C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Das Fahrwerk liegt in der Bucht bei 2.350 Euro - ohne Einbau und Eintragung

Zitat:

@Hydroxon schrieb am 09. Mai 2018 um 11:25:10 Uhr:


Komme aus dem Hamburger Raum, bin am 28. + 29.05 in Dortmund ( KW V3 wird eingebaut ).

da machst du nix falsch! Auf die verschiedenen Fahrwerks Modi kannst du getrost mit dem v3 verzichten. die Kurven Performance ist besser als im Sport + ,und der Restkomfort schlägt den c Modus.

Definitiv!

@Holz-fuchs: das mag für den 63iger stimmen aber beim C43 bezweifle ich stark dass V3 einen besseren Restkomfort hat als Serie im c-Modus.....

Zitat:

@Holz-fuchs schrieb am 10. Mai 2018 um 14:06:20 Uhr:



Zitat:

@Hydroxon schrieb am 09. Mai 2018 um 11:25:10 Uhr:


Komme aus dem Hamburger Raum, bin am 28. + 29.05 in Dortmund ( KW V3 wird eingebaut ).
da machst du nix falsch! Auf die verschiedenen Fahrwerks Modi kannst du getrost mit dem v3 verzichten. die Kurven Performance ist besser als im Sport + ,und der Restkomfort schlägt den c Modus.
Definitiv!

Ich freue mich schon, warte ja bereits länger auf die Lieferung seitens KW -.-

Ähnliche Themen

Zitat:

@_mr_tk schrieb am 10. Mai 2018 um 15:38:49 Uhr:


@Holz-fuchs: das mag für den 63iger stimmen aber beim C43 bezweifle ich stark dass V3 einen besseren Restkomfort hat als Serie im c-Modus.....

Mein 450er war im normalen C-Modus definitiv komfortabler, sprich weicher, als mit dem V3 mit meinen Einstellungen, in Sport+ jedoch härter. Ich definiere Komfort allerdings auch so, dass ich jetzt ein aktiveres Fahrzeug habe, das souveräner wirkt und mehr zu einer schnelleren Kurvenfahrt einlädt. Etwas nervig ist es aber freilich in Verbindung mit den 19" auf unseren schlechten Straßen im Stadtverkehr. Da wünsche ich mir auch ab und an 17 Zoll Bereifung und Airmatic ;-) - besonders wenn dann noch die oft kritisierten und vielfach diskutierten Knarzgeräusche hinzukommen.....

Zitat:

@markus lad. schrieb am 10. Mai 2018 um 19:18:46 Uhr:



Zitat:

@_mr_tk schrieb am 10. Mai 2018 um 15:38:49 Uhr:


@Holz-fuchs: das mag für den 63iger stimmen aber beim C43 bezweifle ich stark dass V3 einen besseren Restkomfort hat als Serie im c-Modus.....

Mein 450er war im normalen C-Modus definitiv komfortabler, sprich weicher, als mit dem V3 mit meinen Einstellungen, in Sport+ jedoch härter. Ich definiere Komfort allerdings auch so, dass ich jetzt ein aktiveres Fahrzeug habe, das souveräner wirkt und mehr zu einer schnelleren Kurvenfahrt einlädt. Etwas nervig ist es aber freilich in Verbindung mit den 19" auf unseren schlechten Straßen im Stadtverkehr. Da wünsche ich mir auch ab und an 17 Zoll Bereifung und Airmatic ;-) - besonders wenn dann noch die oft kritisierten und vielfach diskutierten Knarzgeräusche hinzukommen.....

Wie ist denn die Ausgewogenheit bei V3? Mit dem originalen neigt das Heck ja durchaus zum mitlenken.
Bleibt das so oder wird das frontlastiger?

Das lenkt jetzt bei mir viel schöner mit.

Liebe C450 Fahrer...

Ich verkaufe meine Powerbox von Racechip wegen neu Anschaffung.....
War 5 Monte nur drin und hat super funktioniert!
0-200 km/h 14,1 sec ....
0-100 km/h 4,3 sec....
Neupreis 799€
Um 500 € Verhandlungsbasis könnt ihr sie haben!

Bitte alles per PN um die anderen nicht zu nerven

Liebe Grüße Mario

Was habt ihr für eine Erfahrung mit dem Bremsverschleiss gemacht?
Mein C43 hat jetzt 24tkm auf der Uhr und eben kam die Warnung. Beläge vorne sind runter und Scheiben fühlbar eingelaufen. Fahre mehr Stadt und bin kein Raser. Kommt mir sehr früh vor, bin mal gespannt wie es bei euch war.

Habe jetzt 21 Tkm auf der Uhr und morgen den ersten Service. Nach meiner Meinung ist der Bremsenverschleiss sehr gering. Würde sagen noch 60-70% drauf. Wird aber auch nicht stark beansprucht...

Zitat:

@Sixpack schrieb am 13. Mai 2018 um 20:13:05 Uhr:


Was habt ihr für eine Erfahrung mit dem Bremsverschleiss gemacht?
Mein C43 hat jetzt 24tkm auf der Uhr und eben kam die Warnung. Beläge vorne sind runter und Scheiben fühlbar eingelaufen. Fahre mehr Stadt und bin kein Raser. Kommt mir sehr früh vor, bin mal gespannt wie es bei euch war.

Die Meldung kam bei mir bei 27tkm

Beim Service war ich im März, die haben nichts zur Bremse gesagt. Naja, kommen halt neue Beläge rein, hat einer die Teilenummer zur Hand?

Zitat:

@Sixpack schrieb am 13. Mai 2018 um 21:36:08 Uhr:


Beim Service war ich im März, die haben nichts zur Bremse gesagt. Naja, kommen halt neue Beläge rein, hat einer die Teilenummer zur Hand?

Nein, aber ich habe am Dienstag nen Termin beim Freundlichen

Wollte mal mein persönliches Fazit zum W205 C43 AMG (Limousine) nach 10 Monaten machen.

Gekauft hatte ich das Fahrzeug mit etwa 23.000km vom Erstbesitzer (Daimler AG).

Pro: - Der Motor mit der Leistung macht mega spaß, dazu der Verbrauch, völlig akzeptabel
- Den Unterschied der Fahrmodi merkt man deutlich (Comfort, Sport und Sport+)
- Ausstattungen wie 3D Kamera, Distronic Plus etc. machen sehr viel Spaß
- Optik des W205 C43 sehr schön
- Unterhalt für so ein Fahrzeug ist völlig in Ordnung

Negativ: - überall nervige Geräusche, klappern, poltern, etc. auch nach Nachbesserung
von Mercedes
- Fahrwerk find ich total schwammig, mit den H&R Federn wurde es allerdings besser
- Service von verschienden Mercedes-Benz Werkstätten/Niederlassungen hat deutlich
nachgelassen

Gestern ging dann auch noch das Schloss der Heckklappe kaputt. Lässt sich nicht mehr schließen.
Im großen und ganzen bin ich enttäuscht, dass ein Fahrzeug für ca. 85.000€ Neupreis solche Mängel aufweist.

Ich bin vorher eine W212 E350 Limousine gefahren, welche klar nicht so sportlich war, allerdings habe ich das Gefühl, dass diese deutschlich besser und vorallem qualitativ besser verarbeitet ist.

Daher steht das Fahrzeug jetzt in mobile zum Verkauf.

Ich wünsche allen glücklichen C43 Fahrern hier im Forum trotzdem weiterhin viel Spaß mit dem Fahrzeug 🙂

Na... an einen Kollegen aus dem Forum verkaufst du den nach dem Bericht sicher nicht mehr 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen