C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Sorry, aber habe jetzt mal einige Zeit in diesen Thread investiert, mit folgender frage:
Was ist eigentlich das Thema dieses Threads?
Hier werden echt VIELE Themen vermischt, was ziemlich schade ist wegen den teilweise sehr sinnvollen Infos..
Schönen Abend
@lLucky_Luke_90 Hast du schon einen neuen gefunden?
Was vergleichbares mit diesen Sound, der Leistung und Ausstattung find ich nicht..
@Frankievelvet Also was Sound, Leistung und Ausstattung angeht, geb ich dir vollkommen recht und ich denke auch manch anderer wäre super glücklich mit dem Auto 🙂 Ich find aber wenn ich so viel Geld für ein Auto bezahle, sollte es auch dementsprechend qualitativ sein und das find ich bei der C-Klasse nicht.
Kann natürlich auch sein, dass ich ein "Montagsauto" erwischt habe und mir ist klar das andere Fahrzeuge (ob Audi, Porsche, Bmw, etc.) auch Probleme haben. Aber ich bin halt nicht so zufrieden, wobei ich bisher viel Mercedes gefahren bin und nebenbei auch noch einen anderen habe.
Ich liebäugel ein bisschen mit dem CLS500, welcher natürlich nicht so sportlich ist wie der C43.
Oder den Audi S7 finde ich auch ganz interessant.
Zitat:
@Holz-fuchs schrieb am 10. Mai 2018 um 14:06:20 Uhr:
da machst du nix falsch! Auf die verschiedenen Fahrwerks Modi kannst du getrost mit dem v3 verzichten. die Kurven Performance ist besser als im Sport + ,und der Restkomfort schlägt den c Modus.Zitat:
@Hydroxon schrieb am 09. Mai 2018 um 11:25:10 Uhr:
Komme aus dem Hamburger Raum, bin am 28. + 29.05 in Dortmund ( KW V3 wird eingebaut ).
Definitiv!
Das war es mit meinem KW V3 am 28. / 29.05 -.- Habe den Termin zum Einbau erstmal um 6 Wochen verschoben 🙁
Fahrerflucht auf einem Hotelparkplatz der mit Kameras ( hochauflösend und in Farbe ) ausgestattet ist, grenzt schon am Mindestverstand 😉 Kennzeichen und somit Halter wurde durch die Cops ermittelt und wird nun "dezent" berappen müssen. In Bild 2 kann man deutlich Fremdlackspuren sehen ( roter Peugeot 406 ). Endlich kommt mal einer nicht ungestraft davon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hydroxon schrieb am 14. Mai 2018 um 17:41:25 Uhr:
Zitat:
@Holz-fuchs schrieb am 10. Mai 2018 um 14:06:20 Uhr:
da machst du nix falsch! Auf die verschiedenen Fahrwerks Modi kannst du getrost mit dem v3 verzichten. die Kurven Performance ist besser als im Sport + ,und der Restkomfort schlägt den c Modus.
Definitiv!Das war es mit meinem KW V3 am 28. / 29.05 -.- Habe den Termin zum Einbau erstmal um 6 Wochen verschoben 🙁
Fahrerflucht auf einem Hotelparkplatz der mit Kameras ( hochauflösend und in Farbe ) ausgestattet ist, grenzt schon am Mindestverstand 😉 Kennzeichen und somit Halter wurde durch die Cops ermittelt und wird nun "dezent" berappen müssen. In Bild 2 kann man deutlich Fremdlackspuren sehen ( roter Peugeot 406 ). Endlich kommt mal einer nicht ungestraft davon.
Zum Glück alles auf Video !!! Wie ich sowas hasse !!!
Super asozial und ärgerlich...
Aber glaube mal nicht, dass es groß ärger gibt. Damit kommt der am Ende doch besser weg als mit einem Blitzerfoto. Da wird wie immer der Strafrahmen nicht ausgereizt.
Dabei wäre das bei einer solch dreisten Aktion mehr als lehrreich!
Aktualisierung des Punktekontos in Flensburg, Fahrverbot und Geldstrafe reichen fürs erste, Hochstufung in der Versicherung tut dann sein übriges 😁
Fahrerflucht indiziert im Übrigen regelmäßig die Ungeeignetheit, ein Fahrzeug zu führen. Neben der "Aktualisierung des Punktekontos" wie @Hydroxon es so schön beschreibt, droht sogar der Entzug des Führerscheins, zumal das wahrlich keine Bagatelle ist und der Fahrer das gemerkt haben muss. 😉
Freut mich für Hydroxon, dass der Täter gestellt werden konnte. Ich hatte bei meinem 212er dreimal! weniger Glück. Ich sehe das auch nicht als Kleinigkeit oder Kavaliersdelikt. Wer einen Schaden verursacht, muss auch dafür einstehen!
Zitat:
@mfgPeter schrieb am 14. Mai 2018 um 18:32:21 Uhr:
Ist egal. Selbst wenn du das angibst, wirst du verknackt. Dazu gibt es schon 1000 Grundsatzurteile.
Das halte ich für völlig falsch. Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort setzt vorsätzliches Handeln voraus. Bestreitet der Angeklagte, so hat das Gericht andere Beweise zu erheben. Denkbar und in der Praxis wohl mit Abstand am Gängigsten sind sogenannte Wahrnehmbarkeitsgutachten. Hier erstellt die DEKRA / der TÜV usw. anhand der Unfallspuren ein Gutachten, welches Aussagen dazu trifft, ob man die Kollision bemerkt haben muss.
Ich warne aber ausdrücklich vor so einem Vorgehen, da die Gutachten mit über 3.000 € regelmäßig sehr sportlich eingepreist sind und diese Kosten im Falle einer Verurteilung vom Angeklagten zu tragen sind.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. Mai 2018 um 16:43:03 Uhr:
Zitat:
@mfgPeter schrieb am 14. Mai 2018 um 18:32:21 Uhr:
Ist egal. Selbst wenn du das angibst, wirst du verknackt. Dazu gibt es schon 1000 Grundsatzurteile.Das halte ich für völlig falsch. Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort setzt vorsätzliches Handeln voraus. Bestreitet der Angeklagte, so hat das Gericht andere Beweise zu erheben. Denkbar und in der Praxis wohl mit Abstand am Gängigsten sind sogenannte Wahrnehmbarkeitsgutachten. Hier erstellt die DEKRA / der TÜV usw. anhand der Unfallspuren ein Gutachten, welches Aussagen dazu trifft, ob man die Kollision bemerkt haben muss.
Ich warne aber ausdrücklich vor so einem Vorgehen, da die Gutachten mit über 3.000 € regelmäßig sehr sportlich eingepreist sind und diese Kosten im Falle einer Verurteilung vom Angeklagten zu tragen sind.
Falls jemand hier nur Leser aber noch kein Besitzer eines AMG ist:
Ich bekomme im Juli einen Firmenwagen und verkaufe daher meinen C450 - BJ 06/2016 mit rund 42TKM. Preis: 42.900.
Ab Juni stelle ich ihn dann auch ins Netz.
Bei Interesse bitte PN an mich