C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Weiß nicht, ob jemand das Video schon kennt. Aber da es hier vor kurzem um die Sprachsteuerung ging:
Ich hoffe der Link funzt

https://youtu.be/6jJ4SDMeeD0

Zitat:

@Makis83 schrieb am 20. Juli 2018 um 09:13:19 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 20. Juli 2018 um 09:05:26 Uhr:


Es scheint wirklich nicht bei allen zu sein...meiner hat 46.000 Km inzwischen gelaufen innerhalb von 14 Monaten und ist nix zu hören...und ich bin bei Geräuschen die nicht normal sind oder vorher nicht da waren auch immer sehr kritisch oder sensibel 🙂

Fahr mal mit offenem Fenster an einer Häuserreihe vorbei oder in einen Tunnel und beschleunige dann Untertourig mit schmackes. Ich wette mit dir dass du dann was rasseln hörst! 😁
Ab dem Zeitpunkt ist es ein Ohrwurm und lässt dich garantiert nicht mehr in Ruhe.

Nix gehört unter jeder last...jedem Gang jedem Fahrmodi immer im M Modus...
Denke wenn es bei jedem wäre würde es auch viel mehr Beschwerden etc. geben...Hab das Rasseln früher bei manchen N54(BMW 35i) motoren gehört...bei meinem C43 allerdings nicht...bei Joschka seinem auch nicht gehört...

Hat inzwischen schon wer den gemopften C43 mit Performance AGA gehört und kann Unterschiede zum Vormopf feststellen?

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 21. Juli 2018 um 10:22:44 Uhr:


Hat inzwischen schon wer den gemopften C43 mit Performance AGA gehört und kann Unterschiede zum Vormopf feststellen?

Das würde mich auch brennend interessieren. In meiner Umgebung gibt es weit und breit noch keinen C43.

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall hat er kein Schaltknallen mehr...

https://youtu.be/gbvbQmR5XU4

Ab der Hälfte ca fährt er los ...

Ich habe mir alle Videos diesbezüglich hoch und runter angeschaut, jedoch wäre mir eine Einschätzung wichtig, wie groß der Unterschied (insbes. Lautstärke)zum Vormopf ist, das lässt sich per Video nicht vergleichen.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 21. Juli 2018 um 10:22:44 Uhr:


Hat inzwischen schon wer den gemopften C43 mit Performance AGA gehört und kann Unterschiede zum Vormopf feststellen?

Das Euch das so extrem wichtig ist, ich fahre zu 80% mit Klappe zu, der wird auch als Mopf noch laut genug sein, ansonsten C63.

Also jeder hat ja so seine Ansichten, aber ich kann mich glaub an keine Minute erinnern, wo ich mal mit geschlossener Klappe gefahren bin.. höchstens auf der Autobahn beim langsam dahin fahren..
Ohne offene Klappen hört der sich komplett dem 400er gleich an.. und ich finde auch, gerade dann hört man erst recht, jedes pfeifen, rascheln, zischen usw vom Fahrzeug. Die offene Klappe übertönt das ganze wenigstens halbwegs..

.... das ist schade... bei meinem hörst Du nur den sonoren Klang des 6 Zylinders dezent 🙂 heute sogar das erste mal gesegelt 😉

Zitat:

@marcilio schrieb am 21. Juli 2018 um 21:18:09 Uhr:


.... das ist schade... bei meinem hörst Du nur den sonoren Klang des 6 Zylinders dezent 🙂 heute sogar das erste mal gesegelt 😉

Also wenn ich segle, dann höchstens auf dem Meer

Zitat:

@DeFreSh schrieb am 21. Juli 2018 um 19:24:59 Uhr:


Also jeder hat ja so seine Ansichten, aber ich kann mich glaub an keine Minute erinnern, wo ich mal mit geschlossener Klappe gefahren bin.. höchstens auf der Autobahn beim langsam dahin fahren..
Ohne offene Klappen hört der sich komplett dem 400er gleich an.. und ich finde auch, gerade dann hört man erst recht, jedes pfeifen, rascheln, zischen usw vom Fahrzeug. Die offene Klappe übertönt das ganze wenigstens halbwegs..

Da freut sich doch jeder in geschlossenen Ortschaften

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 21. Juli 2018 um 22:47:30 Uhr:



Zitat:

@DeFreSh schrieb am 21. Juli 2018 um 19:24:59 Uhr:


Also jeder hat ja so seine Ansichten, aber ich kann mich glaub an keine Minute erinnern, wo ich mal mit geschlossener Klappe gefahren bin.. höchstens auf der Autobahn beim langsam dahin fahren..
Ohne offene Klappen hört der sich komplett dem 400er gleich an.. und ich finde auch, gerade dann hört man erst recht, jedes pfeifen, rascheln, zischen usw vom Fahrzeug. Die offene Klappe übertönt das ganze wenigstens halbwegs..

Da freut sich doch jeder in geschlossenen Ortschaften

Solang man normal fährt, hält sich das mit der Lautstärke auch in Grenzen.
Also die ganzen Roller/Mofafahrer find ich dagegen viel schlimmer.. oder andere Marken, Mustangs, Ferraris, Porsche usw.. also ich hab davon noch keines gehört wo lautlos die Straßen lang fährt..
Es ist nunmal ein sportliches Auto der C43.. ein AMG eben.. warum soll ich da jetzt alles aus machen ? Ich finds eher „peinlich“ wenn man wie E-Autos an einem vorbei fährt, aber AMG hinten drauf stehen haben.. und mit geschlossenen Klappen hat das für mich soundtechnisch nichts mit AMG zu tun.. Also ich freue mich immer wieder wenn ich solche Autos sehe bzw höre.. solang man nicht zehnmal die Straße hoch und runter fährt.

Das ganze wird überbewertet da der 43er - ob mit PAGA oder ohne- über ein extra Soundmodul über die verbauten Lautsprecher Geräusche für den Innenraum bereitstellt.

Im Sportplusmodus kommt der überwiegende „ etwas dumpfe“ Anteil bei 4-5000Umin über die Boxen, es werden aber über den gesamten Drehzahlbereich Motorgeräusche angespielt.

Das ganze geschieht erst wenn sich die Räder drehen also NICHT im Stand.

In den anderen Modi ( allen) gibt es im Schiebebetrieb ein leichtes dezentes dumpfes bollern über die Lautsprecher.

Ich denke das wird bei anderen w205 ( c63) genauso sein und deswegen ein Update in der Werkstatt auch den Klang beeinflussen können.

Bei mir ( S205, PAGA) haben wir das ganze nach Einbau einer Hifi-Anlage festgestellt. Das Soundmodul lief erst mit über den Verstärker und es war unglaublich laut.

Also kein klassischer Soundgenerator wie bei VW, sondern über die Musikanlage im Auto. Auch wenn diese ausgeschaltet ist und nicht über den Lautstärkeregler beeinflussbar und erst wenn der Wagen rollt.....

Jetzt sind bei mir nur noch die Boxen hinten am Soundmodul. Klang ist etwas heller, nicht mehr so bassig, weniger synthetisch, es klingt also nicht mehr jeder Schaltvorgang genau gleich.

Lg Mark

Ok, dann wären ja die Infos von MB falsch. Wobei meiner draußen so laut ist, dass er das nicht nötig hätte. Hast Du Bilder davon gemacht als Du alles offen hattest?

...silberner Kasten im Beifahrerfussraum an dem Kabel rein und raus gehen ;-) da lohnt sich kein Bild welches ich auch nicht gemacht habe. Sollten die Hifi-Umbauer wissen/kennen.
Laut genug ist mir meiner auch ohne das Gedöns ;-)

LG Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen