C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@sunny-star schrieb am 17. Februar 2019 um 17:09:34 Uhr:


Hey Leute , ich hab mal einpaar Fragen . Suche schon seid Stunden aber ne richtige Antwort nicht gefunden . Im c43 amg w205 , iPhone X über usb angeschlossen , Musik Cover werden angezeigt und Whatsapp Sprachmemos werden über Die Auto Lautsprecher abgespielt . Sobald ich über Bluetooth verbunden bin , keine Musik Cover und keine Whatsapp Sprachmemos über Die Auto Lautsprecher . Geht das über Bluetooth einfach nicht ? Mitteilungen einblenden ist im Bluetooth Menü an . SMS herunterladen oder ansehen geht aber auch nicht . Liegt es am iPhone ? Hab iwo gelesen das iOS das nicht zu lässt . Samsung etc. schon . Hoffe könnt mir helfen .

Das gleiche Problem hab ich auch mitm iPhone. Wenn ich über Bluetooth Musik höre und das USB Kabel anschliesse oder entferne, stoppt die Musik. Nervt schon bisschen. Whatsapp Sprachmemos kann ich weder mit Bluetooth noch mitm Kabel abspielen

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 16. Februar 2019 um 07:36:28 Uhr:



Zitat:

@Kerpeten06 schrieb am 16. Februar 2019 um 00:24:08 Uhr:


Ja, gut. Wird dauern bis ich mir alles durchgelesen habe 😁

Gibt es denn keine 1-2 besonders oft auftretenden Mängel speziell beim C43, die man so kennt?

Mir ist nichts bekannt, was den C43 mängeltechnisch von anderen Modellen unterscheidet.

Einige haben Problem mit knistern, knarzen, klappern im Innenraum, Windgeräusche usw. aber das zieht sich durch alle Modelle und ist nicht C43-spezifisch.

Der eine oder andere sieht Problem im zu weichen Fahrwerk:
https://www.motor-talk.de/.../...ilitaetsproblem-c43-t6554100.html?...
Dort sind zwei weiter Threads verlinkt.

Alles klar, danke. Zumindest die Windgeräusche sollte ich nicht haben, da der den wir holen wollen, Akustikglas verbaut hat.

Apropos Akustikverglasung: Auf der Windschutzscheibe waren links und rechts an der Seite entlang jeweils eine Linie, als hätte der Wagen eine Scheibenbeheizung, so wie es bei Heckscheiben der Fall ist. Was sind das denn für Linien und liegt es an der Akustikverglasung?

Das mit dem Stoppen beim Anschließen liegt am iPhone. Das erkennt ein neues Wiedergabegerät und gibt den Sound über den Lightning-Anschluss aus. Das Auto gibt aber logischerweise weiterhin das Bluetooth Signal wieder, das allerdings vom Handy angehalten wurde.

Das ist ziemlich nervig, aber wohl nicht zu ändern. Das geht mir ab und zu auch beim Verwenden meiner Bluetooth-Kopfhörer auf die Nerven. 😉
Falls jemand weiß wie man das automatische Umschalten der Wiedergabegeräte bei iOS deaktiviert: gerne her mit den Tipps, ich würde das liebend gern umstellen..

Naja die Musik stoppt nicht wenn man von Bluetooth auf lightning umstellt. Man muss halt die Wiedergabequelle im Comand von Bluetooth auf USB Anschluss ändern. Wenn ich z. B. Musik über Spotify höre kommt das Handy ohnehin immer am USB weil nur so die schönere Ansicht mit Albumcover verfügbar ist.
Suboptimal und wenig zeitgemäß ist die Integration des Smartphones aber auf alle Fälle gelöst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sunny-star schrieb am 17. Februar 2019 um 17:09:34 Uhr:


Hey Leute , ich hab mal einpaar Fragen . Suche schon seid Stunden aber ne richtige Antwort nicht gefunden . Im c43 amg w205 , iPhone X über usb angeschlossen , Musik Cover werden angezeigt und Whatsapp Sprachmemos werden über Die Auto Lautsprecher abgespielt . Sobald ich über Bluetooth verbunden bin , keine Musik Cover und keine Whatsapp Sprachmemos über Die Auto Lautsprecher . Geht das über Bluetooth einfach nicht ? Mitteilungen einblenden ist im Bluetooth Menü an . SMS herunterladen oder ansehen geht aber auch nicht . Liegt es am iPhone ? Hab iwo gelesen das iOS das nicht zu lässt . Samsung etc. schon . Hoffe könnt mir helfen .

Wenn ich mich nicht täusche, liegt dies an der Verbindung an sich:
Das Command kann über Lightning das Media-Interface nutzen, erlaubt Zugriffe auf die Bibliothek etc. pp.
Via Bluetooth hast du lediglich das Standard-Bluetooth-Interface, das dir erlaubt vor und zurückzuspringen, identisch zu anderen Bluetooth-Endgeräten. Selbiges gilt für deinen Receiver zu Hause: Unterstützt der kein Airplay, geht es nur über Standard-Bluetooth. Was du bräuchtest wäre CarPlay bspw.

cheers

Dann liegt es daran , danke dir criss85.
Hole meinen Wagen jetzt ab , Service b1 . Ohne plus Paket und Öl selbst mit genommen . Anstatt 716 Euro , Zahl ich 550 Euro + das selbst gekaufte Öl 75 Euro . Hab also 90 Euro gespart . Besser als nichts .

Edit: muss mich korrigieren , hab 454 Euro bezahlt , nicht 550 ....

Service A1
- Ölwechsel + Filter
- Staubfilter
- Batterie im Keyless Go tauschen
- Bremsflüssigkeit
- ohne Plus Paket (wieso auch)

Autohaus 1 - 450€
Autohaus 2 - 390€
Autohaus 3 - 350€ - Termin vereinbart !

Zitat:

@Benz90 schrieb am 18. Februar 2019 um 21:23:37 Uhr:


Service A1
- Ölwechsel + Filter
- Staubfilter
- Batterie im Keyless Go tauschen
- Bremsflüssigkeit
- ohne Plus Paket (wieso auch)

Autohaus 1 - 450€
Autohaus 2 - 390€
Autohaus 3 - 350€ - Termin vereinbart !

Wie kann es sein dass es solche Preisunterschiede gibt?!

Benzin kostet auch nicht überall gleich, oder?
Gruß

Die Drähte In der Windschutzscheibe sind Antennen.

Zitat:

@Makis83 schrieb am 19. Februar 2019 um 07:42:05 Uhr:



Zitat:

@Benz90 schrieb am 18. Februar 2019 um 21:23:37 Uhr:


Service A1
- Ölwechsel + Filter
- Staubfilter
- Batterie im Keyless Go tauschen
- Bremsflüssigkeit
- ohne Plus Paket (wieso auch)

Autohaus 1 - 450€
Autohaus 2 - 390€
Autohaus 3 - 350€ - Termin vereinbart !

Wie kann es sein dass es solche Preisunterschiede gibt?!

Ja, jedes Autohaus macht seine eigenen Preise, zu den großen Niederlassungen fahre ich eh nicht mehr, da wäre wahrscheinlich ein Preis von 700€ rausgekommen, da wette ich mit dir Haus und Hof das dass so wäre. Am Besten sind die Mercedes-Werkstätten die außerhalb der Stadt oder aufn Land sind. Solche Autohaus Ketten wie Beresa oder Anders rufen aber auch schon gerne Hohe Preise auf, da fahre ich ebenfalls nicht mehr hin. Finde ich schon unverschämt nur für'n Öl-Wechsel solche Preise zu verlangen !

Premium fahren aber am Service knausern - das sind mir ja die richtigen. Aber jeder wie er will...

Zitat:

@kallimero0711 schrieb am 19. Februar 2019 um 21:24:09 Uhr:


Premium fahren aber am Service knausern - das sind mir ja die richtigen. Aber jeder wie er will...

Das sind immer die aller besten Kommentare.

Erkläre mir doch bitte mal vernünftig, warum Hans Franz der zufällig Mercedes fährt mehr für eine Arbeit zahlen soll als er müsste? Darf man denn nur weil man Mercedes fährt nicht mehr auf sein Geld achten?
Wenn nur noch derjenige Mercedes fahren darf, der so viel Geld hat, dass er sich darüber keine Gedanken machen muss, dann würdest du bald keine mehr auf der Straße sehen. Das kann ich dir garantieren.
Ein Mercedes ist und bleibt nun mal ein Mercedes. Ein höherpreisiges Auto das sich aber auch "normale Menschen" leisten können. Wir sprechen hier nicht von Ferraris, nicht von Rolls Royce und auch nicht von Lamborghinis. Es ist immer noch eine C-Klasse von Mercedes.
Daher verstehe ich es nicht warum hier regelmäßig Leute blöd angemacht werden weil sie sich über die Preise beim Service austauschen und das ärgert mich jedes mal maßlos.

Ich weiß nicht was du für ein Problem hast, dass es dich interessiert ob andere Leute, die das selbe Auto fahren wie du, schauen wo sie ihren Service machen oder nicht. Das geht dich überhaupt nichts an.

Es freut mich unglaublich für dich wenn du so viel Geld hast, dass du dich darum nicht kümmern musst.
Aber wenn dir hier die Menschen nicht passen die das selbe Auto wie du fahren: Schau dich doch mal bei Ferrari, Porsche oder sonst wo um. Vielleicht kannst du dich mit deren Kundschaft eher identifizieren.

Aber bitte sei so gut und lass die Leute hier mit solch dämlichen Kommentaren in Frieden.

@ueg11
Volle Zustimmung 😠

Zitat:

@ueg11 schrieb am 19. Februar 2019 um 21:48:27 Uhr:



Zitat:

@kallimero0711 schrieb am 19. Februar 2019 um 21:24:09 Uhr:


Premium fahren aber am Service knausern - das sind mir ja die richtigen. Aber jeder wie er will...

Das sind immer die aller besten Kommentare.

Erkläre mir doch bitte mal vernünftig, warum Hans Franz der zufällig Mercedes fährt mehr für eine Arbeit zahlen soll als er müsste? Darf man denn nur weil man Mercedes fährt nicht mehr auf sein Geld achten?
Wenn nur noch derjenige Mercedes fahren darf, der so viel Geld hat, dass er sich darüber keine Gedanken machen muss, dann würdest du bald keine mehr auf der Straße sehen. Das kann ich dir garantieren.
Ein Mercedes ist und bleibt nun mal ein Mercedes. Ein höherpreisiges Auto das sich aber auch "normale Menschen" leisten können. Wir sprechen hier nicht von Ferraris, nicht von Rolls Royce und auch nicht von Lamborghinis. Es ist immer noch eine C-Klasse von Mercedes.
Daher verstehe ich es nicht warum hier regelmäßig Leute blöd angemacht werden weil sie sich über die Preise beim Service austauschen und das ärgert mich jedes mal maßlos.

Ich weiß nicht was du für ein Problem hast, dass es dich interessiert ob andere Leute, die das selbe Auto fahren wie du, schauen wo sie ihren Service machen oder nicht. Das geht dich überhaupt nichts an.

Es freut mich unglaublich für dich wenn du so viel Geld hast, dass du dich darum nicht kümmern musst.
Aber wenn dir hier die Menschen nicht passen die das selbe Auto wie du fahren: Schau dich doch mal bei Ferrari, Porsche oder sonst wo um. Vielleicht kannst du dich mit deren Kundschaft eher identifizieren.

Aber bitte sei so gut und lass die Leute hier mit solch dämlichen Kommentaren in Frieden.

Recht hast! Wenn Großkonzerne nichts zu verschenken haben, dann ich als Kunde erst Recht nicht!
Scheiss egal ob’s ein Mercedes oder sonst was ist.

Wenn man sich seine anderen Posts so ansieht, achtet auch er - wie jeder normaldenkende Mensch - auf seine Kohle und darf nun endlich mal auf Firmenkosten nen Daimler fahren. Herzlichen Glückwunsch! Da fragt man sich doch, was dieses völlig überflüssige Bullshit-Gelaber soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen