ich gefahren bin von arbeit nachhause ca.30min zuhause im Hof. Wichtig ist bevor man updatet immer heizung auf gewünschte temp. Einstellen leider habe ich es bei mir vergessen 🙂. Aber alles hat geklappt.
Neuerungen sind nach dem Aufspielen aber keine da.
Wohl nur Fehlerbehebung und/oder Stabilitätsverbesserung.
Im Grunde hätte ich mir die Arbeit sparen können ;-)