C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Das gehört hier nicht her...genauso wenig wie das Thema "Verhalten im Strassenverker".
888 Seiten im Thread und 90%-OT-Müll.
Wer soll denn da noch die Übersicht behalten?
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. Juni 2018 um 08:47:20 Uhr:
Das gehört hier nicht her...genauso wenig wie das Thema "Verhalten im Strassenverker".888 Seiten im Thread und 90%-OT-Müll.
Wer soll denn da noch die Übersicht behalten?
Woah chill mal ne runde. Es ging um den Post der Frankfurter Polizei welcher ganz klar ein C43 zeigte.
Und ja die Diskussion war OT aber wenn es jemand nicht lesen möchte wird er ja kaum gezwungen?
Ich nehme an deine Maus hat auch ein Scroll Rad in der Mitte oder? https://de.freepik.com/.../...ad-ios-7-schnittstelle-symbol_746878.htm
So, alle entspannen sich wieder 🙂
Ich fand den Beitrag aufheiternd und interessant welche Kommentare das bei der Polizei Frankfurt so hervorruft.
Wenn der Fahrer seine Schuld nicht eingestehen möchte, wird er wohl auch so herum kommen. Das Fahrtenbuch ist ja Fahrzeug gebunden, sodass er sich entweder überlegen kann für den Rest seiner Leasing-Zeit ein Fahrtenbuch zu führen. Geht doch alles elektronisch.
Oder er meldet sich bei den einschlägigen Internetportalen zwecks Punkteübernahme etc.
Kostet Zeit und Geld, aber möglich ist es sicherlich.
Für einen solchen Fall finde ich es aber als sehr sinnvoll, dass die Politik dieses Schlupfloch jetzt schließen möchte. Für mich hat der oder die Fahrerin eine längere Denkpause zur Besinnung verdient.
Zitat:
@Raph84 schrieb am 18. Juni 2018 um 09:35:59 Uhr:
Zitat:
@marcilio schrieb am 17. Juni 2018 um 12:58:24 Uhr:
Weiß das jemand…wenn ich die kristallgrauen Gurte bestelle, sind dann auch die Nähte in den Sitzen, Armaturenbrett kristallgrau? 😮Nein, die Sitznähte im C43 sind immer rot.
Die kristallgrauen Nähte sind dem C63(s) vorbehalten, wenn sich beim MOPF dahingehend nichts geändert haben sollte.
Auch nicht richtig - meiner hat kristallgraue Ziernähte.
Liegt aber denke ich an der Lederausstattung, in meinem Fall mit Sitzlüftung weil meine Gurte schwarz sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 19. Juni 2018 um 09:37:05 Uhr:
Wenn der Fahrer seine Schuld nicht eingestehen möchte, wird er wohl auch so herum kommen. Das Fahrtenbuch ist ja Fahrzeug gebunden, sodass er sich entweder überlegen kann für den Rest seiner Leasing-Zeit ein Fahrtenbuch zu führen. Geht doch alles elektronisch.
Oder er meldet sich bei den einschlägigen Internetportalen zwecks Punkteübernahme etc.
Kostet Zeit und Geld, aber möglich ist es sicherlich.Für einen solchen Fall finde ich es aber als sehr sinnvoll, dass die Politik dieses Schlupfloch jetzt schließen möchte. Für mich hat der oder die Fahrerin eine längere Denkpause zur Besinnung verdient.
Das hört sich an, als ob man das frei wählen kann. Dem ist nicht so.
Ist das Foto gut und die Polizei ermittelt den Fahrer, dann wird er belangt.
Ist das Foto nicht so gut, aber die Polizei kann den Fahrer ermitteln, dann findet sich ein Gutachter, der den Fahrer anhand des Fotos ausreichend identifiziert und dem der Richter Glauben schenkt.
Nur wenn das Foto deutlich zu schlecht ist oder der Fahrer tatsächlich nicht ermittelt werden kann, dann kommt die von Dir skizzierte Vorgehensweise zum Tragen. Über die "Punkteübernahme" muss man eigentlich nicht diskutieren. Das ist deutlich rechtswidrig - mit potentiell erheblichen rechtlichen Konsequenzen.
Und nein, eine Fahrtenbuchauflage ist nicht an ein Fahrzeug gebunden. Es ist haltergebunden. Es gilt auch für Folgefahrzeuge. Und was auch manche nicht wissen: Es kann prinzipiell auch auf alle Fahrzeuge des Halters ausgweitet werden. Das ist besonders bei juristischen Personen interessant, also für Firmenfahrzeuge. Da freuen sich dann der Chef und alle Kollegen, wenn alle ein Fahrtenbuch führen dürfen, weil einer meint, sich beim zu schnell fahren erwischen lassen zu müssen.
Ein Fahrtenbuch führen zu müssen bedeutet dabei nicht nur ein bißchen Aufwand. Wenn dann zu schnell fefahren wird und das Foto schlecht ist, dann sieht die Problematik für den Fahrer nochmal ungünstiger aus.
Apropos Firmenfahrzeug: Da gelten in aller Regel weder Zeugnisverweigerungsrechte noch das inoffizeille Recht auf "nach vier Wochen habe ich vergessen, wer das Fahrzeug gefahren ist". Deshalb bekommt man die entsprechenden Anhörungsbögen auch später zugeschickt.
Übrigens ist es bei erheblichen Rechtsverstößen nicht mit allgemeinen Standardstrafen getan. Dann muss man Tagessätze berappen und die sind abhängig vom Einkommen.
Natürlich gibt es den C43 auch mit hellen Nähten. Sieht man eigentlich recht oft. Meiner hat auch die schwarzen Gurte, belüftete Ledersitze und helle Ziernähte.
Als ich seinerzeit einen Jahreswagen gesucht habe, habe ich mich wegen der Ziernähte auch kundig getan.
Mein Ergebnis:
- Lederausstattung: Graue Nähte
- Microfasersitzfläche: Rote Nähte.
Ob das jedoch allgemeingültig ist, weiß ich nicht.
Es gab ja auch die Option, die roten Gurte abbestellen zu können.
Leder mit roten Nähten gibt/gab es aber auch.
Zitat:
@Brummel schrieb am 19. Juni 2018 um 10:14:51 Uhr:
Als ich seinerzeit einen Jahreswagen gesucht habe, habe ich mich wegen der Ziernähte auch kundig getan.Mein Ergebnis:
- Lederausstattung: Graue Nähte
- Microfasersitzfläche: Rote Nähte.Ob das jedoch allgemeingültig ist, weiß ich nicht.
Es gab ja auch die Option, die roten Gurte abbestellen zu können.
Mein Schwager hat einen mit Leder und roten Nähten. Scheint also damit nichts zu tun zu haben.
Bis einschließlich MJ2017 war bei schwarzer Lederausstattung automatisch rote Ziernähte und rote Gurte enthalten. Man konnte die Gurte optional preisneutral gegen schwarze Gurte tauschen.
Mit MJ2018 konnte man bei schwarzer Lederausstattung auch optional graue Ziernähte wählen. Hab ich gemacht, sieht dann wie auf dem Foto aus.
Dann liegt es evtl. an der Sitzlüftung - meiner ist BJ 2016 und hat schwarzes Leder mit Heizung, Lüftung, Lordose und Memory und ich hab graue Nähte am Armaturenbrett.
MOPF C43 AMG Coupe 390 PS Video mit Sound/Innenraum etc. : https://www.youtube.com/watch?v=-J0p449l9-8
Und für Fussballmuffel ein abendfüllendes Alternativprogramm vom Herrn Gleitsmann:
https://youtu.be/gbvbQmR5XU4
Zitat:
@sp4n schrieb am 19. Juni 2018 um 15:34:43 Uhr:
Dann liegt es evtl. an der Sitzlüftung - meiner ist BJ 2016 und hat schwarzes Leder mit Heizung, Lüftung, Lordose und Memory und ich hab graue Nähte am Armaturenbrett.
Bei mir ist es auch so. Mit dieser Ausstattung und rote Gurte habe ich graue Nähte bei schwarzem Leder, EZ 11/15.
Zitat:
@thowa schrieb am 20. Juni 2018 um 02:32:10 Uhr:
MOPF C43 AMG Coupe 390 PS Video mit Sound/Innenraum etc. : https://www.youtube.com/watch?v=-J0p449l9-8
Schon geil mit dem Display und der Messfunktion...und auch schnell geworden die neuen C43...der alte lag doch bei um die 12 sec Serie oder ? Also 100-200. Meiner hatte mal 11,6 als Bestwert aber im Schnitt 11,9 sec und aber als T Modell...
Gefällt mir der neue C43 !!! Leider schon für nen anderen Wagen entschieden...Aber wirklich sehr gelungen die Mopf !!!! 🙂