C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Wenn du den morgen früh startest. Geh mal bitte auf Zündung 2 und stell den auf Sport + und schmeiß mal dann die Karre an. Bei mir hat er das gemacht. Aber da ich das weiß das meiner das so macht lasse ich ihn grundsätzlich auf C..

Also 2500-3000 U/min fände ich krass. Bei mir kommt er im Sport Plus maximal auf 2000, wenn überhaupt und blubbern hört man sehr wenig. Da ich den Wagen erst seit 2 Wochen habe, hatte ich kaum Möglichkeiten ihn mal im richtig warmen Zustand im Sport Plus zu starten. Heute zb. bin ich mal wieder deutlich länger gefahren und als ich nach dem Tanken im richtig warmen Zustand den Motor im Eco-Modus gestartet habe, hat er zwar nicht hochgedreht, aber dafür minimal geblubbert. Leider habe ich in dem Moment nicht daran gedacht, in den Sport Plus Modus zu wechseln und den Wagen unnötig aus und wieder einschalten wollte ich nicht. Ich warte also immer noch auf den Moment, wo ich den Wagen mal mit richtig warmen Motor im Sport Plus starten kann 😁

Aber wie gesagt: Wenn ich den ca. 15 Minuten fahre und dann im Sport Plus starte geht er wie gesagt maximal auf 2000 und blubbert nur minimal. Habe extra mal die Tür aufgelassen, aber dennoch hört man das blubbern fast gar nicht.

Was genau heißt denn bei euch warm?

@Ueg. Gut kann sein das es an deinem Mopf liegt das er das im kalten Zustand nicht macht. Ähnlich hatten ja das Leute hier bei ihren 63 beschrieben das die Vormopf ab und an keine Kaltstarts mehr machen nach dem Update und die Mopfs immer..

@Kerpeten. Hast du Vormopf oder Mopf ?

Also bei mir Blubbert er ordentlich und wie gesagt Drehzahl muss ich morgen Nachmittag mal schauen, will da gerade echt nix falches sagen..

Warm bedeutet wenn Öl Temp bei 85-90 Grad liegt und die Getriebeöl Temp bei 82-90 ca.

Habe den Vormopf. Alles klar, danke. Könnte einer vlt. mal seinen Start im Sport Plus mit warmen Motor vom Fahrersitz aus aufnehmen? Falls Ihr zeit und Lust habt irgendwann mal 😁

Puh, damit das Getriebeöl auf diese Temperatur kommt, muss man ja schon über eine halbe Stunde fahren bei den Temperaturen momentan, zumindest bei meinem C43 mit meiner Fahrweise. Naja, ich werde es dieses Wochenende vlt mal testen, wenn es sich ergibt.

Ähnliche Themen

Ich dachte immer, das man Sport+ nur dann wieder aktiv hat nach einem Start, wenn man den Motor vorher in Sport+ auch ausgeschaltet hat. Man kann also bevor man startet noch den Modus wählen (auf zündung 2)?

Ja, das geht. Jedoch hat es bei mir komischerweise letztens einmal nicht funktioniert, warum auch immer.

Für mich bedeutet warm, wenn die Flüssigkeits-Temperaturen im AMG-Menü nicht mehr blau sind... 🙂
Da werden sich die Jungs bei AMG sicher was dabei gedacht haben.

Ja aber wenn mein Getriebe nicht über 80 Grad ist und ich den in Sport+ hochdrehe knallt er nicht so krass laut wie wenn er auf über 80 Grad ist !

Hier ein Video vom Start in Sport+ 🙂
Hatte ich spaßeshalber mal aufgenommen 😉

Zitat:

@Marc-1988 schrieb am 14. März 2019 um 22:51:25 Uhr:


Hier ein Video vom Start in Sport+ 🙂
Hatte ich spaßeshalber mal aufgenommen 😉

Also das macht mein c450 ohne Software Update in s+ schon immer....

Zitat:

@Marc-1988 schrieb am 14. März 2019 um 22:43:09 Uhr:


Für mich bedeutet warm, wenn die Flüssigkeits-Temperaturen im AMG-Menü nicht mehr blau sind... 🙂
Da werden sich die Jungs bei AMG sicher was dabei gedacht haben.

Für mich eigentlich auch. Erst ab dann, kann ich mit reinem Gewissen Vollgas geben 🙂

Danke für das Video. Das hört sich gut und laut an, jedoch hallt es ein wenig, deswegen kann ich es nicht so gut mit meinem vergleichen.

@Benz90: Meinst du mit "hochdrehen" den Start oder einfach im Sport Plus Vollgas? Hätte nicht gedacht, dass das noch so einen Unterschied ausmacht, ob jetzt 50 Grad oder 80. Bin mal gespannt und habe ein wenig Hoffnung, dass es dann bei mir auch noch so emotional sein kann, wie viele behaupten. Aber auf der anderen Seite würde es mir auch nicht viel bringen, wenn die Temperatur so hoch sein muss, da ich fast nie so lange fahre und das Getriebeöl somit nicht auf 80 Grad kommt.

Hört es sich bei dir im warmen Zustand so an, wie in dem Video von Marc?

Jungs, geht's noch? Seid ihr die Krabbelgruppe des Golf GTI Klubs oder was? Und wie hoch soll euer Motor denn beim Kaltstart drehen - bevor überhaupt überall Öl angekommen ist. Ich hab ne Idee für euch. Tretet doch einfach beim Start das Gas gleich voll durch. Dann kriegt ihr den Motor schon kaputt.

Zitat:

@Kerpeten06 schrieb am 14. März 2019 um 23:02:30 Uhr:



Zitat:

@Marc-1988 schrieb am 14. März 2019 um 22:43:09 Uhr:


Für mich bedeutet warm, wenn die Flüssigkeits-Temperaturen im AMG-Menü nicht mehr blau sind... 🙂
Da werden sich die Jungs bei AMG sicher was dabei gedacht haben.

Für mich eigentlich auch. Erst ab dann, kann ich mit reinem Gewissen Vollgas geben 🙂

Danke für das Video. Das hört sich gut und laut an, jedoch hallt es ein wenig, deswegen kann ich es nicht so gut mit meinem vergleichen.

@Benz90: Meinst du mit "hochdrehen" den Start oder einfach im Sport Plus Vollgas? Hätte nicht gedacht, dass das noch so einen Unterschied ausmacht, ob jetzt 50 Grad oder 80. Bin mal gespannt und habe ein wenig Hoffnung, dass es dann bei mir auch noch so emotional sein kann, wie viele behaupten. Aber auf der anderen Seite würde es mir auch nicht viel bringen, wenn die Temperatur so hoch sein muss, da ich fast nie so lange fahre und das Getriebeöl somit nicht auf 80 Grad kommt.

Hört es sich bei dir im warmen Zustand so an, wie in dem Video von Marc?

Ja also ich meine Vollgas, bei 60-70 Grad mach ich das wohl ab und zu und wie gesagt dann ploppt er dann nicht so laut beim schalten wie wenn der bei 85 liegt und das runterschalten mit dem blubbern ist auch weniger.. also das sind meine Kenntnisse von meinen C43 den ich schon bald 2 Jahre fahre !

Seid ihr alle zufrieden mit dem c43 ? Und wie ist der Verbrauch vom c43?

Zitat:

@Canzyzz schrieb am 15. März 2019 um 00:22:31 Uhr:


Seid ihr alle zufrieden mit dem c43 ? Und wie ist der Verbrauch vom c43?

C43 VorMopf, eher moderat gefahren, ungefähr im Drittelmix Stadt/Land/Autobahn

Durchschnittlicher Verbrauch 10,6 L/100 km (real nach Tankquittungen, Anzeige im Display etwa einen halben Liter niedriger)
Niedrigster Verbrauch bei einer Tankfüllung 8,7 L/100 km
Höchster Verbrauch 14,4 L/100 km

Verbrauch ging nach den ersten 10.000 bis 15.000 km Einfahrzeit tendenziell etwas runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen