C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Der mark73 schrieb am 16. März 2019 um 22:58:11 Uhr:



Zitat:

@Benz90 schrieb am 16. März 2019 um 15:23:27 Uhr:


Ja mal schauen ob sich Donnerstag was ändert durch neu aufspielen. Weiß auch gar nicht wie die das machen können, der C43 hat doch gar kein Aktiv Sound oder Lautsprecher wie ich das soweit weiß. Kann mal einer erklären wie die das machen ?! Würde mich schon interessieren..

Der 43er hat definitiv ein active Sound Modul über die verbauten Lautsprecher.

Meins ist beim Soundumbau deaktiviert worden. Wer einen mit PAGA hat kann gerne zum vergleichen probehören.
Der Sound kommt jetzt wesentlich mehr von hinten und klingt nicht mehr ganz so synthetisch .

Inwiefern das soundmodul beim Update der Motorsteuerung mit geupdatet wird weiß ich nicht.

Lg Mark

Kann man die Lautstärke etc selber ändern oder das dass knallen öfter vorkommt? Also ein Codierer zb ?

Kurzes off topic. Jetzt ist es soweit. Seite 1000!!!! 🙂

😉
Ja 1000er Threads gibt’s ja nicht so oft !!
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

@Der mark73 schrieb am 16. März 2019 um 22:58:11 Uhr:



Zitat:

@Benz90 schrieb am 16. März 2019 um 15:23:27 Uhr:


Ja mal schauen ob sich Donnerstag was ändert durch neu aufspielen. Weiß auch gar nicht wie die das machen können, der C43 hat doch gar kein Aktiv Sound oder Lautsprecher wie ich das soweit weiß. Kann mal einer erklären wie die das machen ?! Würde mich schon interessieren..

Der 43er hat definitiv ein active Sound Modul über die verbauten Lautsprecher.

Meins ist beim Soundumbau deaktiviert worden. Wer einen mit PAGA hat kann gerne zum vergleichen probehören.
Der Sound kommt jetzt wesentlich mehr von hinten und klingt nicht mehr ganz so synthetisch .

Inwiefern das soundmodul beim Update der Motorsteuerung mit geupdatet wird weiß ich nicht.

Lg Mark

der c43 hat kein activesound meine ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sebiastian4 schrieb am 17. März 2019 um 16:46:44 Uhr:



der c43 hat kein activesound meine ich.

Doch, aber richtig geil gemacht und nicht wie bei anderen Herstellern super künstlich wirkend.

Ja, der Motorensound wird aber NUR im Innenraum abgegeben😉😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

@Sebiastian4 schrieb am 17. März 2019 um 16:46:44 Uhr:



Zitat:

@Der mark73 schrieb am 16. März 2019 um 22:58:11 Uhr:


Der 43er hat definitiv ein active Sound Modul über die verbauten Lautsprecher.

Meins ist beim Soundumbau deaktiviert worden. Wer einen mit PAGA hat kann gerne zum vergleichen probehören.
Der Sound kommt jetzt wesentlich mehr von hinten und klingt nicht mehr ganz so synthetisch .

Inwiefern das soundmodul beim Update der Motorsteuerung mit geupdatet wird weiß ich nicht.

Lg Mark

der c43 hat kein activesound meine ich.

Das meine ich nicht nur das weiß ich sogar dank versehentlich erst nach dem soundmodul eingeschleifter DSP Endstufe.

Dann ist innen drin Alarm wie bei einem F16 Bomber.

Und nein man kann den Sound nicht selber anpassen und das Soundmodul gibt erst Klang über die verbauten Boxen wenn die Räder sich drehen. Aus diesem Grund ist es beim testen im Stand auch nicht aufgefallen.
Es gibt ein dumpfes Grollen in allen Fahrmodi raus und richtig Sound in sport + oder wenn die Auspuffklappe offen ist.

Ich denke das eventuell das der Grund ist warum einige Wagen nach einem Update anders klingen.

Lg Mark

Zitat:

@Der mark73 schrieb am 17. März 2019 um 18:16:02 Uhr:



Zitat:

@Sebiastian4 schrieb am 17. März 2019 um 16:46:44 Uhr:


der c43 hat kein activesound meine ich.

Das meine ich nicht nur das weiß ich sogar dank versehentlich erst nach dem soundmodul eingeschleifter DSP Endstufe.

Dann ist innen drin Alarm wie bei einem F16 Bomber.

Und nein man kann den Sound nicht selber anpassen und das Soundmodul gibt erst Klang über die verbauten Boxen wenn die Räder sich drehen. Aus diesem Grund ist es beim testen im Stand auch nicht aufgefallen.
Es gibt ein dumpfes Grollen in allen Fahrmodi raus und richtig Sound in sport + oder wenn die Auspuffklappe offen ist.

Ich denke das eventuell das der Grund ist warum einige Wagen nach einem Update anders klingen.

Lg Mark

Keine Ahnung.. aus meinen Boxen kommt definitiv kein Motorsound. Weder im Stand, noch während der Fahrt. Vielleicht habe ich das neue Update nicht drauf, wo der Sound dann teilweise aus den Lautsprechern kommt?

Zitat:

@Sebiastian4 schrieb am 17. März 2019 um 21:10:52 Uhr:


Keine Ahnung.. aus meinen Boxen kommt definitiv kein Motorsound. Weder im Stand, noch während der Fahrt. Vielleicht habe ich das neue Update nicht drauf, wo der Sound dann teilweise aus den Lautsprechern kommt?

Das ist schon seit 4 Jahren so (seit dem C450 AMG) und richtig gut gemacht. Das merkt man nicht - erst wenn man es abklemmt, merkt man es.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 17. März 2019 um 21:57:38 Uhr:



Zitat:

@Sebiastian4 schrieb am 17. März 2019 um 21:10:52 Uhr:


Keine Ahnung.. aus meinen Boxen kommt definitiv kein Motorsound. Weder im Stand, noch während der Fahrt. Vielleicht habe ich das neue Update nicht drauf, wo der Sound dann teilweise aus den Lautsprechern kommt?

Das ist schon seit 4 Jahren so (seit dem C450 AMG) und richtig gut gemacht. Das merkt man nicht - erst wenn man es abklemmt, merkt man es.

Genau so isses..😉😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

@andy0871 schrieb am 17. März 2019 um 22:07:12 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 17. März 2019 um 21:57:38 Uhr:


Das ist schon seit 4 Jahren so (seit dem C450 AMG) und richtig gut gemacht. Das merkt man nicht - erst wenn man es abklemmt, merkt man es.

Genau so isses..😉😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Ich finde man merkt es wenn man unter vollast bei höherer Drehzahl von comfort auf sport plus schaltet. Dann wirkt es wirklich unecht, da der Sound sich massiv verändert. Lauter und voller.

Zitat:

@malar1898 schrieb am 27. Februar 2019 um 10:59:55 Uhr:



Zitat:

@TEFO01 schrieb am 26. Februar 2019 um 20:34:05 Uhr:


Hat jemand von euch schon versucht sie C63 Felgen auf den 43er zu montieren?

Die Felgen der C63 Limousine sollten passen.
Auf MBWorld haben dies schon einige umgesetzt.

Stimmt hab grad selbst jemand in der Facebook Gruppe gefunden der sie fährt, jedoch wie du auch meintest mit 5mm spurplatten und 235/35 er gummi.

Zitat:

@_mr_tk schrieb am 18. März 2019 um 05:56:31 Uhr:



Zitat:

@andy0871 schrieb am 17. März 2019 um 22:07:12 Uhr:


Genau so isses..😉😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Ich finde man merkt es wenn man unter vollast bei höherer Drehzahl von comfort auf sport plus schaltet. Dann wirkt es wirklich unecht, da der Sound sich massiv verändert. Lauter und voller.

Und ich dachte das wären die klappen die aufgehen xD so kann man sich irren -.-

Ich habe letzte Woche mein C43 Coupe (MOPF) mit H&R Federn tiefer legen lassen. Alles wunderbar geklappt, bis auf die Hinterachse. Dort kann man den Sturz nicht einstellen. Die Werkstatt hat nun mit MB und H&R Kontakt aufgenommen. Laut diesen könne man ein Kit einbauen, welches den Sturz an der Hinterachse korrigiert. Damit man jedoch dieses Kit einbauen kann, müsse man die C63 Querlenker einbauen. Das ganze würde mich ca. EUR 400 kosten. Ganz schön happig, um 1 Grad Sturz zu korrigieren. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass alle mit H&R Federn das so machen.

Hat jemand beim C43 H&R Federn verbaut? Wie habt ihr den Sturz korrigiert?

Ein paar Seiten vorne hat jemand geschrieben, dass es Sturzkorrekturschrauben gibt. Können diese einfach so verbaut werden? Wenn ja, welche muss ich genau nehmen?

Ich danke für Eure Hilfe!

Gruss aus der Schweiz

eine sache lag mir noch auf dem herzen,

müsste nicht theoretisch wenn man das Fahrwerk umstellt das Fahrzeug sich runter, bzw bei comfort hoch fahren?
Ich habe mal ein Video gesehen, da konnte man das von außen zwischen Reifen und Radkasten deutlich sehen, das war locker 1cm und mehr. Oder war das doch bei der E Klasse? 😁

guten Start in die Woche euch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen