C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Volle Zustimmung Ueg11..
@ Kallimero: du bist der Held des Tages ehrlich. Zahl du mal lieber für die gleiche Leistung paar 100€ mehr 😁 steht ja nachher auch im Servicebericht das du mehr gezahlt hast und nachher am Stammtisch kannst du ja deine Rechnung stolz an deine Stirn mit Spucke kleben und das jeden zeigen das du mächtig Schotter hast und dich es nicht juckt das du mehr gezahlt hast.. also ich lach dich aus weil du der dumme bist 😁
Zitat:
@TEFO01 schrieb am 19. Februar 2019 um 22:00:57 Uhr:
Zitat:
@ueg11 schrieb am 19. Februar 2019 um 21:48:27 Uhr:
Das sind immer die aller besten Kommentare.
Erkläre mir doch bitte mal vernünftig, warum Hans Franz der zufällig Mercedes fährt mehr für eine Arbeit zahlen soll als er müsste? Darf man denn nur weil man Mercedes fährt nicht mehr auf sein Geld achten?
Wenn nur noch derjenige Mercedes fahren darf, der so viel Geld hat, dass er sich darüber keine Gedanken machen muss, dann würdest du bald keine mehr auf der Straße sehen. Das kann ich dir garantieren.
Ein Mercedes ist und bleibt nun mal ein Mercedes. Ein höherpreisiges Auto das sich aber auch "normale Menschen" leisten können. Wir sprechen hier nicht von Ferraris, nicht von Rolls Royce und auch nicht von Lamborghinis. Es ist immer noch eine C-Klasse von Mercedes.
Daher verstehe ich es nicht warum hier regelmäßig Leute blöd angemacht werden weil sie sich über die Preise beim Service austauschen und das ärgert mich jedes mal maßlos.Ich weiß nicht was du für ein Problem hast, dass es dich interessiert ob andere Leute, die das selbe Auto fahren wie du, schauen wo sie ihren Service machen oder nicht. Das geht dich überhaupt nichts an.
Es freut mich unglaublich für dich wenn du so viel Geld hast, dass du dich darum nicht kümmern musst.
Aber wenn dir hier die Menschen nicht passen die das selbe Auto wie du fahren: Schau dich doch mal bei Ferrari, Porsche oder sonst wo um. Vielleicht kannst du dich mit deren Kundschaft eher identifizieren.Aber bitte sei so gut und lass die Leute hier mit solch dämlichen Kommentaren in Frieden.
Recht hast! Wenn Großkonzerne nichts zu verschenken haben, dann ich als Kunde erst Recht nicht!
Scheiss egal ob’s ein Mercedes oder sonst was ist.
Volle Zustimmung. Wer solche Kommentare wie der Kollege da loslässt, kann selbst gar kein Geld haben und lebt nur auf anderen Taschen. Nur wer anständig wirtschaftet kann auch finanziellen Erfolg haben.
Um vielleicht mal wieder Thema zu wechseln... Wir sind zwar noch mitten im Winter, das Wetter lässt mich aber bereits ein wenig an Sommerreifen denken. Meine ungeliebten Dunlop werden die Saison nicht durchhalten (egal). Nächster Reifen soll der Michelin Pilot Sport 4s werden der ja laut Tests in der absoluten Oberliga sein soll. Fährt schon jemand diesen Reifen in 19“ am C43 und falls ja, wie sind die Erfahrungen? Danke
Ähnliche Themen
Ich hab die Winterreifen von Michelin , Pilot alpin oder so ... muss sagen bin zufrieden . Denke die Sommerreifen von Michelin sind auch Top. 19 Zoll natürlich
Ja, die Winterreifen von Michelin fahr ich auch in 19" und muss sagen jetzt wo sie deutlich angefahren sind fahren die sich sehr gut.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 20. Februar 2019 um 08:57:49 Uhr:
Um vielleicht mal wieder Thema zu wechseln... Wir sind zwar noch mitten im Winter, das Wetter lässt mich aber bereits ein wenig an Sommerreifen denken. Meine ungeliebten Dunlop werden die Saison nicht durchhalten (egal). Nächster Reifen soll der Michelin Pilot Sport 4s werden der ja laut Tests in der absoluten Oberliga sein soll. Fährt schon jemand diesen Reifen in 19“ am C43 und falls ja, wie sind die Erfahrungen? Danke
Was missfällt Dir den an den Dunlop?
Bin eigentlich Michelin Fahrer, aber finde die Dunlop’s echt okay bei sportlicher Gangart
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 20. Februar 2019 um 21:21:35 Uhr:
Zitat:
@markus lad. schrieb am 20. Februar 2019 um 08:57:49 Uhr:
Um vielleicht mal wieder Thema zu wechseln... Wir sind zwar noch mitten im Winter, das Wetter lässt mich aber bereits ein wenig an Sommerreifen denken. Meine ungeliebten Dunlop werden die Saison nicht durchhalten (egal). Nächster Reifen soll der Michelin Pilot Sport 4s werden der ja laut Tests in der absoluten Oberliga sein soll. Fährt schon jemand diesen Reifen in 19“ am C43 und falls ja, wie sind die Erfahrungen? DankeWas missfällt Dir den an den Dunlop?
Bin eigentlich Michelin Fahrer, aber finde die Dunlop’s echt okay bei sportlicher Gangart
Ich habe bei DUNLOP immer das Gefühl dass die Vorderachse etwas anfälliger fürs "poltern" ist.
Hab die momentan auch noch drauf und werde beim nächsten Wechsel umsteigen...
Zumindest meine Dunlop geben mir immer ein relativ schlechtes feedback von der Straße wieder, die nicht mehr neuen Winterreifen Michelin finde ich sogar angenehmer auch in sehr schnellen Kurven. Eine Meinung mit der ich nicht alleine dastehe. Hat mir ein sehr guter Autofahrer der meinen Wagen öfters fährt bestätigt. Außerdem hatte ich bei einem fast neuen Dunlop einst eine hässliche und gefährliche Beule an der Flanke, obwohl ich garantiert nie Kontakt mit Bordstein oder ähnlichem hatte. Ich hatte damals berichtet hier. Andere mögen andere Erfahrungen mit Dunlop haben. Ich werde wechseln.
Ich hab letztes Jahr noch die Conti Contact Sport 5 mit Runflat gefahren 2 Jahre
Lang und war eigentlich recht zufrieden (23.000km vorne blank hinten noch 5 mm Restprofil), konnte nix negatives festellen und nun hab ich 4 neue ohne Runflat bestellt, mal schauen wie die sich zeigen werden.. hat jemand schon Erfahrung ohne Runflat gemacht bei dem Wagen ?
Ich hab dir jetzt nur bestellt weil ich gerne noch mehr Laufruhe haben wollte aber man hört auch von vielen Seiten das der dadurch Schwammiger wird ?! Kann wer was dazu berichten ?!
Also Jungs, gestern meinen C43 , Vor MOPF in Magno grau abgeholt. Mega Teil! Folgendes von meiner Seite:
- misfire definitiv nix weg gepatched. Habe extra testweise im Sport+ Modus ein Inferno verursacht, bei dem es nur so geknallt und gekracht hat.
- ist es tatsächlich so, dass im Automatik Modus keine Gänge angezeigt werden ? Das heißt ich weiß nie in welchem Gang ich mich gerade befinde?
- zweimal ist es vorgekommen , dass er beim Anfahren im ersten Gang heftig ruckelt, da hat es mich durch geschüttelt sage ich euch. Kam dann nicht wieder vor !
Zitat:
@IceShadow schrieb am 21. Februar 2019 um 10:29:47 Uhr:
Also Jungs, gestern meinen C43 , Vor MOPF in Magno grau abgeholt. Mega Teil! Folgendes von meiner Seite:- misfire definitiv nix weg gepatched. Habe extra testweise im Sport+ Modus ein Inferno verursacht, bei dem es nur so geknallt und gekracht hat.
- ist es tatsächlich so, dass im Automatik Modus keine Gänge angezeigt werden ? Das heißt ich weiß nie in welchem Gang ich mich gerade befinde?
- zweimal ist es vorgekommen , dass er beim Anfahren im ersten Gang heftig ruckelt, da hat es mich durch geschüttelt sage ich euch. Kam dann nicht wieder vor !
Das AMG-Menü im Tacho zeigt dir neben der Geschwindigkeit auch den aktuellen Gang an. Dieses habe ich ohnehin zu 90 Prozent ausgewählt, da ich gerne auf Motor- und Getriebetemperatur achte. 🙂
Viel Spaß mit dem neuen Wagen 😉
Zitat:
@Benz90 schrieb am 21. Februar 2019 um 09:42:19 Uhr:
Ich hab letztes Jahr noch die Conti Contact Sport 5 mit Runflat gefahren 2 Jahre
Lang und war eigentlich recht zufrieden (23.000km vorne blank hinten noch 5 mm Restprofil), konnte nix negatives festellen und nun hab ich 4 neue ohne Runflat bestellt, mal schauen wie die sich zeigen werden.. hat jemand schon Erfahrung ohne Runflat gemacht bei dem Wagen ?Ich hab dir jetzt nur bestellt weil ich gerne noch mehr Laufruhe haben wollte aber man hört auch von vielen Seiten das der dadurch Schwammiger wird ?! Kann wer was dazu berichten ?!
Das ist eher seltsam weil soviel ich weiß der C43 nie mit Runflat ausgeliefert wird. Bist ganz sicher dass du RF hast?
Ice Shadow auch von mir viel Spaß mit dem Wagen. Falls du das head up display hast, lass dir einfach dort den Gang anzeigen. So hab ich es immer eingestellt und das find ich recht gut.
Zitat:
Zitat:
@Benz90 schrieb am 21. Februar 2019 um 09:42:19 Uhr:
Ich hab letztes Jahr noch die Conti Contact Sport 5 mit Runflat gefahren 2 Jahre
Lang und war eigentlich recht zufrieden (23.000km vorne blank hinten noch 5 mm Restprofil), konnte nix negatives festellen und nun hab ich 4 neue ohne Runflat bestellt, mal schauen wie die sich zeigen werden.. hat jemand schon Erfahrung ohne Runflat gemacht bei dem Wagen ?Ich hab dir jetzt nur bestellt weil ich gerne noch mehr Laufruhe haben wollte aber man hört auch von vielen Seiten das der dadurch Schwammiger wird ?! Kann wer was dazu berichten ?!
Das ist eher seltsam weil soviel ich weiß der C43 nie mit Runflat ausgeliefert wird. Bist ganz sicher dass du RF hast?
Ja SSR reifen. Sind die Runflat Variante von Conti ! Aber ich hatte die 19 Zöller bei AMG bestellt weil die 18 Zoll bei der Bestellung drauf waren (Winter), aber ja ich hatte im
Sommer Runflat drauf. Wie gesagt mal schauen wie sich der ohne Runflat nun verhält. Mir wurde auch gesagt das ein reifen mit Runflat, dadurch der Reifen an den Flanken härter ist man auch bessere traktion hat aber wie gesagt, alles hören sagen..