C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Ich glaube eher, dass er Flaps an der Seite der Frontschürze meinte. 😉

Zu warm...🙄 dreißig 😰

Zitat:

@ueg11 schrieb am 3. August 2018 um 15:46:57 Uhr:


Ich glaube eher, dass er Flaps an der Seite der Frontschürze meinte. 😉

Danke... weder noch :-)... sollte mich gleich klar ausdrücken. Meine die flaps seitlich an der heckstossstange. Hab die bisher nur bei der limo gesehen.

Ach die. Die gibt's ja noch nicht lang. Wäre meiner weiß, wären sie schon dran.

Ähnliche Themen

Hallo,
könnt ihr mir helfen?

was ist für den c43 die geringste Spurverbreiterung für die Vorderachse mit Zentrierung?

Und was ist auf der Hinterachse mit Eintragung möglich?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Sorry, vergessen: Ich habe die 19 Zoll Vielspeichen....

Meiner kam heute vom Service A zurück..

Finde die Preisgestaltung wirklich sehr fair.
Brutto 408 Euro und hätte ich das Öl noch selber mitgebracht, wäre die 3 vorne gestanden.
Somit absolut in Ordnung.

Ein Softwareupdate wurde im übrigen nicht aufgespielt.

Grüße

Zitat:

@_mr_tk schrieb am 3. August 2018 um 16:50:25 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 3. August 2018 um 15:46:57 Uhr:


Ich glaube eher, dass er Flaps an der Seite der Frontschürze meinte. 😉

Danke... weder noch :-)... sollte mich gleich klar ausdrücken. Meine die flaps seitlich an der heckstossstange. Hab die bisher nur bei der limo gesehen.

Hab dir gerade mal Fotos gemacht , um dich davon abzuhalten.

Ich habe sie mir damals auch ungesehen für 205€ bestellt.

Würde sie nochmal nicht mehr montieren.

Ohne sieht der Stoßfänger doch irgendwie bulliger aus. ( Siehe Fotos von Hagie’s S205 ohne )
Und durch die 10mm Bohrlöcher welche von Nöten sind ist es irreversibel.

An einem Coupé finde ich das jetzt irgendwie stimmiger als an meinem Kombi

Nur durch das Night Paket und die von mir nachträglich folierten Schweller in schwarz geht es hier so grade noch O.K.

Habe sie außer an einigen Edition 1 C63s Coupe Modellen aber selber auch noch nicht gesehen.
Und auf diesen mit den Seitlichen Aufklebern sieht es auch Stimmig aus.
Mir ist diese Aufmachung aber an meinem Kombi dann mit den ganzen Aufkleber doch ein bisschen zu viel bling bling.

Gruß Pfanni

20180803-194426
20180803-194414
20180803-194404
+1

Hallo Pfanni, mir gefallen sie an deinem Silberling gut. Wahrscheinlich wäre es mit Night Paket noch etwas stimmiger.

Zitat:

@Pfanni1 schrieb am 3. August 2018 um 20:13:20 Uhr:



Zitat:

@_mr_tk schrieb am 3. August 2018 um 16:50:25 Uhr:


Danke... weder noch :-)... sollte mich gleich klar ausdrücken. Meine die flaps seitlich an der heckstossstange. Hab die bisher nur bei der limo gesehen.

Hab dir gerade mal Fotos gemacht , um dich davon abzuhalten.

Ich habe sie mir damals auch ungesehen für 205€ bestellt.

Würde sie nochmal nicht mehr montieren.

Ohne sieht der Stoßfänger doch irgendwie bulliger aus. ( Siehe Fotos von Hagie’s S205 ohne )
Und durch die 10mm Bohrlöcher welche von Nöten sind ist es irreversibel.

An einem Coupé finde ich das jetzt irgendwie stimmiger als an meinem Kombi

Nur durch das Night Paket und die von mir nachträglich folierten Schweller in schwarz geht es hier so grade noch O.K.

Habe sie außer an einigen Edition 1 C63s Coupe Modellen aber selber auch noch nicht gesehen.
Und auf diesen mit den Seitlichen Aufklebern sieht es auch Stimmig aus.
Mir ist diese Aufmachung aber an meinem Kombi dann mit den ganzen Aufkleber doch ein bisschen zu viel bling bling.

Gruß Pfanni

Super vielen Dank. Du hast recht, das macht die stossstange weniger bullig. Beim Coupé / limo fand ich es noch ganz gut, aber beim Kombi macht es das Heck sogar schlanker....

Da man die Teile anbohren muss ist das Thema eh erledigt. Ich bohre nicht in Originalteile.

Vielen Dank für die aufschlussreichen Fotos :-)). Dann bleibe ich mal 200 eur reicher ;-) und der hintern bleibt so wie er ist

Ps: welche ET hat deine Felge hinten? Ist da noch ne Platte montiert?

.jpg

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 8. September 2017 um 21:32:36 Uhr:


Sport+, 5.Gang, knapp 2000u/min, Schaltung auf Manuell.
Geschwindigkeit ungefähr 60kmh.
Wenn ich dann kurz (Gefühl ne halbe Sekunde)
Das Gaspedal halb bis 3/4 durchdrücke. Hört man, wenn Musik und Klima aus ist, ein schlagendes Geräusch aus Richtung Rücksitzbank. Also irgendwo Kardanwelle, Verteilergetriebe.

Probiert es mal aus und berichtet ob ihr auch etwas hört.
Immer bei 2000u/min grob, das Gaspedal rauf und runter hauen. Sprich Gas-kein Gas.

Habe das in der Werkstatt reklamiert und wird jetzt über das Werk direkt abgewickelt. Über die Garantie.

Gruß Aleks

Hallo Aleks,

konnte das Problem behoben werden oder ist es stand der Technik ? ??

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Community .

Ich bin drauf und dran mir einen Mercedes C43/450 zu kaufen .

Mein Hauptkriterium sind die Performancesitze , die müssen drin sein.

Jetzt finde ich einige 450er aufm Markt mit top Ausstattung .

Würdet ihr mir raten eher auf einen passenden 43er zu warten oder kann man
wenn der Preis stimmt auch einen 450er nehmen ?

Danke für eure Antowrten im vorraus ,

Gruss Frank

Schau hier:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@baumgaertner-t schrieb am 4. August 2018 um 17:17:58 Uhr:



Zitat:

@Aleks.k schrieb am 8. September 2017 um 21:32:36 Uhr:


Sport+, 5.Gang, knapp 2000u/min, Schaltung auf Manuell.
Geschwindigkeit ungefähr 60kmh.
Wenn ich dann kurz (Gefühl ne halbe Sekunde)
Das Gaspedal halb bis 3/4 durchdrücke. Hört man, wenn Musik und Klima aus ist, ein schlagendes Geräusch aus Richtung Rücksitzbank. Also irgendwo Kardanwelle, Verteilergetriebe.

Probiert es mal aus und berichtet ob ihr auch etwas hört.
Immer bei 2000u/min grob, das Gaspedal rauf und runter hauen. Sprich Gas-kein Gas.

Habe das in der Werkstatt reklamiert und wird jetzt über das Werk direkt abgewickelt. Über die Garantie.

Gruß Aleks

Hallo Aleks,

konnte das Problem behoben werden oder ist es stand der Technik ? ??

Mit freundlichen Grüßen

Also die Hinterachse wurde abmontiert und alle Gummis und Lager wurden getauscht. Dann war es besser.
Aber mittlerweile ist es extrem schlimm.

Werde wieder hinfahren und dann berichten, wenn es mal Ruhe gibt.

Bei mir wurde Steuereinheit für das Getriebe gewechselt und das Verteilergetriebe.

Normalerweise sollte alles besser werden mit neuen teilen. Also denkt man zumindest.

Aber desto öfter an einem Auto geschraubt wird, desto schlimmer wird es.

Hab kein Glück mit dem Auto.

Zitat:

@baronrittl schrieb am 4. August 2018 um 19:37:04 Uhr:


Hallo Community .

Ich bin drauf und dran mir einen Mercedes C43/450 zu kaufen .

Mein Hauptkriterium sind die Performancesitze , die müssen drin sein.

Jetzt finde ich einige 450er aufm Markt mit top Ausstattung .

Würdet ihr mir raten eher auf einen passenden 43er zu warten oder kann man
wenn der Preis stimmt auch einen 450er nehmen ?

Danke für eure Antowrten im vorraus ,

Gruss Frank

Hi,

Ich stand vor der selben Entscheidung und hab mich für den 450iger entschieden. Bisher keinerlei Probleme und auch nie bereut bisher. Hauptunterschiede bei denen ich lange überlegt habe... c450 nur ohne PAGA und mit 7 Gang Automatik statt 9 Gang. ESP nicht ganz abschaltbar bei C450.

PAGA stört mich nicht, da ich den sound ohne authentischer finde. Ja den 8. und 9. Gang kann man bei langen Autobahn Etappen schon mal vermissen, da das Auto dann halt noch ruhiger fahren würde jenseits der 200. aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Bezüglich ESP, das Abschalten beim c450 erlaubt mir genug Spielraum zum driften etc. einzig auf Eis und Schnee wird’s etwas eng, aber dafür gibts dann noch den rollenprüfstand Modus der alles deaktiviert.... leider auch das ABS aber zum Spielen im Schnee, perfekt :-)). bitte nicht nachmachen!:-)

Daher war und ist für mich der c450 die richtige Wahl und sparte mir ca 5k€.

Wiederverkaufswert wird sicher ne Rolle spielen da der c43 halt das ausgereiftere Auto sein dürfte und vor allem das aktuelle. Aber das war mir dann Hupe da ein Auto für mich sowieso keine Wertanlage oder ähnliches ist.

Soweit mal die Themen die mich vor dem Kauf ein halbes Jahr so umgetrieben haben. Bisher keinerlei Reue oder Probleme. Finde sogar der c450 ist das etwas rauhere Fahrzeug, da Motor und Auspuff etwas lauter sind, sowie das Fahrwerk etwas härter ist und er zackiger einlenkt als der c43.... zumindest mein subjektives Empfinden nach etlichen vergleichsfahrten.

Grüße
Thomas

Genau so ist es @_mr_tk 🙂 Ebenso darf nicht ausser Acht gelassen werden, das beim 450 kein AMG Aufschlag beim 🙂 fällig wird 😉 Das sind schnell mal ein paar Hunderter, und bei der Garantieverlängerung noch mehr 😉

Ich bin auch rundum zufrieden, ein tolles Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen