C5 Aircross: neues Kartenmaterial für Citroën Connect Nav (TomTom) verfügbar

Citroën

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen ist neues Kartenmaterial für das Connect Nav verfügbar: V10.0.0-r0

Für alle Aircross Neulinge ein wichtiger Hinweis: gemäss Anleitung muss der Motor während dem Update laufen und die Zündung darf nicht unterbrochen werden. Das aktuelle Kartenmaterial ist knapp 18 GB gross. Das Aufspielen im Fahrzeug dauert leider sehr, sehr lange und ich war bereits von der letzten Aktualisierung vorgewarnt.

Diesmal hat das Update fast eine Stunde (!) gedauert .....

Es empfiehlt sich somit, dass Update während einer längeren Strecke aufzuspielen.

Ansonsten einfach nach Anleitung vorgehen, dann könnt ihr nichts falsch machen.

Für mich unverständlich: beim Update im C3 Aircross zeigt ein Balken an, wie viel vom Update schon geladen ist. Beim C5 Aircross gibt's das leider nicht und man tappt im Dunkeln, wie lange das wohl noch dauert (der Balken wandert ständig von links nach rechts).

Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Hallo, wollte euch nur mitteilen das seit heute beim DS7 das Kartenupdate 12.0 draußen ist. Ich denke mal bei eurem C5 dann auch.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Hallo aus Wien
Frage an " C5 Aircross PHEV " Fahrer bezüglich Navi Update.
Da wir ja offensichtlich keine Stop-Start Einstellung haben(zumindest habe ich bei meinem Hybrid keine gefunden) und der Motor ja dabei laufen soll, wäre meine Frage soll ich auf Sport gehen wo ja nur der Verbrenner läuft ?
Habs schon am Stick bin mir aber unsicher es zu machen.
Bei meinem vorigen, eine Ds7 hatte ich beim Diesel die Stop-Start einstellung.

Vielen Dank und Grüsse aus einem verregneten Wien ??
Andy

Hi

Ja stell dein System auf den Sportmodus, dann startet der Motor und du kannst das Update machen. Habe ich auch so gemacht und hat wunderbar funktioniert…

Ah.... Vielen Dank für die schnelle Info
Werde ich dann morgen machen
LG Andy

Es heißt "Zündung nicht ausschalten". D.h. der Benzinmotor muss nicht zwangsläufig laufen. Während des Updates kann man ganz normal auch im Elektro Modus (halt ohne Navi) weiter fahren. Parken sollte man den Hybrid während des Updates allerdings nicht, denn nach ein paar Minuten (10?) geht auch im Elektro Modus die Zündung aus.

Ähnliche Themen

Hallo Michael

Vielen Dank für deinen Tipp
LG Andy

Als Nachbar sollte man sich helfen, vor allem wenn man so einen Exoten fährt. ;-)

Gruß aus Bisamberg nach Wien!

Hallo Michael
Ja genau :-)
Sehe von mir den Bisamberg.
Vielen Dank auf jeden Fall.
Müsste auch noch Update für Touchscreen machen !!! Bringt das was ?
Bin schon so vorsichtig da ich nach 1 Tag nach Übernahme des C5 beim Ekz-Huma geladen habe und nachher war die Ladeeinheit kaputt . War jetzt 2 Wochen in der Werkstatt. Alles wieder gut und bin Happy
Also nochmals Danke und LG aus dem 11ten

Wieder neues Kartenmaterial:
https://download.tomtom.com/.../...map-eur_13.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE4.tar

Oje viel Spaß

Ja 🙂 ca. 1,5 Stunden den Motor laufen lassen für nen Update. Ohne Worte. Wenn man bedenkt, dass man schon in der Fahrschule lernt den Motor vor einer geschlossenen Schranke abzuschalten, ist das ein Ding der Unmöglichkeit. Weiss nicht, was sich die Entwickler bei PSA (sorry Stellantis) dabei denken.

Das letzte Update hat irgendwas mit 45 Minuten bei mir gedauert.
Ich hab aber auch Russland und Ukraine weggelassen. Und diverse andere Länder, wo ich garantiert nie landen werde mit dem Kübel. Spart dann einige Minuten ein.

Bei Ford ist es ebenso mit Motor laufen lassen. Auch ohne Fortschrittsbalken. Dafür bleibt das Infotainmentsystem weiterhin bedienbar. Kann man also bequem während einer längeren Fahrt machen.

In der Theorie kann man halt bei Stromabfall etwas bricken. Daher muss der Motor weiterlaufen. Wenn die Teile ein wenig performanter von der Hardware her wären, würde das auch schneller gehen. Bei der Verarbeitung des Updates und der Übertragungsgeschwindigkeit.

auch das update des gesamten Kartenmaterials dauert ca. 45min. und das System bleibt bedienbar (nicht beim firmware update), nur darf keine Navigation aktiv sein. Mache ich immer während einer entsprechend langen Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen