C43 vs CLA45s
Servus zusammen,
nächstes Jahr soll es ein neues Auto geben. AMG soll es sein. Die große Frage die ich mir aber stelle ist nun welcher wird es?
C43 oder CLA45s (Beide Coupé)? Bin sehr unschlüssig. Werde mir einen davon neu holen weswegen ich sie mir mal beide Konfiguriert habe, und preislich kaum unterschied hatte.
Sportlich sind Sie beide gar keine Frage aber welcher ist der Sportlichere?
6 Cylinder vs 4 Cylinder
4,7s 0-100 vs 4,0s 0-100
Allrad vs Allrad/Heck
Werde sie Anfang nächstes Jahr definitiv beide mal Probefahren aber mich würde mal eure Meinung interessieren. Habt ihr schon die Erfahrung gemacht und seit beide schon gefahren? Welcher hat den besseren Sound? Das bessere Fahrgefühl? Welcher ist Sportlicher?
Würde mich freuen wenn ihr mit mir eure Erfahrung teilt! Ist eine wirklich Schwierige Entscheidung (m.M.n)
Mfg Niklas
Falls das Thema mal wieder im Falschen Bereich ist verzeiht mir.. Komme damit nicht so ganz kalt wie ich es in den richtigen Bereich Poste..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Grasoman schrieb am 23. November 2020 um 01:13:22 Uhr:
Sportlich ist und macht ein Rennrad. Die Autos hingegen sind beide nicht sportlich. Denn welcher Sport soll das sein? Motorsport? Da haben auch beide keine Chance. Also sind es Serienautos für die Straße. Mit AMG-Lametta, das keinem nützt und das keiner braucht.Dir ist Alltagstauglichkeit wichtig:
ein C-Klasse Coupe hat nur 2 Türen
ein CLA Pseudo-Coupe hat 4 Türen
Je nach dem, wie dein Alltag aussieht, sind 4 Türen alltagstauglicher, weil keiner nach hinten krabbeln muss.
Für Fahrgemeinschaften sind 2 Türen nicht alltagstauglich. Um Kinder auf den Rücksitzen anzuschnallen, auch nicht.Kinderwagen: gehen in beide nur rein, wenn der Kinderwagen auch dazu passt. Denn beide haben die kleine Öffnung einer Stufenhecklimousine. Eine Waschmaschine oder ein Kühlschrank oder nennenswert Umzugskartons geht in keinen der beiden.
Wenn du keinen AMG brauchst ist das ja ok, aber ein solch unsachliches Haten gegen AMG hier abzulassen ist schon echt beschämend. Sportlich definiert jeder anders, also solltest du nicht allen dein Verständnis von Sport aufdrängen, ebenso nicht was jemand braucht und was nicht. Anscheinend ist der TE ja auf der Suche nach einem AMG und er wird sehr viel Spaß damit haben.
Zumindest hast du im zweiten Teil ja etwas brauchbares von dir gegeben.
61 Antworten
Die beiden KFZ fahren dich grundverschieden! Schnell sind sie beide, aber das Fahrgefühl ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Der C43 ist größer, gelassener, routinierter. Er liegt ruhiger auf der Straße und schüttelt seine Kraft einfach so aus dem Ärmel. Gerade auf der AB punsht er Dir bei 200 einfach nochmal druckvoll in die Fresse.
Der CLA ist aufgeregt, quirlig, bissig wie Sau. Er will getreten werden, meldet alles unmittelbar zurück, schreit Dich ständig an. Ihn musst Du festhalten, mehr korrigieren und aktiv fahren. Er ist definitiv das anstrengendere Auto, aber auch das aktivere. Manchmal wirkt er ein bisschen angestrengt, weil er aus nur 2 Milchtüten diese enorme Leistung quetschen muss.
Auf dem Blatt Papier solltest Du die Entscheidung nicht treffen. Du musst die Koffer ausprobieren.
Als ich noch in den 20ern war, hätt ich sofort den CLA genommen. Brüllwürfel, Geschreie, ein super aktives Gerät.
Wenn man dann doch öfter mal einfach nur zügig km reißen möchte, oder vllt. auch mal im Anzug beim Kunden aufschlagen möchte, ist ein C43 da erwachsener, ohne ein langsames Auto zu sein.
Habe am Montag eine Probefahrt im C43. Leider haben Sie momentan keinen CLA45 AMG da. Da muss ich halt noch warten um diesen Probe zu fahren. Aber Danke schonmal für die zahlreichen antworten!
Andere Frage noch ^^ Wenn man beim Lenkrad Mikrofaser auswählt sind die Bedientasten am Lenkrad schwarz.. Gibt es keine möglichkeit das Lenkrad in Mikrofaser zu nehmen aber die Lenkradtasten in Silber/Weiß zu lassen? LG
Zitat:
@Niklxs schrieb am 26. November 2020 um 23:39:57 Uhr:
Habe am Montag eine Probefahrt im C43. Leider haben Sie momentan keinen CLA45 AMG da. Da muss ich halt noch warten um diesen Probe zu fahren. Aber Danke schonmal für die zahlreichen antworten!
Ich denke, nach der Probefahrt wirst du keine Probefahrt mit dem CLA mehr wollen. So war es bei mir mit dem C400 :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Niklxs schrieb am 26. November 2020 um 23:39:57 Uhr:
Habe am Montag eine Probefahrt im C43. Leider haben Sie momentan keinen CLA45 AMG da. Da muss ich halt noch warten um diesen Probe zu fahren. Aber Danke schonmal für die zahlreichen antworten!
Lass uns deine Eindrücke wissen sobald die Probefahrt vorbei ist ;-)
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 23. November 2020 um 10:04:35 Uhr:
Ich mache mit meinem C400 immer die CLA45 fertig 😁Aber darum solls ja nicht gehen. Wie sieht es innen aus? Gleicht der CLA eher einer A oder C-Klasse? Ich meine, die Ausstattung einer C-Klasse ist deutlich besser als im CLA.
Mit einem Serien C400 wird ein 45er dich komplett zerstören und da brauch er nicht mal Kickdown geben.
Zitat:
@BOOPzz schrieb am 30. November 2020 um 22:07:16 Uhr:
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 23. November 2020 um 10:04:35 Uhr:
Ich mache mit meinem C400 immer die CLA45 fertig 😁Aber darum solls ja nicht gehen. Wie sieht es innen aus? Gleicht der CLA eher einer A oder C-Klasse? Ich meine, die Ausstattung einer C-Klasse ist deutlich besser als im CLA.
Mit einem Serien C400 wird ein 45er dich komplett zerstören und da brauch er nicht mal Kickdown geben.
Hab ne Dashcam und melde mich wieder, wenns wieder so weit ist.
Brauchst dich nicht melden, ein 45s macht die 100-200 in unter 10 Sekunden, dein C400 brauch um die 12-13 Sekunden.
0-100 brauchen wir erst gar nicht anfangen, da hast du noch nicht mal das Pedal gedrückt da ist der 45er schon auf 60.
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 30. November 2020 um 22:09:38 Uhr:
Zitat:
@BOOPzz schrieb am 30. November 2020 um 22:07:16 Uhr:
Mit einem Serien C400 wird ein 45er dich komplett zerstören und da brauch er nicht mal Kickdown geben.
Hab ne Dashcam und melde mich wieder, wenns wieder so weit ist.
Also die Tests sagen das noch nicht so klar:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Eine Anmerkung sei mir auch noch gegönnt: Die alten 45er waren alles andere als Sprintwunder. Für angenehme Vergleiche empfehle ich die 100-200 Zeigenjagd-Gruppe bei Facebook.
Hi,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 1. Dezember 2020 um 12:17:30 Uhr:
Also die Tests sagen das noch nicht so klar:https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Eine Anmerkung sei mir auch noch gegönnt: Die alten 45er waren alles andere als Sprintwunder. Für angenehme Vergleiche empfehle ich die 100-200 Zeigenjagd-Gruppe bei Facebook.
wieso? 15.0s (dein Link) zu 18.8s (jeweils 0-200) für den C400 (
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../) ist schon eine kleine Welt...
Gruß
Fr@nk
Das ja. Aber unter 10s 100-200 sehe ich beim 45er noch nicht. Ein 43er MoPf scheint da nicht wirklich langsamer...
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 1. Dezember 2020 um 14:01:48 Uhr:
Das ja. Aber unter 10s 100-200 sehe ich beim 45er noch nicht. Ein 43er MoPf scheint da nicht wirklich langsamer...
Dann schau in die 100-200 Zeitenjagd? Da fährt die 100-200 jeder untern 10 Sekunden.
Der war mir durch die Lappen gegangen. Da ist tatsächlich einer mit einer (wenn auch sehr, sehr hohen) 9s! Asche auf mein Haupt!
Trotzdem bleibe ich dabei - ein C43 geht so schlecht auch nicht in der Praxis. Einfach mal Probefahren und dann entscheiden. Ich war vom aktuellen CLA (als Diesel) entsetzt. Dieser war mir als Werkstattersatzwagen für mein damaliges Pendelmobil "Wanderdüne" E220d S213. Dazwischen liegen Welten.
Am Ende des Tages geht nix über den Sound des C43 (VorMopf). Bin gespannt, wie die Probefahrten laufen.
Musste den ersten Termin leider verschieben. Habe jetzt einen neuen gemacht. Hab mich aber dazu entschieden erst im neuen Jahr zu fahren da ich bei diesem Wetter keinen Sinn darin sehe. Werde mich melden sobald ich die Probefahrt hatte. Nochmal danke für die zahlreichen Antworten!