C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Der hintere Stern und die Embleme müssen lackiert werden. Folieren geht da nicht gut.

Zitat:

@tt-48 schrieb am 13. Dezember 2018 um 03:44:23 Uhr:


Lenkrad ohne Microfaser sehr schön. Schweller sind nicht breiter. Folierer sagt der hintere Stern wäre zu klein zum folieren! Haben dann die Türgriffe foliert.

Die Seitenschweller sind wesentlich breiter beim Optik Paket , da ich selbst vorher - nachher hatte!!
Ein zusätzlicher Frontsplitter ist außerdem dran, sowie flics hinten

Morgen geht mein C43-Cabrio nach 17,5 Monaten wieder zurück an den Händler. Aus der bekannten Unzufriedenheit mit dem Fahrzeug habe ich das Leasing im Frühjahr von 36 Monaten auf 18 Monate verkürzt. Offiziell wäre das Leasing am 30.12.18 ausgelaufen, aber eine Rückgabe zwischen den Jahren war mitr wegen der Urlaubszeit einfach terminlich zu unsicher.

Ich wünsche euch allen viel Spaß mit euren C43'ern und 450 und allzeit knitterfreie Fahrt und verabschiede mich hier aus dem Thread und demnächst auch aus dem C-Klasse-Forum.

Auch dir alles Gute und viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit deinem Audi (?).

Ähnliche Themen

Hallo,
hat dein Seitenschweller eine Beule? Auf dem Bild mit der offenen Tür, ist so etwas zu erkennen. Foliertes Dach hat uns nicht gefallen, wollten wir auch zuerst machen lassen.
Gruß Thomas

Zitat:

@markus lad. schrieb am 13. Dezember 2018 um 13:40:53 Uhr:


Auch dir alles Gute und viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit deinem Audi (?).

Nö, mein nächster kommt auch aus Stuttgart. 😎

Zitat:

@tt-48 schrieb am 13. Dezember 2018 um 15:02:58 Uhr:


Hallo,
hat dein Seitenschweller eine Beule? Auf dem Bild mit der offenen Tür, ist so etwas zu erkennen. Foliertes Dach hat uns nicht gefallen, wollten wir auch zuerst machen lassen.
Gruß Thomas

Hallo Thomas

Wenn du mich bzw. mein Fahrzeug meinst hat der Schweller keine Beule. Beim "Optik Paket" ist der Schweller in der Mitte nach unten geknickt und wird dann schmaler nach aussen.
Das Licht bricht sich dort, da es schwarz ist, ist es auf den Bildern kaum zu erkennen.

Hallo Leute

ich habe aktuell ein C43 bei einer großen Mercedes Niederlassung gefunden. Er ist top ausgestattet und hat unter 50000km und ist ein Junger Stern.
Leider hat dieser einen Unfall gehabt doch ich habe dir Rechnung von der Reparatur bekommen. Dabei ist mir aufgefallen das auf der Rechnung (Original Mercedes) steht es sei ein 450 AMG EZ 2017
und auf der Leasingrücknahmebescheinigung steht c43 EZ 2018

???

nach Rückfrage mit der Verkäufer meint dieses es sei ein versehen.
Was haltet ihr von der ganzen Geschichte?

Aus 2017 kann es kein C450 sein. Die wurden doch Ende 15 Anfang 16 umbenannt.
Aber im System werden/wurden die teils gleich behandelt.

Hat er ein 7-Gang Getriebe ist es ein C450, es gab meines Wissens nach keine C450 mit dem 9g-tronic.

Auf der Rechnung steht doch bestimmt die Fahrgestellnummer und auf dem Rücknahme Papier auch die sollten gleich sein sonst stimmt da was nicht, die Baujahre kann man mal verwechseln bzw. sich verschreiben.

Zitat:

@Champagnepapi schrieb am 13. Dezember 2018 um 23:07:11 Uhr:


Hallo Leute

ich habe aktuell ein C43 bei einer großen Mercedes Niederlassung gefunden. Er ist top ausgestattet und hat unter 50000km und ist ein Junger Stern.
Leider hat dieser einen Unfall gehabt doch ich habe dir Rechnung von der Reparatur bekommen. Dabei ist mir aufgefallen das auf der Rechnung (Original Mercedes) steht es sei ein 450 AMG EZ 2017
und auf der Leasingrücknahmebescheinigung steht c43 EZ 2018

???

nach Rückfrage mit der Verkäufer meint dieses es sei ein versehen.
Was haltet ihr von der ganzen Geschichte?

Hi

Hatte das tatsächlich bei meiner Fahrzeugsuche auch 2-3 mal dass die Bezeichnung falsch war. Selbst mercedes Verkäufer tun sich schwer die auseinander zuhalten weil sie einfach nicht sehr im Detail drin sind in dem Thema. Verkaufen die jetzt auch nicht sooo oft nen C450/C43, daher beschäftigen sie sich nicht täglich damit wie ein Käufer.

Von daher würde ich mir da keine Sorgen machen.

Ich denke als C43 AMG zieht der Wagen mehr Käufer an, als wenn er als C450 inseriert wird. Da wird doch mit allen Tricks gearbeitet.

und allgemein was haltet ihr von unfallwägen (frontschaden) der durch mercedes repariert wurde?

Kommt drauf an was kaputt war/wie hoch der Schaden war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen