C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Bei mir 40% Stadt 30% Land 30% Autobahn und bin jetzt 35.000 km gefahren und bei einem Durchschnittsverbrauch von 11,4 Liter. Der C43 ist da sehr launisch, kommt immer drauf an wie sportlich du unterwegs bist..
Ich hab ein c 300 Cabrio und der verbraucht 10-12 l und ich bin 70-80% innerorts und Rest Autobahn ...
Zitat:
@Canzyzz schrieb am 15. März 2019 um 00:22:31 Uhr:
Seid ihr alle zufrieden mit dem c43 ? Und wie ist der Verbrauch vom c43?
Nur Stadt bei normaler/sparsamer Fahrweise sind es so nach den ersten 10-15 Minuten um die 14-15 L, später wenn der Motor warm wird komme ich runter auf ca. 12 Litern. Mit ab und zu Sport Plus und kurze Vollgassprints sind es dann 13-15 L.
Auf der Autobahn bin ich auf minimal 8,3 L bei plus minus 100kmh Durchschnittsgeschwindigkeit gekommen.
@Benz90: Alles klar, danke für die Infos. Konntest du heute nachgucken, wie viel Drehzahl er beim Starten im Sport Plus hat?
Habe vorher den Test mit dem Start in S+ gemacht. Meiner dreht bis 2.100rpm
Ähnliche Themen
Also ich bin bei meinen C43 im Durchschnitt über knapp 30.000km je Auto bisher immer unter 10l/100km gelandet.
Fahre allerdings auch recht viel „Langstrecke“ meist ohne Stau jeden Tag ca. 25km ins Geschäft und 25km wieder heim.
Am Wochenende oder sonst wenn meine Jungs oder ich unterwegs sind und die Autobahn frei ist, geht’s natürlich auch mal mit deutlich über 200km/h vorwärts, ansonsten fahren wir alle aber gemäßigt. Im Alltag bringt’s ja eh nichts irgendwo schnell anzufahren um 100m weiter an der nächsten Ampel oder am Stauende wieder zu stehen.
Fahrten nach Süd-Frankreich drücken bei den Autos die über den Sommer gefahren wurden natürlich auch auf den Durchschnitt. Bei den über den Winter gefahrenen Autos sind’s die Fahrten in die Schweiz. In beiden Ländern gibt’s ja strikte Tempolimits, da steht auch mal eine 8 vor dem Komma.
Mit irgendwas zwischen 10 und 11 Liter lassen sich die Autos aber wirklich problemlos im Alltag bewegen wenn man damit nicht nur 250 auf der Autobahn oder ausschließlich 2km zum Bäcker fährt.
uff.. direkt noch 3 Fragen, da absoluter C43 Neuling.
- Ist es bei euch auch so, dass im Sport + (KICKDOWN) die Gänge enorm spürbar sind, ja quasi ein Ruck durchs Fahrzeug geht, so richtig Rennwagenmäßig 😁 ?
- Ich würde gern die Umgebunbsbeleuchtung/Auffindlicht/Cominghome, wie auch immer es sich schimpft, anderes einstellen, da dieses erst dann angeht (beim öffnen+schließen des Fahrzeugs) wenn es komplett dunkel ist, Ich würde mir aber wünschen, wenn es auch an geht bei Dämmerung, gegen Abend, oder bei Sonnenaufgang am Morgen etc.
Zumal das mit dem Blauem LED Streifen vorn ja auch tagsüber enorm cool aussehen würde. Gibt es da eine Möglichkeit?
Danke <3
Das mit dem Gänge rein hauen ist normal in Sport +
Coming home bin ich mir nicht ganz sicher, aber meine das kannst im Menü einstellen, habe TG Platz daher ist es bei mir immer an.
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 15. März 2019 um 19:30:15 Uhr:
Das mit dem Gänge rein hauen ist normal in Sport +Coming home bin ich mir nicht ganz sicher, aber meine das kannst im Menü einstellen, habe TG Platz daher ist es bei mir immer an.
Also einstellen kann ich lediglich die Dauer, wie lange es "nachleuchten" soll, nachdem ich auf, oder abgeschlossen habe. Etwas anderes, wie z.B. eine Einstellung ab welcher Helligkeit draußen die Lichter angehen sollen habe ich nicht finden können, wohl wenn überhaupt möglich, nur programmierbar? Mir wäre es ja fast lieber, wenn die Lichter immer angehen, wenn ich auf und zuschließe.
Danke für deine nette Antwort.
In der BA-App steht:
Wenn Sie die Funktion Auffindbeleuchtung einschalten, wird bei Dunkelheit die Außenbeleuchtung für eine kurze Zeit aktiviert. Der Lichtschalter muss dabei auf eingestellt sein (siehe Betriebsanleitung des Fahrzeugs).
Dann könnte man doch theoretisch den Sensor mit einem kleinem Stück schwarzer Folie an der Frontscheibe abkleben, dann sollte die Umfeldbeleuchtung/Auffindbeleuchtung (Scheinwerfer, Rückleuchten, Spiegelleuchten) ja immer angehen, oder? Ok, sofern man auf die Lichtautomatik verzichten kann. Müsste man eben das Fahrlicht immer manuell einschalten.
Nein. Damit die Auffindbeleuchtung funktioniert, muss der Schalter auf Auto stehen.
Das Wort „Auto“ steht in der BA nicht als Text sondern als Symbol und ist deshalb in meinem oben kopierten Zitat verloren gegangen.
Du würdest dann - sollte das mit der Folierung funktioniert - immer mit vollem Licht fahren, es sei denn, du schaltest es manuell aus und beim Abstellen wieder auf Auto.
Zitat:
@Kerpeten06 schrieb am 15. März 2019 um 18:24:36 Uhr:
Zitat:
@Canzyzz schrieb am 15. März 2019 um 00:22:31 Uhr:
Seid ihr alle zufrieden mit dem c43 ? Und wie ist der Verbrauch vom c43?Nur Stadt bei normaler/sparsamer Fahrweise sind es so nach den ersten 10-15 Minuten um die 14-15 L, später wenn der Motor warm wird komme ich runter auf ca. 12 Litern. Mit ab und zu Sport Plus und kurze Vollgassprints sind es dann 13-15 L.
Auf der Autobahn bin ich auf minimal 8,3 L bei plus minus 100kmh Durchschnittsgeschwindigkeit gekommen.@Benz90: Alles klar, danke für die Infos. Konntest du heute nachgucken, wie viel Drehzahl er beim Starten im Sport Plus hat?
Moin, ja bei mir dreht er auch so um die 2100 und fällt dann ab, was mir aber durch das Update aufgefallen ist, das er jetzt im Sport+ nicht mehr so knallt bzw ploppt beim Gänge schalten und der ist etwas leiser geworden -.- das die auch immer irgendwas negatives rein hauen müssen in den Updates. zum kotzen..
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 15. März 2019 um 23:09:47 Uhr:
Nein. Damit die Auffindbeleuchtung funktioniert, muss der Schalter auf Auto stehen.
Das Wort „Auto“ steht in der BA nicht als Text sondern als Symbol und ist deshalb in meinem oben kopierten Zitat verloren gegangen.Du würdest dann - sollte das mit der Folierung funktioniert - immer mit vollem Licht fahren, es sei denn, du schaltest es manuell aus und beim Abstellen wieder auf Auto.
Du kannst es ja nicht manuell ausschalten, nur auf an oder Standlicht. Außerdem ist der Sensor doch bestimmt im Wischbereich der Scheibenwischer. Wird nix. Höchstens Codierer könnten da vielleicht helfen.
Wie bereits schon erläutert halte ich das für ein Gerücht. 2 Mercedes Häuser haben dies klar verneint und auch ich habe das Update gemacht. Mit Performance Abgasanlage knallt und schreit er genau so wie davor. Gruß