C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

2 Kinder und Gepäck inkl. Einkäufe im Urlaub sind für den S205 kein Problem

Ich bin immer wieder verwundert, wenn ich lese, dass der C43 mit PAGA und geschlossenen Klappen als recht zivil wahrgenommen wird, während mit offenen Klappen "die Hölle losbrechen" soll. Irgendwie kann ich das nicht bestätigen. Wenn ich mit PAGA in Comfort und geschlossenen Klappen Gas gebe, dann ist das spätestens ab 3500 rpm alles andere als zivil. Wenn ich dann die Klappen öffne, ändert sich der Grundton und das Fahrzeug klingt rauer und auch etwas lauter. Allerdings bei weitem nicht so, dass es ein für mich sofort wahrnehmbarer Unterschied ist. Auch habe ich in Sport+ so gut wie überhaupt kein Schaltknallen beim Hochschalten mehr (und das war zu Anfang (Frühjahr 2017) einfach unfassbar laut).

Evtl. ist bei mir etwas falsch eingestellt ... ?

Zitat:

@Imuhtep schrieb am 7. August 2018 um 18:25:01 Uhr:


Ich bin immer wieder verwundert, wenn ich lese, dass der C43 mit PAGA und geschlossenen Klappen als recht zivil wahrgenommen wird, während mit offenen Klappen "die Hölle losbrechen" soll. Irgendwie kann ich das nicht bestätigen. Wenn ich mit PAGA in Comfort und geschlossenen Klappen Gas gebe, dann ist das spätestens ab 3500 rpm alles andere als zivil. Wenn ich dann die Klappen öffne, ändert sich der Grundton und das Fahrzeug klingt rauer und auch etwas lauter. Allerdings bei weitem nicht so, dass es ein für mich sofort wahrnehmbarer Unterschied ist. Auch habe ich in Sport+ so gut wie überhaupt kein Schaltknallen beim Hochschalten mehr (und das war zu Anfang (Frühjahr 2017) einfach unfassbar laut).

Evtl. ist bei mir etwas falsch eingestellt ... ?

Das klingt seltsam. In C mit geschlossenen Klappen ist der C43 wirklich angenehm leise und zivil. Dieser Grundcharakter ändert sich auch unter Last nicht. Bei geöffneten Klappen wird der Sound hörbar lauter und sonorer. Entweder stimmt etwas bei deiner elektr. Klappensteuerung nicht oder im Motorsteuergerät ist ein softwareseitiger Bug.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 7. August 2018 um 11:41:14 Uhr:


Gib einfach mal zB im Radio-Modus den Sprachbefehl: letzte Ziele. Dann müsste er automatisch in diese Übersicht wechseln. So macht er das bei mir.

Ich habe es gerade ausprobiert, aus dem Radio Menü kann ich über Sprache ins Navi Menü wechseln und umgekehrt. Media geht wohl nicht. Alles andere muß normal weiter probieren. Vielleicht ging es auch vorher.
Besten Dank für die Info.

Ähnliche Themen

Zitat:

@theolingo schrieb am 7. August 2018 um 08:50:54 Uhr:


Wenn ich die Sprachtaste drücke dann werden im Display die jeweiligen Befehle eingeblendet für das Menu was aktiv ist. Also so wie vorher. Der Balken für die Lautstärke ist auch nicht sichtbar.

Also bei mir zeigt es nach dem Betätigen der Sprachtaste auch nur die Befehle des jeweiligen Menüs an in dem ich mich gerade befinde.
Allerdings kann ich trotzdem in jedem Menü z.B. „Ziel eingeben“ sagen und das wird ausgeführt obwohl es nicht als Sprachbefehl angezeigt wird weil ich z.B. gerade im Radio-Menü bin.
Hast du das schon versucht?

Einfach die konkreten Sprachbefehle benutzen, die man möchte, egal ob die da angezeigt werden. 😉 Im Radio-Modus: "Ziel eingeben"...und das sollte so funktionieren, als wenn ihr gerade in der Navi-Funktion seid...oder in der Navi-Funktion: "Wahlwiederholung", dann wählt er bei mir. 🙂

Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 7. August 2018 um 21:46:00 Uhr:



Zitat:

@theolingo schrieb am 7. August 2018 um 08:50:54 Uhr:


Wenn ich die Sprachtaste drücke dann werden im Display die jeweiligen Befehle eingeblendet für das Menu was aktiv ist. Also so wie vorher. Der Balken für die Lautstärke ist auch nicht sichtbar.

Also bei mir zeigt es nach dem Betätigen der Sprachtaste auch nur die Befehle des jeweiligen Menüs an in dem ich mich gerade befinde.
Allerdings kann ich trotzdem in jedem Menü z.B. „Ziel eingeben“ sagen und das wird ausgeführt obwohl es nicht als Sprachbefehl angezeigt wird weil ich z.B. gerade im Radio-Menü bin.
Hast du das schon versucht?

Ich habe es heute ausprobiert und es funktioniert. Wie ich Oben geschrieben habe, Media erkennt das Comand nicht über Sprache wenn ich nicht in diesem Menü gerade bin.

Zitat:

@cosmo_99 schrieb am 7. August 2018 um 18:37:32 Uhr:



Zitat:

@Imuhtep schrieb am 7. August 2018 um 18:25:01 Uhr:


Ich bin immer wieder verwundert, wenn ich lese, dass der C43 mit PAGA und geschlossenen Klappen als recht zivil wahrgenommen wird, während mit offenen Klappen "die Hölle losbrechen" soll. Irgendwie kann ich das nicht bestätigen. Wenn ich mit PAGA in Comfort und geschlossenen Klappen Gas gebe, dann ist das spätestens ab 3500 rpm alles andere als zivil. Wenn ich dann die Klappen öffne, ändert sich der Grundton und das Fahrzeug klingt rauer und auch etwas lauter. Allerdings bei weitem nicht so, dass es ein für mich sofort wahrnehmbarer Unterschied ist. Auch habe ich in Sport+ so gut wie überhaupt kein Schaltknallen beim Hochschalten mehr (und das war zu Anfang (Frühjahr 2017) einfach unfassbar laut).

Evtl. ist bei mir etwas falsch eingestellt ... ?

Das klingt seltsam. In C mit geschlossenen Klappen ist der C43 wirklich angenehm leise und zivil. Dieser Grundcharakter ändert sich auch unter Last nicht. Bei geöffneten Klappen wird der Sound hörbar lauter und sonorer. Entweder stimmt etwas bei deiner elektr. Klappensteuerung nicht oder im Motorsteuergerät ist ein softwareseitiger Bug.

Die frage dürfte eher sein wie man „leise“ und „laut“ objektiv definiert. Ich finde den c43 auch mit geschlossener PAGA noch sportlich und kernig. Das ist und bleibt nen V6 und das hört man. Daher klingt er für mich immer sportlich.

Das das schaltknallen nicht mehr da ist Klingt in der Tat komisch. Hat der nen SW Update evtl. bekommen?
Hört man ja bei 63iger gerade sehr oft dass die leiser gemacht werden....

Also ich habe meinen C43 vor ca 2 Wochen komplett updaten lassen sowohl Motor als auch Getriebe.
Und meiner ist lauter als vorher. :-)

Werden bei der Inspektion immer die Updates gemacht?

Zitat:

@_mr_tk schrieb am 8. August 2018 um 09:54:58 Uhr:



Zitat:

@cosmo_99 schrieb am 7. August 2018 um 18:37:32 Uhr:


Das klingt seltsam. In C mit geschlossenen Klappen ist der C43 wirklich angenehm leise und zivil. Dieser Grundcharakter ändert sich auch unter Last nicht. Bei geöffneten Klappen wird der Sound hörbar lauter und sonorer. Entweder stimmt etwas bei deiner elektr. Klappensteuerung nicht oder im Motorsteuergerät ist ein softwareseitiger Bug.

Die frage dürfte eher sein wie man „leise“ und „laut“ objektiv definiert. Ich finde den c43 auch mit geschlossener PAGA noch sportlich und kernig. Das ist und bleibt nen V6 und das hört man. Daher klingt er für mich immer sportlich.

Das das schaltknallen nicht mehr da ist Klingt in der Tat komisch. Hat der nen SW Update evtl. bekommen?
Hört man ja bei 63iger gerade sehr oft dass die leiser gemacht werden....

imuhtep schreibt "Wenn ich dann die Klappen öffne, ändert sich der Grundton und das Fahrzeug klingt rauer und auch etwas lauter. Allerdings bei weitem nicht so, dass es ein für mich sofort wahrnehmbarer Unterschied ist." - und genau das ist es was ich als laut/leise definiere. in den c43 die ich bis dato mit paga gefahren bin (inkl meinem) ist der druck auf die aga taste mit einem markant anderen ton verbunden. selbst im stand im leerlauf. geschlossene klappen, dezentes motorgeräusch (ohne bass um es zu versinnbildlichen), bei druck auf die taste tieferer sound, hörbar lauter und "röcheln". so oder so, kann man ja schnell beim freundlichen abklären lassen ob mit der klappensteuerung alles io ist. software update wird bei service arbeiten immer automatisch aufgespielt wenn von mb eines ans händler netz geschickt wird.

Zitat:

@Der mark73 schrieb am 22. Juli 2018 um 10:16:50 Uhr:


Das ganze wird überbewertet da der 43er - ob mit PAGA oder ohne- über ein extra Soundmodul über die verbauten Lautsprecher Geräusche für den Innenraum bereitstellt.

Im Sportplusmodus kommt der überwiegende „ etwas dumpfe“ Anteil bei 4-5000Umin über die Boxen, es werden aber über den gesamten Drehzahlbereich Motorgeräusche angespielt.

Das ganze geschieht erst wenn sich die Räder drehen also NICHT im Stand.

In den anderen Modi ( allen) gibt es im Schiebebetrieb ein leichtes dezentes dumpfes bollern über die Lautsprecher.

Ich denke das wird bei anderen w205 ( c63) genauso sein und deswegen ein Update in der Werkstatt auch den Klang beeinflussen können.

Bei mir ( S205, PAGA) haben wir das ganze nach Einbau einer Hifi-Anlage festgestellt. Das Soundmodul lief erst mit über den Verstärker und es war unglaublich laut.

Also kein klassischer Soundgenerator wie bei VW, sondern über die Musikanlage im Auto. Auch wenn diese ausgeschaltet ist und nicht über den Lautstärkeregler beeinflussbar und erst wenn der Wagen rollt.....

Jetzt sind bei mir nur noch die Boxen hinten am Soundmodul. Klang ist etwas heller, nicht mehr so bassig, weniger synthetisch, es klingt also nicht mehr jeder Schaltvorgang genau gleich.

Lg Mark

Hier (ab 5:00 min) auch nochmal die Bestätigung von Fünfkommasechs, dass absolut kein Soundgenerator verbaut ist.

Zitat:

@cosmo_99 schrieb am 8. August 2018 um 10:36:37 Uhr:



Zitat:

@_mr_tk schrieb am 8. August 2018 um 09:54:58 Uhr:


Die frage dürfte eher sein wie man „leise“ und „laut“ objektiv definiert. Ich finde den c43 auch mit geschlossener PAGA noch sportlich und kernig. Das ist und bleibt nen V6 und das hört man. Daher klingt er für mich immer sportlich.

Das das schaltknallen nicht mehr da ist Klingt in der Tat komisch. Hat der nen SW Update evtl. bekommen?
Hört man ja bei 63iger gerade sehr oft dass die leiser gemacht werden....

imuhtep schreibt "Wenn ich dann die Klappen öffne, ändert sich der Grundton und das Fahrzeug klingt rauer und auch etwas lauter. Allerdings bei weitem nicht so, dass es ein für mich sofort wahrnehmbarer Unterschied ist." - und genau das ist es was ich als laut/leise definiere. in den c43 die ich bis dato mit paga gefahren bin (inkl meinem) ist der druck auf die aga taste mit einem markant anderen ton verbunden. selbst im stand im leerlauf. geschlossene klappen, dezentes motorgeräusch (ohne bass um es zu versinnbildlichen), bei druck auf die taste tieferer sound, hörbar lauter und "röcheln". so oder so, kann man ja schnell beim freundlichen abklären lassen ob mit der klappensteuerung alles io ist. software update wird bei service arbeiten immer automatisch aufgespielt wenn von mb eines ans händler netz geschickt wird.

Das mit dem SW Update ist nicht richtig. Ich muss da jedesmal explizit nachfragen, da abhängig vom Service Mensch der mal nachschaut und mal nicht.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 8. August 2018 um 11:00:17 Uhr:



Zitat:

@Der mark73 schrieb am 22. Juli 2018 um 10:16:50 Uhr:


Das ganze wird überbewertet da der 43er - ob mit PAGA oder ohne- über ein extra Soundmodul über die verbauten Lautsprecher Geräusche für den Innenraum bereitstellt.

Im Sportplusmodus kommt der überwiegende „ etwas dumpfe“ Anteil bei 4-5000Umin über die Boxen, es werden aber über den gesamten Drehzahlbereich Motorgeräusche angespielt.

Das ganze geschieht erst wenn sich die Räder drehen also NICHT im Stand.

In den anderen Modi ( allen) gibt es im Schiebebetrieb ein leichtes dezentes dumpfes bollern über die Lautsprecher.

Ich denke das wird bei anderen w205 ( c63) genauso sein und deswegen ein Update in der Werkstatt auch den Klang beeinflussen können.

Bei mir ( S205, PAGA) haben wir das ganze nach Einbau einer Hifi-Anlage festgestellt. Das Soundmodul lief erst mit über den Verstärker und es war unglaublich laut.

Also kein klassischer Soundgenerator wie bei VW, sondern über die Musikanlage im Auto. Auch wenn diese ausgeschaltet ist und nicht über den Lautstärkeregler beeinflussbar und erst wenn der Wagen rollt.....

Jetzt sind bei mir nur noch die Boxen hinten am Soundmodul. Klang ist etwas heller, nicht mehr so bassig, weniger synthetisch, es klingt also nicht mehr jeder Schaltvorgang genau gleich.

Lg Mark

Hier (ab 5:00 min) auch nochmal die Bestätigung von Fünfkommasechs, dass absolut kein Soundgenerator verbaut ist.

Weiß zwar nicht genau was das soundmodul mit der aktuellen Diskussion zu tun hat, aber fuenfkomma sechs bezieht sich da wohl auf die Audi Module die zusätzlichen sound generieren. Das hat der C43 sicher nicht. Er spielt aber im sport plus definitiv sound über die Boxen in den Innenraum. Das hört man ganz klar, da im sport plus der sound sich nur im Innenraum ändert aber das Auspuffklangbild gleich bleibt. Lediglich die schaltvorgänge bekommen mehr „Farbe“ :-)). Die normale Anlage hat ja auch keine Klappe oder ähnliches, also wie sollte der sport plus sound dann erzeugt werden...?

Hi,

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 8. August 2018 um 11:00:17 Uhr:



Hier (ab 5:00 min) auch nochmal die Bestätigung von Fünfkommasechs, dass absolut kein Soundgenerator verbaut ist.

dann sollte sich der Gute mal entscheiden, was Sache ist.

Hier

https://www.motor-talk.de/.../sportauspuff-anlage-t5325853.html?...

bestätigt er den Soundgenerator...

Ergänzung: Außerdem bezieht sich die Aussage im Film speziell nur auf das Klangbild im C-Fahrmodus, wo wohl (siehe ein Post weiter oben) keine Lautsprecherunterstützung stattfindet.

Gruß
Fr@nk

Deine Antwort
Ähnliche Themen