C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
@Lord_Driftalot ein C43 ist nicht mit dem C63s vergleichbar. Er hat aber massig Power. Danke @J.M.G., auch der C43 ist ein kleiner Bolide. Mancher C43 hat mehr Leistung, mancher ist besser eingefahren. Du hattest Glück mit dem Deinem. Ich bin mit meinem auch zufrieden.
Aber ich habe vor zwei Wochen den neuen e63s Probe gefahren. Das ist Wahnsinn pur. Da kommt einem sein c43T recht bescheiden vor. Schaue ich mir aber die Kosten - Mutzen - Relation an, dann ist der C43 nur schwer zu schlagen.
@ all
Wie man mit +360PS umzugehen hat, weiß ich, nur bin jch eben nicht sinnlos draufgelatscht, deshalb meine Nachfrage, ob da irgendwas an der Elektronik nicht passen könnte?!
Hier tummeln sich viele Experten
@Lord_Driftalot ich habe Dein Problem schon verstanden und bin nicht davon ausgegangen, dass Du keine 360+PS bewegen kannst. Meiner Meinung nach, hast Du einen ziemlich gut eingefahrenen und leistungsstarken C43, der die Leistung sofort und gleich zur Verfügung stellt. Du sagst, es war bei 30 KM/H. Ich nehme mal an, dass Deiner in der dritten oder vierten Gangstufe war. Beim kurzen Antippen hat die Elektronik sofort reagiert und ist der auf die 2. Gangstufe gegangen und ging gleich in die Drehzahlen, dann hat er entsprechend seines Potentials Leistung auf die Hinterachse gebracht und ist eben hinten weg gegangen. NOCH EINMAL: ICH SEHE DAS ALS POSITIVES SIGNAL AN, DASS DEINER SEIN LEISTUNGSPOTENTIAL DURCH SOFORTIGES ANSPRECHEN ABRUFT. SO STELLE ICH MIR EBEN EIN AMG FAHRZEUG VOR.
Also da muss ich mal was positives über den C43 sagen. Wenn ich alleine und ohne Verkehr auf der Landstraße unterwegs bin stelle ich das ESP auf Sport und gebe in den langsamen Kurven immer etwas mehr Gas in der Mitte wie nötig. Ich freu mich dann immer wenn ich einen Impuls oder minimalen Schwenk des Hecks bekomme 🙂
Mit meinem Haldex TTS ist das so leider nicht möglich, darum find ich den Allrad des C43 den idealen Kompromiss zwischen Traktion und ein wenig Spaß mit Netz und doppelten Boden (hatte mal ein Z3 M Coupé und das hatte keinerlei Sicherheitsmaßnahmen zu bieten!)
Ähnliche Themen
@ all
morgen geht der C43T zum Freundlichen um Service B verpasst zu bekommen; gibt es abgesehen von Comand Online V12 noch etwas, was ich unbedingt einspielen/ machen lassen soll?
Hat es nicht vor Kurzem eine Rückrufaktion für den Baby-AMG gegeben?
Zitat:
@Lord_Driftalot schrieb am 23. April 2018 um 10:51:52 Uhr:
@ all
morgen geht der C43T zum Freundlichen um Service B verpasst zu bekommen; gibt es abgesehen von Comand Online V12 noch etwas, was ich unbedingt einspielen/ machen lassen soll?
Hat es nicht vor Kurzem eine Rückrufaktion für den Baby-AMG gegeben?
Jap Lenksäule nachbearbeiten, irgendwas wegen einer mangelnden Erdung...
Hab den Brief letzte Woche erhalten...
Zitat:
@Lord_Driftalot schrieb am 23. April 2018 um 10:51:52 Uhr:
@ all
morgen geht der C43T zum Freundlichen um Service B verpasst zu bekommen; gibt es abgesehen von Comand Online V12 noch etwas, was ich unbedingt einspielen/ machen lassen soll?
Hat es nicht vor Kurzem eine Rückrufaktion für den Baby-AMG gegeben?
Jap Lenksäule nachbearbeiten, irgendwas wegen einer mangelnden Erdung...
Hab den Brief letzte Woche erhalten...
Bin nach gut zwei Jahren und 64 tkm sehr zufrieden mit dem C450 - meinen ersten Mercedes. Das Fahren macht sehr viel Spaß, auch wenn es nicht zum Dauergrinsen wie beim C63 führt. Der C63 ist m. E. pure Emotion, der will eigentlich ständig driften. Der C450/C43 stellt das seriöse Gegenstück dar. Ob der C63 schneller ist als der C450/C43, hängt stark von den Streckenbedingungen ab. Es gibt durchaus Konstellationen, da ist der C63 gegen den C450/C43 chancenlos. Stichwörter: Regen, Schnee, Eis.
Größtes Manko sind Verbraucht und Reichweite, was aber in der Natur der Sache und auch an meiner Fahrweise liegt. Zweitgrößtes Manko ist die 7G bei dynamischer Fahrweise. Sie mag für Mercedes-Verhältnisse top sein, vom 8-Gang-Wandler von ZF kommend war sie ein Rückschritt. Insbesondere die deutlich ausgeprägte Gedenksekunde in bestimmten Situationen nervt. Ich komme auf eine Kreuzung zu, bremse ab, sehe, dass keiner kommt, will wieder Gas geben und es passiert - erstmal nichts.
Das war aber auch schon meiner Mängelliste in Bezug auf den C450. Insgesamt vermisse ich meine Vorgänger-Audis nicht. Mein nächster wird wieder einer mit Stern werden. Allerdings wohl kein AMG und deshalb wohl auch keine C-Klasse. Das liegt aber alleine an der Modellpolitik. Ein C400d 4Matic wäre genau "mein" Auto.
Bei den aktuellen Neupreisen hier in AT dürften eure C43 eine gute Wertanlage sein ;-)
Link: https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Mal eine Frage: hat MB eigentlich auch Probleme mit der OPF-Umstellung bei den 6-Zylindern? Sind einige Motorisierungen ggf. bald nicht mehr bestellbar?
Bei Audi hört man, dass der 3,0-TFSI ab Mai aus dem Programm genommen werden soll und dieser erst wieder ab 4. Quartal 2019 überarbeitet und OPF-freundlich zurück auf den Markt kommt. Die S5/6-Modelle kommen demnächst alle als 3,0l-Diesel zur Überbrückung. 😰
BMW hat beim 7'er seine Motorisierungen auf Sechszylinder-Diesel und Hybride mit Vierzylinder reduziert. Kein 6 oder 8-Ender mehr verfügbar.
Womit soll denn dann der neue SQ5 ausgestattet werden? Etwa wieder mit einem Diesel Motor? 😰
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@Batomium schrieb am 23. April 2018 um 14:28:08 Uhr:
Womit soll denn dann der neue SQ5 ausgestattet werden? Etwa wieder mit einem Diesel Motor? 😰https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Jepp, der bekommt wieder einen V6-Diesel...wie auch der S4/5 und sogar der neue S6 soll einen V6-Diesel bekommen.
In der Übersicht des Blog ist die C-Klasse mit ihren Motorisierungen im Übrigen nicht aufgeführt.
Bei der E-Klasse hört die 6d temp Motorisierung beim 400'er auf.
Was hat der 2017er C43 denn für eine Einstufung? Euro6 b oder c?
Bei BMW soll ja auch der M3 wegfallen wegen dem OPF, der M4 jedoch wird weiter produziert.
Liegt ggf auch am Unwillen (zu hohe Kosten?), die Modelle noch mal neu typisieren zu lassen. Vlt. wartet man da lieber auf das Nachfolgemodell.