C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@CC5555 schrieb am 6. August 2018 um 10:47:36 Uhr:
Zieh mit Vollgas durch und schau, bei welcher Geschwindigkeit er schaltet. Einmal in Comfort und einmal in Sport. Es sei denn, du hast HUD, dann kannst du es dir anzeigen lassen.
Ampelduelle kannst du auch so gewinnen, aber auf den ersten zehn bis zwanzig Metern hat so manchmal sogar ein Audi die Nase vorn. Igittigitt...
XD
Zitat:
@_mr_tk schrieb am 6. August 2018 um 10:39:46 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 6. August 2018 um 08:53:01 Uhr:
Im C Modus fährt das Fahrzeug immer im zweiten Gang an. Ist bei den zivilen Modellen so und auch bei den AMG Modellen. Hat mein C63 genauso.Ja bei der 9G ist mir das bewusst. Aber nicht bei der 7G... werd ich mal ausprobieren. Leider sieht man bei der 7G ja nicht in welchem Gang er gerade ist im D Modus....
Muss mir wohl mal die übersetzungsunterschiede zw 7G und 9G anschauen. Hat keiner zufällig „zur Hand“ oder? :-))
Wenn du das HUD hast, kannst Du dir dort die Gänge anzeigen lassen. Habe die 7G+ und im Comfort fährt er im 2. Gang an. Das kriegt man übrigens auch in Sport und Sport+ hin, wenn man im manuellen Modus im Stand hochschaltet. Dann merkt sich das System das und fährt bis zum Abstellen im 2. Gang an.
Zitat:
@carparts08 schrieb am 6. August 2018 um 10:59:24 Uhr:
Das kriegt man übrigens auch in Sport und Sport+ hin, wenn man im manuellen Modus im Stand hochschaltet. Dann merkt sich das System das und fährt bis zum Abstellen im 2. Gang an.
Interessant. Wenn man jetzt anders herum Comfort dazu bewegen kann... Hast du das schon getestet?
Bei Vollgas schaltet er auch in "C" in den ersten Gang im zurück. Dies geschieht unmerklich (CLS500 mit 7g-TronicPlus / C63S mit 7-MCT) direkt beim Anrollen.
Ähnliche Themen
Ich war gerade unterwegs und habe mal probiert. J.M.G., du hast wie immer recht. Bei Kickdown fährt auch meiner im ersten an. Bei Vollgas hab ich es jetzt nicht geschafft, aber egal. Wahrscheinlich ist meiner durch meine schläfrige Fahrweise viel defensiver... 😉
Dabei ist das kein Unterschied zum Kickdown in Sport. Er bringt kurz die Lader in Schwung und dann geht's los.
Was jetzt die von carparts08 beschriebene Lernfähigkeit angeht, muss ich passen. Natürlich kann ich im Stand per Paddel eine Stufe vorwählen, in der er dann anfährt. In Comfort den ersten, in Sport den zweiten Gang, kein Problem. Allerdings bin ich dann auch immer kurzfristig im manuellen Modus und muss erstmal flippern beim Beschleunigen. Fällt er dann zurück auf D, vergisst er auch alles wieder. Beim nächsten Anfahren in Sport also wieder erste Stufe und in Comfort zweite Stufe.
Schalte ich mit dem Taster in der Mittelkonsole auf M, bin ich dauerhaft im M und muss immer flippern.
Es bleibt also wie von J.M.G. beschrieben dabei: nur wer an der Linie kräftig drauftritt, fährt in Comfort im ersten an.
Es sei denn, carparts08 hat noch nen Trick auf Lager?...
Linke Schalwippe beim Start kurz drücken und dann bist du im 1.Gang.
😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871
Nein, leider keine besseren "Tricks" 🙂 ...meinte auch tatsächlich nur den manuellen Modus, bei dem er dann den 2. Gang beibehält. Finde den Klang in Sport+ dann beim Anfahren einfach genial weil er dann länger von "unten raus" den Sound entwickelt. Im 1. Gang macht er ja schneller "Alarm". 😉
Zitat:
@_mr_tk schrieb am 5. August 2018 um 09:02:36 Uhr:
Zitat:
@Hydroxon schrieb am 5. August 2018 um 08:33:20 Uhr:
Genau so ist es @_mr_tk 🙂 Ebenso darf nicht ausser Acht gelassen werden, das beim 450 kein AMG Aufschlag beim 🙂 fällig wird 😉 Das sind schnell mal ein paar Hunderter, und bei der Garantieverlängerung noch mehr 😉Ich bin auch rundum zufrieden, ein tolles Auto
Kein amg Aufschlag? Ehrlich? Hatte schon das Gefühl dass das „mit drin“ ist bei den Service Rechnungen bisher....
Die Servicemitarbeiter versuchen es immer, Dir weiß zu machen, das der 450 ein AMG ist 😉 Ist er aber nicht, sondern eine ganz normale C Klasse ( Garantievelängerung 459 € zu 1.649 für einen AMG ). Ebenso bei allen Servicearbeiten, immer drauf hinweisen, das es ein MB ist 😉 Viele denken da falsch - spart viel Geld 😉
Die Diskussion über die Garantie hatte ich mit meinen Service-Meister auch schon. Wir haben sie erstmal vertagt, weil ich noch anderthalb Jahre MB100 habe. Hast du die Garantie zum Mercedes-Satz abgeschlossen? Steht auf deinen Rechnungen auch immer C43?
Zitat:
@Sport_Plus schrieb am 3. Juli 2018 um 09:45:56 Uhr:
Bei meinem 1/2017 geht es auch nur im ausgewählten Menu. Kann evtl. mit einem Software Update nachgebessert werden?
Habe heute neue Software für mein Comand bekommen und die Sprachsteuerung funktioniert auch nicht unabhängig in welchem Menü man ist. Hat sich also kaum etwas geändert bis auf ein paar Symbole. Mein Auto ist von 08/2015.
Merkwürdig, bei meinem ist es unabhängig bei Bj. 11/15. Allerdings zeigt er mir beim Starten bereits AMG im Comand an obwohl die finale Umstellung auf C43 ja erst später erfolgte. Hat vielleicht etwas damit zutun?
Zitat:
@theolingo schrieb am 6. August 2018 um 22:42:03 Uhr:
Zitat:
@Sport_Plus schrieb am 3. Juli 2018 um 09:45:56 Uhr:
Bei meinem 1/2017 geht es auch nur im ausgewählten Menu. Kann evtl. mit einem Software Update nachgebessert werden?Habe heute neue Software für mein Comand bekommen und die Sprachsteuerung funktioniert auch nicht unabhängig in welchem Menü man ist. Hat sich also kaum etwas geändert bis auf ein paar Symbole. Mein Auto ist von 08/2015.
Hast Du schon einmal probiert, auf die sprachtaste im Lenkrad zu drücken und dann z.b. " Navigation " oder " Radio " zu sagen? Bei meinem 63er klappt das so, während es in meinem 400er so ist, dass ich im Comand gleich auswählen kann was ich möchte.
Wenn ich die Sprachtaste drücke dann werden im Display die jeweiligen Befehle eingeblendet für das Menu was aktiv ist. Also so wie vorher. Der Balken für die Lautstärke ist auch nicht sichtbar.
Danke für den Hinweis @ottmaralt, kann ich heute Nachmittag schauen ob es geht.
@carparts08, das AMG logo beim starten ist bei mir auch vorhanden.
Gib einfach mal zB im Radio-Modus den Sprachbefehl: letzte Ziele. Dann müsste er automatisch in diese Übersicht wechseln. So macht er das bei mir.
Zitat:
@DeKu77 schrieb am 6. August 2018 um 08:55:10 Uhr:
Zitat:
@sp4n schrieb am 6. August 2018 um 01:01:57 Uhr:
Wieviel Nachwuchs hast du denn? 😁
Bei mir reicht die C-Klasse mit aktuell einem Kind noch dicke - ich denke uns würde sogar die neue A-Klasse reichen wenns sein muss.Klar, selbst mit zwei Kindern klappt das mit der C Klasse als Kombi noch gut.
Wir haben seit kurzem drei und mit drei Kindersitzen kriegt man bei den meisten Autos Probleme.
Das dachte ich mir - 3 Kinder scheinen der kritische Punkt zu sein ab dem die meisten normalen Autos unbrauchbar werden.