C43 vorMopf Geradeauslauf und Reifenbild
Hallo zusammen,
habe mir vor 2 Wochen einen Traum erfüllt und mir mein erstes teures und potentes Auto gekauft (ja, das ist beides relativ), ein C43 S205 vorMopf mit 40.000 km Laufleistung.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie z.B. Klappern des Innenraums bei Bordsteinpflaster bin ich wirklich happy und habe nach wie vor ein Grinsen im Gesicht beim fahren.
Was mir nach ca. 1.000 km Autobahn aufgefallen ist, dass der Wagen ganz leicht nach rechts zieht. So wenig, dass es auch durchaus von der nicht planen Fahrbahn kommen kann und sicherlich noch innerhalb jeder Toleranz ist.
Da mich das Thema aber doch beschäftigt und sowieso diese Woche der Wechsel auf Winterreifen ansteht, habe ich mir das Reifenlaufbild mal angeschaut und festgestellt, dass die Vorderreifen unterschiedlich abgefahren sind. Der Reifen vorne rechts ist eher außen abgefahren, der vorne links gleichmäßig bis leicht innen. Bilder hänge ich an.
Mir als Laie stellen sich folgende Fragen:
- kann das ganz leichte nach rechts ziehen davon kommen?
- sollte mir das Laufbild Sorgen machen?
- sollte ich die Spur oder den Sturz prüfen lassen?
Dass die Reifen fertig sind ist mir bewusst, werde mir im Winter neue bestellen. Die Winterreifen sind zum Glück noch Top.
Zum Vorbesitz, älterer Herr mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,8L/100km auf den letzten 20.000 km. Also nichts mit Vollgas die ganze Zeit.
Der Wagen hat noch 2 Monate Junge Sterne Garantie. Kann, was auch immer getan werden muss, darüber laufen?
Vielen Dank und viele Grüße
15 Antworten
Hatte mir gestern die Garantiebedingungen angeschaut und festgestellt dass sehr viel ausgeschlossen ist.
Bei den 3 Themen die ich ansprechen möchte sind 2 ausgeschlossen Gleichzeitig scheinen dies aber bekannte "Probleme" zu sein, da ich sie mehr- bis dutzendfach hier im Forum finde.
Werde die Entscheidung mit der Garantieverlängerung vom Kulanzverhalten bei den drei Punkten abhängig machen. Befürchte aber, dass man hier in Berlin bei MB einfach nur eine Nummer mit Geldbeutel ist.
Die Info mit der (LI)Werkstattinfo wäre noch spannend zu wissen. Denn auch das Spur-/Reifenproblem wie im ersten Post geschildert findet man oft im Zusammenhang mit dem 205 hier im Forum. Zumindest in 2017 ging da wohl viel auf Kulanz bzw mit 25% Eigenanteil.